Kolbenfresser/klemmer die 4te
Hallo Zusammen,
Ich glaube das wird viel Text werden...
Wie ihr wisst kommen zu mir oft Menschen die mit ihrem Laien Latein am Ende sind.
Da ich schon einiges an Fahrzeugen gemacht habe, glauben immer alle, ich könnte immer helfen und spreche Fahrzeug Latain. Diesmal weiß ich nicht mehr weiter, bin somit mit meinem Latein am Ende.
Zur Zeit nervt mich ein Kymco grand dink 50 der 2 Takter hatte schon 4 mal einen Kolbenklemmer oder Kolbenfresser im letzten Jahr.
Der Roller hat ca. 6500 Kilometer auf dem Tacho, das Sofa ist somit noch nicht mal richtig eingesessen.
Der erste Kolbenklemmer kam im Frühjahr bei einer der ersten Fahrten des Jahres ohne ersichtlichen Grund und der Roller lief dann sogar noch bis nach Hause mit geringer Leistung. So sagte es das Mädel, dem der Roller gehört.
Also wurde in der Werkstatt ein neuer Kolben und Zylinder verbaut. Roller lief ca. 100 bis 150 Kilometer. Dann Kompletter Kolbenfresser nichts ging mehr.
Jetzt kam das Mädel auf mich zu.
Ich habe somit den Motor komplett auseinander genommen. Lager, Welle, Kopf und Zylinder gewechselt.
Roller lief wieder einwandfrei.
Diesmal ca 230 Kilometer. Roller meinte wieder nen klemmer bekommen zu müssen.
Dann habe ich erneut Zylinderkopf und Zylinder gewechselt.
Diesmal direkt Mischung, da ich dachte das Gemisch würde nicht richtig funktionieren und nicht genügen oder gar zwischendurch nicht hergestellt.
Pustekuchen auch so kam es wieder zum leichten Klemmer, diesmal nur 50 bis 80 Kilometer später.
Da ich dann meinen Unfall hatte, war der Roller dann wieder in der Werkstatt. Alles wieder auf Urzustand zurück gebaut dort und neue Öl Versorgung verbaut. Roller lief wieder. Bis vorige Woche und auch nur 100 bis 120 Kilometer.
Ich würde gerne helfen, aber noch mal Zylinderkopf, Zylinder, Welle und Lager wäre ja auch nicht die richtige Lösung...muss ja was anderes sein...
Noch jemand eine Idee an die ich noch nicht gedacht habe, warum der immer wieder die Zicken macht?
Sollte ich vielleicht vorschlagen einen kompletten gebrauchten Motor zu kaufen, das gibt es ja auf Kleinanzeigen glaube ich günstiger als immer wieder was zu wechseln?!
46 Antworten
Ruckbau war ja schon in der Werkstatt erfolgreich gemacht worden.
Roller läuft gut.
Besitzerin ist glücklich und zufrieden vorhin davon gerollert.
Ich werde den Teufel tun und noch mal was am Zylinder etc machen so lange er läuft.
Zitat:
@Künne schrieb am 27. November 2021 um 17:02:37 Uhr:
Wozu? Läuft doch wieder alles
Oh sorry, hatte nur die ersten beiden Seiten aufmerksam gelesen und den Rest nur schnell überflogen.
Na dann, hoffen wir mal, dass der Motor diesmal mehr als ein Paar Kilometer hält.