Kofferraumeinbau - brauche jede Hilfe
50 Antworten
Hatte ja schon nen Beitrag hier drinne, werde aber den Subwoofer und den Verstärker zurückschicken.
Deshalb brauch ich von euch nu Hilfe.
- Auto: Nissan Micra K10 BJ'92
- Radio ist von Sony (CDX-MP 40) und leistet 4x 50W
- Bestehende Lautsprecher sind von Pioneer - 3-Wege mit 60W
Nun zu dem was ich mir gerne einbauen würde:
- 2x Pioneer TS-W306DVC (je 400W RMS)
oder
- 1x Pioneer TS-W121SPL (750W RMS)
oder
- 1x Blaupunkt Velocity VPw 300 (1200W RMS)
Nu kommt ihr:
Was für Verstärker brauch ich dafür? Funktioniert das mit einem einzigen, oder lieber welche koppeln? Wie funktioniert das mit dem anschließen von den normalen Lautsprechern und dem Subwoofer? Was muss ein passendes Power-Cap leisten können?
usw.
Ich weiss, das alles sind zwar Anfängerfragen, aber ich hab da echt keinen Plan von. Nur davon wie es aussehen soll 🙂
Tobt euch hier also aus und erzählt ruhig jedes noch so kleine Detail.
hmmm
Hast du den ganzen Kram schon oder noch nicht?
Wenn nicht, dann würde ich dich gern von deinen Vorhaben abringen.
Denn Die Komponenten sind net sooo dolle.
Also Autoradio und die 3-Wege Boxen hab ich bereits, schon seit einiger Zeit und bin sehr zufrieden damit.
Einen der oben genannten Subwoofer wollt ich mir halt holen.
Hmm,
Will dich nicht klugscheissen, aber Mukke gehört nach vorne und nicht nach hinten.
Aber egal.
Wieviel Geld haste du denn zur Verfügung?
Was für Mukke hörst du?
Beide Subwoofer sind nicht das gelbe vom ei.
Gibt weit aus bessere Sachen.
Zur Verfügung stehen max. 600,- € - für Technik.
Zusätzlich dann noch max. 100,- € bis 150,- € für Holz, Dämmung und Stoff.
Musik wird im Auto vorwiegend Trance und Hardtrance laufen. Ab und zu auch R'n'B.
Die Endlautstärke ist dabei 2.-rangig. Wichtig ist eigentlich das ich den Bass auch spüren kann, dabei mein Auto aber nicht mithopsen soll (wiegt nur 750kg leer)
Hi
Was du da vor hast ist wohl der falsche weg !!!
Pioneer LS ....wer macht sowas heute noch....
Mein Tip : Rainbow SLX 265 Deluxe
Super 2 Wege fs für relativ wenig geld !! 129 € bei Ebay !!
Und die müssen vorne eingebaut werden !!!!
Kleine amp und sub...fertig....dann haste auch was gut klingt !!
Gruß
Headunit : Blaupunkt Woodstock DAB 54
Front : Rainbow
Frontamp : Helix HXA MKII
Sub : Phase Aliante 12" LTD
Rearamp : Helix HXA 1000
Gruß0
@wutz: An sich habe ich an deiner Zusammenstellung nichts zu motzen. Aber wieso die Rainbows beim ebay holen, wenn man sowieso noch Dämmung und andere Sachen braucht?? Lieber zu nem Fachhändler und alles in nem Paket geholt, dann spart man wirklich was und hat auch noch Service 😉
@duneag: Noch ne Überlegung wäre vllt. dieses Paket und dazu dann ein Rainbow SLC plus ne vernünftige 2Kanal-Amp. Kannst ja mal drüber nachdenken, wäre im Rahmen von 600€ durchaus was vernünftiges 🙂
Gruß Tecci
Ach, damn it 😁😁 Hab die Namen verwechselt und hab aus dem einen Avatar einfach mal den "Vati" herauserkannt 😉 Habs jetzt aber berichtigt 🙂
Mei, bin ich heut wieder deppert 😁
Gruß Tecci
huhu, net vom Thema abkommen 😉
Also auf der Seite @Tecci6N sind die Dinger doch recht teuer, sobald sie etwas mehr Leistung haben sollen. Weil sind ja nur 150W je SW dort.
Die Lautsprecher die ich hab, wollt ich eigentlich drinne lassen, und nach vorne hin sind die vielleicht etwas zu groß - auch in der Höhe.
Also ganz ehrlich, aus dem Paket wirst du mehr rausholen als mit nem Pioneer-Sub, auch wenn die da so riesige RMS-Angaben machen.
Was meinst du mit, die LS sind zu groß??
Und noch ein Punkt: dein Radio leistet mit Sicherheit keine 50W, vllt so 17-19RMS. Und die Systeme von Rainbow sind auch qualitativ in ner ganz anderen Liga als die Pioneer. Zudem sind es Compo-Systeme, die sind klanglich viel besser geeignet als so 3Wege-Coax-Systeme.
Gruß Tecci
Die jetzigen Lautsprecher sind insofern zu groß, das ich glaub, die sind Höher als die Tür dick ist.
Na jut, werd ich mal ne Nacht drüber schlafen was nu genau.
So, damit ich auch das ganze etwas besser verstehe, bräuchte ich noch folgende Hilfe:
Welchen Subwoofer ich letztendlich nehme ist ja erstmal noch nebensächlich.
Mal am Beispiel der im ersten Beitrag genannten SW.
Pioneer TS-W306DVC (400W RMS)
Was für einen Verstärker benötige ich dafür, was muss dieser leisten können? Wieviel Kanäle sollte dieser haben und wozu brauch ich die? Was heißt das mit den Ohm zahlen? Was bedeuten 2x 4 Ohm Spule beim Verstärker? Muss ich dann mehr Verstärker anschließen?
Am Radio sollen am Ende dann der Subwoofer und die normalen Boxen (2 Stück) laufen. Kann ich das alles an ein und denselben Verstärker anschließen, oder braucht der Subwoofer immer einen extra Verstärker?
Wie sieht das bei nem stärkeren Subwoofer aus, zb. mit Pioneer TS-W121SPL (750W RMS).
Wie gesagt nicht an den Subwoofer aufhängen, geht erstmal nur darum, das ich überhaupt kapiere, wie das alles funktioniert.
Also, für nen Sub brauchst du eigentlich nur einen Kanal. Dieser bzw. die Endstufe sollte dann etwa so (Faustformel) 10% mehr Leistung haben als der Sub abkann (in deinem Bsp. also so ca. 440W). Die Ohm-Zahlen sind die Impedanz, die der Sub bzw. die Endstufe haben sollten/ vertragen sollten. In Reihe geschaltet (quasi hintereinander ergeben sich 8Ohm, parallel geschaltet 2Ohm, ausgehend von 2x4Ohm). Diese Impedanz muss die Stufe mindestens vertragen besser niedriger (also zB 1Ohm dann). Du kannst auch die vorderen Lautsprecher und den Sub an eine Endstufe hängen, brauchst dafür zB eine 4Kanal-Amp. Zwei Kanäle kannst du dann brücken für den Sub, um ihm eine höhere Leistung zukommen zu lassen.
Hoffe, das war jetzt alles richtig und verständlich erklärt.
Gruß Tecci