Kolbenringe tauschen
Hallo!
Hab mal wieder ne kleine Frage, und zwar betreffend kolbenringe wechseln. Muss man da auf etwas spezielles achten, braucht man "spezial werkzeug" oder geht dies relativ einfach? (Motor ist schon komplett zerlegt, neue kolbenringe liegen schon vor mir ^^)
Thx 4 Help!
Ähnliche Themen
22 Antworten
Wogegen?
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Wogegen?
Nix wogegen wenn es den anschein gibt das die Ringe kaputt sind^^
Mit der Frage "wogegen" wollte ich eigentlich wissen was mit der Carambamethode behoben wurde.Schlechte Kompression,oder hoher Ölverbrauch?
Zitat:
Original geschrieben von Arnimon
Mit der Frage "wogegen" wollte ich eigentlich wissen was mit der Carambamethode behoben wurde.Schlechte Kompression,oder hoher Ölverbrauch?
sry falsch verstanden...eigentlich beides bei mir hats den Ölverbrauch verringert favor 2 Liter Öl auf 1000Km jetzt sind es wenns hoch kommt 100ml
Also das ich beim Hohnen spezielle Ringe brauche, hör ich zum 1x, und hat mir bis jetzt auch keiner gesagt... Selbst die Fa. was den block geplant hat meinte das liegt in der toleranz... und bei nem freund wurde auch gehohnt, und die standard kolbenringe verwendet, und läuft seit nem jahr einwandfrei...
hab eben nur gehört das man sie vorm einbau schön einölein soll!
Caramba methode hätte nicht viel gebracht, hab das teil sowieso komplett zerlegen müssen, und auf den 100er für die ringe ists mir auch nimmer angekommen
Hab mal nur ne andere frage ^^ kolben kommen doch von unten wieder rein oder?! also mit dem trichter halt von unten reinschieben vorsichtig (mit öl natürlich) und dann halt wieder schön verschrauben mit der kurbelwelle?!
PS: wenn ich den motor nur durchdrehn lasse beim erst versuch, ists da nicht eher ratsamer die sicherung der benzinpumpe rauszunehmen das kein benzin eingespritzt wird?!
Die Koben werden von oben eingesetzt. Von unten ist schon deshalb problematisch weil dort (meistens) noch die Kurbelwelle im Weg ist...
Und wenn Du den Hallgeber abziehst wird die Kraftstoffpumpe auch nicht angesteuert.
Okay das Hilft schonmal weiter
Kurbelwelle wäre halt in dem fall nichtmal im weg gewesen, hat leider rausmüssen wegen dem Hohnen...
Habt ihr sonst noch Tipps vl. auf was man achten sollte beim Zusammenbau? Außer halt das man die Anzugsdrehmomente beachtet und sich dran hält
So eine Frage hätte ich noch an euch, hab mir gerade neuen Zündverteiler besorgt, der alte sah schon mehr als hinüber aus, auch verteilerkappe hab ich neu...
wenn ich den neuen verteiler nun einbau, auf was muss ich achten/wie stell ich ihn richtig ein (falls man dies muss)?