Kolonnenfahrer / Einzelfahrer

Tach zusammen,

folgende Situation müsst ihr euch vorstellen.

Du bist bei schönstem Wetter als Einzelfahrer mit deinem Bike auf einer Tour über's Land. Natürlich bist du als Mopedfahrer bei solchem schönen Wetter- noch dazu am WE nicht der Einzige der sein Bestes Stück (das Motorrad) ausführt.
Irgendwann hast du eine Kolonne von sagen wir 10 Motorräder (alles dabei vom SSP bis zum Chopper) vor dir, die schön versetzt und so mit 90km/h unterwegs sind. Du schließt auf und beginnst zu überlegen was nun zu tun ist weil du vielleicht nicht ganz so viel Zeit hast wie die Kollegen vor dir.
Also was tun um an der Kolonne vorbei zu kommen - oder doch lieber dahinter bleiben? Wie werden die Kollegen reagieren wenn du:

1. den Blinker links raus tust und den Gashahn aufmachst um möglichst schnell an der Kolonne vorbei zu kommen.
oder 2. Blinker links raus und langsam an der Kolonne vorbei was bedeuten kann, das du bei Gegenverkehr dich in die Gruppe einordnen musst
oder 3. Sollte man sich in der Kolonne Stück für Stück nach vorne arbeiten was aber bedeuten kann, du musst hin und wieder auch rechts an einem Bike vorbei (wir erinnern uns, die fahren schön versetzt, so wie es in der Kolonne sein soll)
oder 4. du bleibst resignierend hinter der Kolonne in der Hoffnung, das die irgendwann abbiegen oder am nächsten Bier...ähm Kaffeegarten anhalten.

Also, wie ist es richtig. Bin auf eure Meinungen gespannt

Gruß Kenno

PS.: Ich habe nichts gegen kolonnefahrende Biker - ganz im Gegenteil!!!!!😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von I-Square



Zitat:

Original geschrieben von Kenno11


... was tun um an der Kolonne vorbei zu kommen - oder doch lieber dahinter bleiben? Wie werden die Kollegen reagieren ?
Welche Gedanken machst Du Dir, wenn Du mit dem Auto fährst und eine Kolonne vor Dir hast ? Denkst Du darüber nach wie die Kollegen reagieren werden, wenn Du sie überholst ? Wie alt bist Du ... sechs ???

Herr lass Hirn vom Himmel fallen ... hilf, Bihumi, hilf !

I-Square

Ja, die Gedanken mache ich mir in solchen Situationen wenn ich mit dem Auto unterwegs bin.

Ich wünsche dir das der Herr dich trifft - mit Hirn meine ich. 🙂

43 weitere Antworten
43 Antworten

Hallo Silke,

was macht die Kleine?

Ich hoffe für Dich, das sie jetzt fertig ist und Dir viel Freude bereitet. Man hört ja nicht's mehr !

Bitte mal nen Bericht hier im BT.

Gruß MIFIA4 

Da ich selbst öfters mal zu den Überholten (also Kolonnenfahrer) gehöre - ich hasse es, wenn geistig minderbemittelte Fahrer an einem mit weit überhöhten Tempo vorbeiknallen und wünsche diesen dann direkt einen 40-Tonner oder eine veritable Eiche an den Hals.

Ansonsten - wenn ein schnellerer Fahrer auftaucht, dann fahre ich scharf rechts und setze den Blinker, damit er weiss, dass ich ihn gesehen habe und er überholen kann.

Bin ich der Überholende, hangel ich mich im angepassten Tempo von Lücke zu Lücke, stets mit dem Wissen, dass mich evtl. einer nicht bemerkt. Sicherheit geht hier klar vor Tempo!

Gruß
Frank

Tja,
Fahre ich mit `ner Dose auf die "Kolonne" auf, pech gehabt 😁

Hohle ich die aber mit meinem Moped ein ist es doch kein Ding an denen (linker Hand) vorbei zu ziehen 😉

im zick-zack durch diese " versetzt fahrende Gruppe" würde ich mich nie durch-wuseln,
kurz mal einfädeln wenns nicht in einem zug vorbei geht empfinde ich als problemlos.

lG Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


- ich hasse es, wenn geistig minderbemittelte Fahrer an einem mit weit überhöhten Tempo vorbeiknallen ...

...und das meist auch noch mit ganz knappem Seitenabstand, dann krieg ich auch regelmäßig die Krise.

Mit dem Durchhangeln mach ich genauso. Wie Du schon sagtest: Sicherheit vor Tempo.

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von Ruebe-ruebe


Tja,
Fahre ich mit `ner Dose auf die "Kolonne" auf, pech gehabt 😁

Hohle ich die aber mit meinem Moped ein ist es doch kein Ding an denen (linker Hand) vorbei zu ziehen 😉

im zick-zack durch diese " versetzt fahrende Gruppe" würde ich mich nie durch-wuseln,
kurz mal einfädeln wenns nicht in einem zug vorbei geht empfinde ich als problemlos.

lG Frank

hatte hier jemand davon geredet im ZickZack da durch zu fahren?

