KOFFERRAUMNETZE 850/V70

Volvo 850 LS/LW

MOIN! 🙂

weiß jemand, ob diese netze für den 850/V70 I bestimmt sind?

-siehe anhang-

danke im voraus für die mühe!

GRUSS, nils

Gepaecknetze-volvo
Beste Antwort im Thema

jo uar leiwoond... hehe

anleitung im anhang. viel spaß 😉

Bild1
Bild2
Bild3
+1
29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ich rolle



Zitat:

schade, schade! hast du noch seitenverkleidungen vom V70? 😁

GRUSS, nils

Nein, hab leider keine

MOIN! 🙂

ich habe gestern meine LADEGUTNETZE für den kofferraum eingebaut!

es ging alles reibungslos und ohne probleme;
hat insgesamt 2 stunden gedauert, da ja die seitenverkleidungen im kofferraum demontiert werden müssen, um die löcher für die befestigungen bohren zu können!

falls sich jemand diese netze nachrüsten möchte:
zeichnet euch die punkte laut plan (hier im THEMA zu finden) ersteinmal mit hilfe von TESA-krep im noch eingebauten zustand auf den seitenverkleidungen an, haltet dann die netze an diese punkte an und kontrolliert, ob die punkte auch wirklich passen!

manche punkte passten bei mir nicht ganz genau, ohne, daß ich das netz auf vorspannung bringen musste!

also bevor gebohrt wird nochmal anpassen! 😉

hier sind gerade 2 angebote:

http://www.ebay.de/itm/120903868276?...

http://www.ebay.de/itm/261013934281?...

es gibt diese netze in 2 farben;
grau & dunkelgrau

passen tun sie im 850 sowie im V70/I

die dinger sind für mich eine echte bereicherung, da endlich mal das ganze "gerümpel" unterm fahrersitz ordentlich verstaut werden kann! 😁

viel spaß beim basteln...

GRUSS, nils

Hallo und einen schönen Sonntag zusammen,

ich habe eine Frage:
ich wars, der diese Netze ergattern konnte, weil sie in meinem Auto noch fehlen.

Jetzt lese ich aus der in diesem Fred eingestellten Einbauanleitung, dass es eine Art Clipse oder so zur Befestigung an den 4-5 Punkten an der Verkleidung geben müsste, weil mir so auch nicht ganz schlüssig ist, wie die sonst halten sollen...

Kann mir jemand sagen, ob es dieses Befestigungsmaterial noch beim 😁 gibt, oder ob jemand hier im Forum so etwas noch haben könnte?

Oder gibts noch ne andere Lösung zur Befestigung der Netze???

Ich danke der Allgemeinheit schon mal für eine oder mehrere Antworten 😉

Grüße,
Jacky

MOIN!

hast du den verkäufer nochmal gefragt, ob er die clipse noch in seinem auto verbaut hat?

neu bekommst du die leider nicht mehr aber warte mal......

Ähnliche Themen

...da war doch was!
guck mal hier:

http://www.ebay.com/.../280868845537?...

GRUSS, nils

...ansonsten an den befestigungspunkten 2 löcher (4mm) zu bohren und die netze mit (schwarzen) kabelbindern zu befestigen!

GRUSS, nils

Zitat:

Original geschrieben von ich rolle


...ansonsten an den befestigungspunkten 2 löcher (4mm) zu bohren und die netze mit (schwarzen) kabelbindern zu befestigen!

GRUSS, nils

Mir geistert grad sone Idee durch den Kopf:

Könnte man nicht an den Befestigungspunkten kleine Kabelschellen aus Kunststoff(gibts auch in Schwarz) nehmen? Flexibel genug sind die ja, so dass man ggf. die Netze bei Bedarf ein- und ausklipsen kann.

Eventuell müsste man die Schellen etwas aufbohren, damit ne metrische Schraube durchpasst.

Nur mal so als Anregung, statt der Kabelbinder.

Gruss Jan

Nachtrag:

Oder sowas hier...die ganz Kleinen. Gibts von HAMA....

Zitat:

Original geschrieben von herzwerk2


Nachtrag:

Oder sowas hier...die ganz Kleinen. Gibts von HAMA....

das sieht gut aus!

könnte klappen her kaleu! 🙂

GRUSS, nils

Danke für eure Tips!!!!

Der USA-Mann is ganz schön teuer, wie ich finde.... ob es das Wert ist?

Ich denke ich werd die Kabelbinderversion nehmen, denn mit den Clipsen von Hama ist die Frag, ob man die durch ein 4mm Loch von Hinten durch die Verkleidung bekommt und sie dann auch halten... Normalerweise sind die ja zum draufkleben, das geht hier ja nicht...

Ich werd auch morgen mal den 😁 anrufen, vielleicht hat der ja rein zufällig sowas rumliegen?!?!

Ich muss jetzt zur Arbeit, für weitere Anworten bzw. Ideen bin ich aber immer offen 😉😉

Zitat:

Original geschrieben von LancerD2.0


Ich denke ich werd die Kabelbinderversion nehmen, denn mit den Clipsen von Hama ist die Frag, ob man die durch ein 4mm Loch von Hinten durch die Verkleidung bekommt und sie dann auch halten... Normalerweise sind die ja zum draufkleben, das geht hier ja nicht...

Ich hab mal ne Zeichnung gemacht.

Man könnte die Clipse ja so anpassen. Ist zwar Fummelei, Aber das Ergebnis liesse sich doch auch sehen, oder?

Gruss Jan

So, 2 Stunden und 10 min hab ich gebraucht, dann waren sie drin. Wie genial dass die zu bohrenden Löcher schon vormarkiert waren. Das macht das ganze ja um einiges einfacher... Sieht jedenfalls schick aus und kommt der "Vollausstattung" wieder ein Stückchen näher.

Hab die Variante mit Kabelbindern genommen, fällt kaum auf und hält auch 🙂

Danke nochmal für eure Mithilfe.

Grüße,
Jack

Schwatte Kabelbinders?! 😁

Zitat:

Original geschrieben von L15RDO6W1R


Schwatte Kabelbinders?! 😁

neee, weiße... 😁😁

tüllich schwatte, wie gesacht, fällt so gut wie nich auf....

Ich hätte ja rotzgrüne genommen, die im dunklen leuchten... 🙄😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen