Kolanz rep abgelehnt 2tes service wurde überzogen

Mercedes CLS X218

Hallo Zusammen!

Beim Pickerl (TÜV) wurde bei meinem CLS Bj 10/12 350cdi Shooting Break mit nun 105000km festgestellt das die hinter Bremsleitung ganz scho viel angerostet ist.
Da ich wußte das alle service durchgeführt worden sind fuhr ich zum MB Händler.
Diese sagte. Wird zu 90% Kulanz getauscht man kennt das Problem.
Nun wurde der Antrag leider abgelehnt weil das 2te von nun 4 Service (alle 25tkm) Tages und km mässig zu spät gemacht worden ist das war 2016.
Ja es ist kein Kavaliersdelikt ein Service zu überfahren es ist aber dennoch gemacht worden und alle anderen Services eben so.
Es ist auf jeden Fall kein Zusammenhang ob ein Service überzogen wurde und rostige Bremsleitungen
Ich finde das von Mercedes schon irgendwie eine Frechheit
1tens die Qualität die verbaut wird bei einem Auto das mal knappe 100teuro gekostet hat.
2tens das ein zu spät durchgeführtes service dann die Garantie Leistungen ausschließt wenn das eigentlich nichts damit zu tun hat und das Service ja durchgeführt worden ist.

Hatte jemand von euch auch schon solche Fälle?

Eigentlich bringt einem dann das teurere Service im Gegensatz zu einer offenen Werkstatt dann genau garnichts.

Mfg

15 Antworten

Zitat:

@Maxi_We schrieb am 20. Dezember 2019 um 11:22:14 Uhr:


Bekam bei meinem W212 350 CGI die Hinterachse komplett auf Kulanz neu gemacht ohne Probleme, obwohl der Wagen 259.000 gelaufen hat

Vorsichtig hier werden große Unterschiede von MB zwischen W212 und W218 gemacht! Ich musste z.B. bei meinem W218 die ganzen verrostete Bremsleitungen zum größten Teil selbst bezahlen obwohl mein Fahrzeug damals nur 100.000 km Laufleistung hatte inkl. scheckheftgepflegt war. Andere W212 bekamen es von MB teilweise zu 100% bezahlt. Warum und wieso hier ein Unterschied gemacht wird ist mir bis heute unklar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen