Kolbenboden mit Kolbenstopper beschädigt
Hallo Jungs und Mädels,
ich baue gerade meinen NG Motor von Grund neu auf. Habe in dem Zuge neue Übermaßkolben von Mahle verbaut. Da ich eine scharfe Nockenwelle fahren möchte und diese per verstellbarem Nockenwellenrad genau einstellen will, hab ich mir am WE zunächst einen Kolbenstopper mit einer alten Zündkerze und einer Schraube gebastelt, um den genauen OT von Zyl 1 ermitteln zu können.
Dabei ist es mir passiert, dass ich aus Ablenkung den Kolbenstopper in das ZK Gewinde geschraubt habe, während der Kolben von Zyl 1 fast auf OT stand. Nun habe ich eine ca. 2mm tiefe Macke mit einem Durchmesser von ca. 5mm auf meinem neuen Kolben. Da das Geld als Student leider nicht so locker sitzt, möchte ich gern wissen, ob das die Funktion beeinträchtigt oder dadurch weitere Schäden entstehen können.
Liebe Grüße, René
29 Antworten
Hm. 2x5mm? Da musst du aber ganzschön draufgeochst haben, und die kurbelwelle war blockiert?
Ich glaube du überschätzt gerade die dimensionen von den macken.
Glaube 1.) nicht dass du das tatsächlich so arg beschädigt hast wie du glaubst und 2.) nicht dass das ein problem im betrieb darstellen würde....
... einen neuen Kolben würde ich aber wahrscheinlich trotzdem einbauen, man ist ja perfektionist. Und ein einzelner kostet jetzt ja im vergleich zu so einem projekt nicht wirklich "die welt".
Gruß
von der funktion her sollte das kein thema darstellen.
der kolbenboden ist übrigens auf der gegenüberliegenden seite des kolbens, quasi pleuelseitig. 😉
Nee, der kolbenboden ist schon das "oben" wo die ventile einschlagen wenn der zahnriemen reisst.
Und jetzt fang nich an mit freiläufern zu klugscheissen. 😁
Ähnliche Themen
Ich würde mich da fragen: was passiert wenn sich Ablagerungen ablagern(was tun sie auch sonst😁), sich dann lösen und im Brennraum rum fahren?😉
Psst, nimm nächstes mal einen Draht, dreh den Motor und schau wann er den höchsten Punkt erreicht, dann kann dir sowas nicht mehr passieren😉
Gruß und viel Erfolg beim Projekt 🙂
Als Student einen uff Dicke Hose machen wollen aber sich über nen Kratzer im Kolben beschweren den man da rein gehauen hat. Wer das Geld für den Umbau und die Haltungskosten hat sollte wohl die Peanuts für den Kolben auch noch haben. Andernfalls Monatsticket BVG 😉
Ohne Foto von der Macke wirds aber hier eh nix.. Glaskugeln haben Urlaub.
WIe gesagt ich würds lassen. 2x5 ... Das ist ja schon eine Wanne 🙂
Wenns ein feiner Kratzer wäre den man kaum sieht und spürt tät ich auch sagen pfeif drauf aber so hm :/
Vielen Dank für die zahlreichen Anrworten!
Ich habe das Maleur einmal durchs Kerzenloch fotografiert. Was meint ihr dazu?
Liebe Grüße, René
Ich bleib nach den Photos bei nein. Aufmachen (musst) solltest ihn sowieso zum reinigen und planen kannst du das bei dem Verlust auch schlecht. Da geht m.M nach zu viel an Kompression verloren.
Nach langem Überlegen hab ich den Kopf wieder ab genommen und den Kolben demontiert. Ich denke, es war die richtige Entscheidung. Das komplette Projekt hat so viel Geld gekostet, jetzt soll's an einem neuen Kolben nicht liegen.
Die Kopfdichtung sollte nicht noch einmal montiert werden oder?
Liebe Grüße, René
Kopfdichtung wird im Normalfall gequetscht, also nein, nicht nochmal verwenden!
@ Scooterdie:
Um die Kompression würde ich mir keine sorgen machen bei dem "muckenseckele" an Dalle, zumal es ja 5 Zylinder sind, da macht das nichts denke ich😉
Schlimmer sind Verwirbelungen im Brennraum und vor allem Ablagerungen!!
Hoffe du kannst dein Projekt nun vollenden, war die richtige Entscheidung den Kolben zu tauschen!🙂
Gruß
Nimmt man normalerweise nicht sowas:
https://www.rs-werkzeuge.de/OT-Punkt-Finder?...