Auf die Idee käm ich jetzt auch nicht... halt ab und an einscheren, und wenn der Verkehr das zulässt halt links wieder raus.... wie man das halt so macht....

Zitat:

Original geschrieben von Kenno11


Tach zusammen,

folgende Situation müsst ihr euch vorstellen.

Du bist bei schönstem Wetter als Einzelfahrer mit deinem Bike auf einer Tour über's Land. Natürlich bist du als Mopedfahrer bei solchem schönen Wetter- noch dazu am WE nicht der Einzige der sein Bestes Stück (das Motorrad) ausführt.
Irgendwann hast du eine Kolonne von sagen wir 10 Motorräder (alles dabei vom SSP bis zum Chopper) vor dir, die schön versetzt und so mit 90km/h unterwegs sind. Du schließt auf und beginnst zu überlegen was nun zu tun ist weil du vielleicht nicht ganz so viel Zeit hast wie die Kollegen vor dir.
Also was tun um an der Kolonne vorbei zu kommen - oder doch lieber dahinter bleiben? Wie werden die Kollegen reagieren wenn du:

1. den Blinker links raus tust und den Gashahn aufmachst um möglichst schnell an der Kolonne vorbei zu kommen.
oder 2. Blinker links raus und langsam an der Kolonne vorbei was bedeuten kann, das du bei Gegenverkehr dich in die Gruppe einordnen musst
oder 3. Sollte man sich in der Kolonne Stück für Stück nach vorne arbeiten was aber bedeuten kann, du musst hin und wieder auch rechts an einem Bike vorbei (wir erinnern uns, die fahren schön versetzt, so wie es in der Kolonne sein soll)
oder 4. du bleibst resignierend hinter der Kolonne in der Hoffnung, das die irgendwann abbiegen oder am nächsten Bier...ähm Kaffeegarten anhalten.

Also, wie ist es richtig. Bin auf eure Meinungen gespannt

Gruß Kenno

PS.: Ich habe nichts gegen kolonnefahrende Biker - ganz im Gegenteil!!!!!😉

Wenn die mit 90km/h dahinschleichen mal eben runter Schalten und vorbei knallen. Das geht doch fix. Wenn Gegenverkehr kommt, halt kurz einscheren und weiter gehts. So einfach ist das.

Zitat:

Original geschrieben von Styrkjar


Na, ist wohl auch wie überall im Leben, der Ton macht die Musik 😉

Wenn man da sehr aggressiv durchheizt, sind die vermutlich angepisst.

Ich sag' mal was Böses: Who cares?

Wenn die auf einer gut übersehbaren Landstraße mit 90 daherzuckeln und die Möglichkeit passt, dann überhole ich zehn Chopper in einem Rutsch, und das geht nur mit Runterschalten und dann rechts auf ganz laut. Man hat ja nicht ewig keinen gegenverkehr. Wenn das die Kollegen stört - je nun, ich werde es nie erfahren.

Ich bilde mir ein, dass ich durch kurzes Hinterherfahren recht gut einschätzen kann, wie sicher oder unsicher die unterwegs sind. Wenn sie zwar relaxed, aber kontrolliert unterwegs sind, dann werden sie auch nicht vor Schreck vom Bock fallen, wenn sich mal ein Schnellerer von hinten zu ihnen gesellt. Wenn nicht, dann hält man ohnehin am besten an und programmiert eine andere Route ins Navi.

Wenn ich auf eine Gruppe stossen sollte, dann bin ich offensichtlich schneller unterwegs. Mit eine Gruppe zu fahren find ich schön, aber einfach in eine Gruppe dazu stossen finde ich nicht so toll, das ist fast wie uneingeladen zum Party kommen.

Daher eins nach dem anderen je nach Verkehr und möglichkeit überholen. Dabei bin ich stets freundlich und zieh kein Show ab. an erste Stelle ist die Sicherheit, meins und seins, an vordeste Stelle.

Vielleicht drehen die irgendwann ab, aber bis dahin fahre ich einfach mein weg.

Wobei man auch mal fragen sollte wie sich so Gruppen an sich verhalten wenn jemand von hinten kommt.

Ich bin auch gern mit Arbeitskollegen mal langsamer unterwegs, es gehen nunmal nicht alle Maschinen so fix oder machen bei 100 - 110 noch Spaß. Also einigt man sich dann eben auf 90 - 100. Kommt einer von hinten fahr ich eben rechts und wink ihn an mir vorbei.

Manchen scheint da aber echt ein Zacken aus der Krone zu brechen, schauen nie nach hinten oder scheren sich einfach nix drum. ^^

Na gut, umgekehrt ist es so, wenn ich im speigel ein KRAD Fahrer sehe die schnell auf mich zukommt, wird klar Platz gemacht.
Manchmal bekommst du es nicht mit, wenn du schön mit 100 unterwegs bist und ein paar aus der Knieschleifenfraktion an dir mit 160 vorbei donnern , dann erschreck ich mich höchstens, schutelnmit dem Kopf und setz mein Weg weiter fort ...

was soll ich den da machen ? Ihn anhalten und fragen ob er bei trost ist, ich bin froh das er weg ist!

I-Sqare, wie könnte einer wie ich denn helfen?😉

Ich verstehe doch noch nichtmal, dass Du hier zitiert wirst, aber keinen Post abgesetzt hast. 😕😕😕

Sollte ein moderativer Eingriff für die Unsichbarkeit verantwortlich sein, versteh ichs noch weniger. Mir macht das irgendwie Sorgen.

Auch wenn ich inhaltlich bestimmt etwas zu diesem Thema beitragen könnte trau ich mich nicht mehr. 😰

Quo vadis, Biker- Treff 🙄🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Manchen scheint da aber echt ein Zacken aus der Krone zu brechen, schauen nie nach hinten oder scheren sich einfach nix drum. ^^

Schlagt mich nicht, aber wenn ich keinen Anlass dazu habe, dann sehe ich sehr selten in den Rückspiegel, wozu auch? Ich fahre da auf meiner Spur, und wenn einer von hinten kommt, dann kann ich ja auch nicht fliegen, also muss er entweder hinter mir herfahren oder mich überholen. In den meisten Fällen haben die Leute, die deutlich schneller sind als ich, dann genügend Platz und ballern eben auf der Gegenfahrbahn an mir vorbei. Oder der Platz ist nicht so groß - und die Geschwindigkeitsdifferenz vielleicht auch nicht. Dann muss er halt entweder warten, bis ich ihn wahrgenommen habe und auf ihn reagiere (die Chance, wahrgenommen zu werden, ist natürlich sehr groß, wenn einer dicht hinter mir fährt, am besten nach links versetzt). Oder er muss halt warten, bis genügend Platz ist, damit er auch ohne mein Entgegenkommen überholen kann. Motorradfahrer, die einfach davon ausgehen, dass andere Motorradfahrer vor ihnen perfekt reagieren, auf alles um sie herum achten und auch ihre Spur keinen Millimeter verlassen, leben IMHO äußerst gefährlich.

Wo ich mir das Überholen wirklich verkneife, das ist in der Kurve. Erstens, sein wir doch mal ehrlich, ist man meistens in Kurven ja doch nicht so viel schneller als andere, so dass man da wirklich gefahrlos überholen könnte. Zweitens weiß ich nicht, was der andere für eine Linie fährt, das ist in Kurven kaum vorauszusehen.

Aber ehrlich gesagt: Ich richte generell beim Motorradfahren meine Aufmerksamkeit viel stärker auf den Verkehr vor mir als im Auto. Im Auto gucke ich häufiger in den Rückspiegel - das fährt aber auch ohne Blickführung durch die Kurve;-)

So seh ich das eigentlich auch ...

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


Na gut, umgekehrt ist es so, wenn ich im speigel ein KRAD Fahrer sehe die schnell auf mich zukommt, wird klar Platz gemacht.
Manchmal bekommst du es nicht mit, wenn du schön mit 100 unterwegs bist und ein paar aus der Knieschleifenfraktion an dir mit 160 vorbei donnern , dann erschreck ich mich höchstens, schutelnmit dem Kopf und setz mein Weg weiter fort ...

was soll ich den da machen ? Ihn anhalten und fragen ob er bei trost ist, ich bin froh das er weg ist!

Kenn ich mir auch schon passiert. 70er Zone, gemütlich gebummelt und dann kommt einer angeflogen. Ich schau also auch nicht alle paar Meter in den Spiegel aber hin und wieder halt mal doch. Reicht im Normalfall ja.

@sampleman:
Nö, ich schlag dich ned. Bin zu faul. 😉

Es war auch nie die Rede davon dauernd in den Spiegel zu schaun aber manchmal ists nunmal hilfreich wenn man die Leut extra vorbei lässt.

Es geht ja nicht nur ums reine vorbeiwinken sondern mir gehts auch allgemein um die Kolonnenfahrweise. So Rudelbildung wie Rennradfahrer was einen ein "Springen" noch zusätzlich erschwert mag ich halt gar nicht. Da wird auch gar nicht mal einen Meter mehr Abstand gelassen damit man sich schnell vorarbeiten kann sondern da fahrens versetzt dicht an dicht das man sich zum springen immer direkt neben einen setzen darf. Find ich krätzig wenns nicht grad die 100er Tour nach Kulmbach ist.

Sorry, aber ich verstehe die Problematik einfach nicht.

Ein solches Rudel oder dieser Pulk ist im Regelfall nie länger als ein LKW (oder max. zwei). Habt ihr damit auch Probleme, wenn ihr unbedingt mit open Speed über die Landstraße knallen müsst? Hahn aufreißen und vorbei; so sehe ich das immer wieder. Also wo liegt die Schwierikgkeit, vielleicht darin, dass man einen Moment warten muss, bis man vorbeikommt?
Soviel Zeit muss sein. Anschließend geht es ja wieder um so schneller weiter und der nächst Baum wartet schon.

Gruss / Wolf
(auch ein 90 - 110 Km/h-Landstraßenfahrer)

Deine Antwort