Kofferraumausbau umbauen
Hallo, lange ist es her als ich mein Kofferraum so umgebaut hatte wie er jetzt ist (Bild unten im Anhang oder in der Sig.). Leider bin ich nie dazu gekommen ihn komplett zu vollenden.
Naja kommen wir mal zum Punkt und zwar spiele ich schon länger mit dem Gedanken den Kofferraum anders umzubauen und zwar würde ich ihn gerne wenigstens teils benutzen können.
Es sollte an sich nicht viel kosten und ich möchte nicht auf irgendeine komponente verzichten 🙂.
Was alles untergebracht werden müsste wären:
2 Rockford Endstufen
2 Subwoofer in einer großen Kiste
1 Cap
1 extra Batterie
Ich habe schon eine Idee nur weiss ich nicht ob das alles so einfach realisierbar ist.
Ich dachte die Endstufen jeweils eine links und rechts hinter die hinteren Seitenverkleidungen anzubringen.
Wie würde ich die dort befestigen können ohne Löcher zu bohren? Eventuell mit Karrosseriekleber ein Stück Blech ran kleben und dadrauf ein Stück holz schrauben um die Endstufe am Holz zu befestigen?
Auf eine Seite dachte ich den Cap noch mit unter zu bringen um einen möglichst kurzen Weg zum Amp zu haben.
Das große Subwoofer Gehäuse wie unten auf dem Bild zu sehen hat Platz für 3 Woofer wovon aber 1 Woofer nicht mehr drin ist und zwar der rechte. Das Gehäuse geht über die gesamte Kofferraumbreite und ich dachte in das 3te Loch die Batterie irgendwie einzuarbeiten damit sie auch guten Halt hat.
Die beiden Kofferraumseitenverkleidungen sind auch nicht mehr drin. Ich möchte auch die Holzplatten aus dem Kofferraum raus haben um wenigstens ein bisschen Gewicht raus zu bekommen.
Was haltet ihr von der Idee? Habt ihr vielleicht bessere Alternativen wie ich es machen könnte?
18 Antworten
ich geb Vati voll und nganz recht. in nen 3er Jolf da passt ne Menge rein.
Die Reserveradmulde ist so rißeig.
Versenk die Bat und Cap + Kabel komplett in der Mulde und mach die Endstufen wie bei mir unter die Bodenplatte.
die Woofer in ein Gehäuse das hinten abgeschrägt ist und fertig.
Im Extremfall steckst ein oder 2 Amps (die nicht so viel Strom ziehen wegen Kabelläne) hinter die Seitenverkleidungen der hinteren Sitze (wenn es ein 3Türer ist)
hier mal Bild von meiner Bodenplatte im A3. Ist nur 8 cm höher und ich hätte theoretisch vollen Platz
Hier mal mein Kofferraum mit Platte (aber ohne Kiste)
sind 2 Audiobank F2000 verbaut + eine 4 Kanal + eine 2 Kanal und insgesammt 3 Caps und eine Hawker 16Ah
@ A3 Armageddon
Ja so wäre es auch schön ;-) alles dadrunter zu verschwinden lassen... Nur wie sieht das mit dem Wärmestau aus? Also im Sommer wenn ich aufdreh dann werden die Stufen ganz schön heiß...
Die Batterie liegt bereits komplett am Reserveradmuldenboden auf daher die frage wie soll ich sie denn noch besser da rein kriegen?
1 Amp könnt ich da vielleicht noch unten mit rein stopfen.
Ich lehne ja hier nicht alle Vorschläge ab nur ging es um die Hutablage was ich ablehne und nun ja das ja ein streitiges Thema daher denke ich mal lassen wir das. Meinungen gehen auseinander....
hitzestau muss ja nicht sein, du kannst die amps ja auch geöffnet verbauen wie bei mir im anhang...
oder wenn wie bei armageddon sein soll nutz du halt lüfter, am besten einen der frischluft zieht und einen der die abwärme wieder rauszieht