Kofferraummatte / Kofferraumwanne
Hallo,
ich suche eine Kofferraummatter / Kofferraummatte für den Tayron als Hybrid. Sollte nicht starr wie ein Brett sein, damit ich noch am Heck an das Fach für die Ladekabel komme.
Was könnt Ihr empfehlen?
39 Antworten
Zitat:@JeHo2505 schrieb am 12. Juli 2025 um 10:13:56 Uhr:
Mal eine Frage, warum nehmt Ihr nicht das Original von VW ? Gibt es doch als Einlage und 4cm hohe Wanne.
Nur kurz zur Info. Ich habe die originale Matte von VW für den Tayron 5 Sitzer. Milas89 wollte nur die Maße wissen.
Zitat:
@FPH schrieb am 10. Juli 2025 um 13:15:17 Uhr:
War mal schnell am Auto und habe meine Kofferraum Einlage rausgenommen. Sitzbank ist ganz hinten .Breite 96 cm .Länge 98 cm. Habe in der Mitte des Schlosses gemessen. Das Teil ( Abdeckung) macht einen ganz leichten Bogen nach innen. hoffe das ich dir helfen konnte.
Vielen lieben dank
Zitat:
@JeHo2505 schrieb am 12. Juli 2025 um 10:13:56 Uhr:
Mal eine Frage, warum nehmt Ihr nicht das Original von VW ? Gibt es doch als Einlage und 4cm hohe Wanne.
Weil mir eine Original Einlage bei 2 Dalmatiner Hunden für die seiten 0,0 etwas bringt. Deshalb eine welche ich selbst per Klett und Schnappverschluss anpassen kann. Diese deckt dann deutlich mehr gegen die Hundehaare ab.
Zitat:
@milas89 schrieb am 12. Juli 2025 um 12:22:26 Uhr:
Weil mir eine Original Einlage bei 2 Dalmatiner Hunden für die seiten 0,0 etwas bringt. Deshalb eine welche ich selbst per Klett und Schnappverschluss anpassen kann. Diese deckt dann deutlich mehr gegen die Hundehaare ab.
Ach okay, das is natürlich ein Argument 👍
Zitat:@JeHo2505 schrieb am 12. Juli 2025 um 12:33:08 Uhr:
Ach okay, das is natürlich ein Argument 👍
2 Dalmatiner.... Da hast du jede Woche das Material für einen Teppich zusammen....
Kennt/benutzt jemand diese Matten ?
Original VW Tayron Fußmatten Optimat Textilfußmatten 4x Stoffmatten 57L061445WGK
Ich bekomme das Bild nicht in den Beitrag.
Hatte ich mal im Golf Variant. Erstens sehr teuer und dann bleibt bei Regen bzw Schnee die Feuchtigkeit in den Matten. Sind nach unten hin mit Plastik mit Noppen versiegelt. Der einzige Vorteil war,das sie nach oben hin höher waren und nicht so viel Dreck am Teppich war. Würde ich mir nicht mehr kaufen. Da lieber im Winter oder ganzjährig die original Gummimatten für den Tayron. Habe ich auch, weil die Velourmatten ziemlich schnell verdrecken.
Zitat:@FPH schrieb am 27. Juli 2025 um 21:19:46 Uhr:
Hatte ich mal im Golf Variant. Erstens sehr teuer und dann bleibt bei Regen bzw Schnee die Feuchtigkeit in den Matten. Sind nach unten hin mit Plastik mit Noppen versiegelt. Der einzige Vorteil war,das sie nach oben hin höher waren und nicht so viel Dreck am Teppich war. Würde ich mir nicht mehr kaufen. Da lieber im Winter oder ganzjährig die original Gummimatten für den Tayron. Habe ich auch, weil die Velourmatten ziemlich schnell verdrecken.
Ich war drauf und dran die Dinger zu bestellen. Dein Argument ist schwerwiegend.
Danke, du hast mich vor einem Fehler bewahrt.
Zitat:
@Ex-ID4 schrieb am 27. Juli 2025 um 17:41:23 Uhr:
2 Dalmatiner.... Da hast du jede Woche das Material für einen Teppich zusammen....
Manchmal auch zusätzlich noch ein Kopfkissen 🤣
Zitat:@milas89 schrieb am 27. Juli 2025 um 22:10:28 Uhr:
Manchmal auch zusätzlich noch ein Kopfkissen 🤣
Wir haben einen Königspudel. Der haart nicht.
Glaubte ich.
Bis der Fahrzeugreiniger vor der Leasing-Rückgabe eine Gummi-noppenbürste zückte und im Kofferraum anfing zu bürsten...