Kofferraum-Matte (Wanne)
Hallo,
gibt es im freien Handel schon Kofferraum-Matten / -Wannen zu "erschwinglichen Preisen" für den Meriva B?
Das Ding muss ja nicht Original-Opel sein!
Gruß
Carreraristii
Beste Antwort im Thema
Ich hatte überraschend eine infomail bekommen, dass folgender Hersteller jetzt auch speziell für den Meriva eine "Formschale" hat...
http://www.carbox.de/shop/carbox-form-opel-meriva-b-formschale.html
60 Antworten
So habe gerade einen Anruf von meinem FOH bekommen.Opel ist schon ein "netter Verein",
mach Mist und schieb ihn einfach von Dir weg,soll heissen lieber Händler seh zu das Du Dich mit dem Kunden einigst.🙄🙄
Ich habe es abgelehnt da noch einen Kompromis zu machen,da der FOH für mich keine Schuld trifft,habe ich beschlossen
meine Kofferraumwanne ( Original Opel) zu behalten und auf das neue Teil zu verzichten.
Weil noch mehr Geld dafür nein Danke....werde künftig erst mal im Netz nach alternativen sehen,was nützt einem was originales wenns am Ende so aussieht und nicht das tut was es soll.
Bleibt wohl nur bei der schon mehrfach erwähnten Profigruppe das Teil zu bestellen,oder eine Einlage von einem Teppichrest zu schneiden und diesen dann einzulegen in die Originalwanne.
Von Opel bin ich hier sehr enttäuscht,von meinem Händler nicht der hat sich doch sehr ins Zeug gelegt,aber nochmal 47,90€
für das neue Teil nein Danke,auch 30€ wären mir zuviel habe ich gesagt,dann hätte ich ja 69,90€ für den Kofferraumschutz investiert,das ist denn wohl zuviel des guten.
Und nach der Beschreibung meines FOH ist das neue Teil wohl nichts besonderes...
Also Hände weg von der Original Kofferraumwanne für den Meriva B von Opel,die ist alles nur nicht im entferntesten rutschhemmend...
Gruß
Sunny Melon
Joh, meine Orig. vom "A" ist ja auch nur diese rutschige Kunstoffwanne, da würd ich höchstens (an deiner Stelle) um so´ne preiswerte rutschhemmende Einlage ergänzen.
Ist halt doch reichlich irreführend (!) in der Produktbezeichnung und nicht gerade rühmlich für den Vertreiber...
"flex" Du sprichst mir aus der Seele,wenn man dann noch das Bild ( aktuell) im Netz sieht geht einem die Galle über.😠
Das ist Leute verarschen sonst nichts,ich habe keinen Bauwagen ich wollte doch wirklich nur was rutschhemmendes
was den Innenraum des Kofferraum schützt,aber wohl zuviel verlangt von Opel....🙄
Egal wir werden jetzt sehen das wir einen Rest von einem dunklen Teppichboden bekommen,den Ausscheiden und dann
in die Wanne einlegen,der Rand ist ja zumindest schön hoch,mindestens etwas was auch noch positiv ist....
Gruß....
Keine Meldungen? Wie schützt Ihr denn euren Kofferraum?
War heute mal bei ATU und habe gefunden und mitgenommen:
Artikel Nummer HB 9002
Kofferraumschale universal 90 cm breit und 70 cm lang,
extrem rutschhemmend mit erhöhten Rand 13,99 €uro
Anzusehen im Internet ATU / Zubehör / Innenausstattung
Die Schale ist zwar nur 90 statt 100 cm breit, aber sie passt
bei mir so, dass ich das Gepäcknetz noch gut händeln kann.
Die fehlenden 10 cm habe ich mit Regenschirm u.s.w.
ausgefüllt.
Ähnliche Themen
Ich will hier nur nochmal kurz nachhaken:
Wer sie hat: Wie hat sich die Kofferaum- / Laderaumwanne von Profigruppe im Alltag bewährt? Ist sie immer noch eine Empfehlung?
Sie ist tadellos und rutschfest.
Klare Empfehlung
Habe diese Wanne gestern in den Kofferaum gepackt. Passt perfekt, rutsch nicht. Jetzt kann auch mal eine Milch auslaufen.
Sonntags bestellt (Amazon), Montags wurde sie schon versand, Mittwoch war sie da. Profi-Gruppe ist also sehr fix und die Wanne war auch sehr gut verpackt.
Hallo,
da wir den Meriva noch nicht haben, eine vielleicht doofe Frage: passt die Wanne in allen Längsverstellpositionen der Hintersitze? Hinter den Sitzen ist doch eine Art Klappe, die den Spalt zum Kofferraum überbrückt ...
Sie passt in die kleinste Kofferraumlänge genau rein. Verstellt man die Sitze um den Kofferraum zu vergrößern, ist die Wanne natürlich zu klein. Der Rand der Wanne ist aber sehr flexibel. Man muß sie also nicht herausnehmen wenn man mal was Größeres transportiert.
Zitat:
Original geschrieben von darkside_1977
Also ich habe mir diese Kofferraummatte und diese Fußmatten gekauft....
Ich auch!! 🙂 🙂
Zitat:
Original geschrieben von M3RIVA
Ich auch!! 🙂 🙂Zitat:
Original geschrieben von darkside_1977
Also ich habe mir diese Kofferraummatte und diese Fußmatten gekauft....
Weils so schön ist die Matten habe ich auch von da,die Kofferraumwanne leider von Opel,habe aber jetzt Einlagen darin und nun funktioniert das auch so ganz gut.
Das wichtigste der Innenraum wird gut vor Nässe und starker Verschmutzung geschützt.
Und sowohl die Wanne als auch die Matten sind ja schnell wieder sauber zu bekommen...freu freu...😁
Zitat:
Original geschrieben von M3RIVA
Ich auch!! 🙂 🙂Zitat:
Original geschrieben von darkside_1977
Also ich habe mir diese Kofferraummatte und diese Fußmatten gekauft....
Ergänzend empfehle ich
diese Fußmatten-Halter!! 🙂 🙂
Ich hatte überraschend eine infomail bekommen, dass folgender Hersteller jetzt auch speziell für den Meriva eine "Formschale" hat...
http://www.carbox.de/shop/carbox-form-opel-meriva-b-formschale.html
Zitat:
Original geschrieben von flex-didi
Ich hatte überraschend eine infomail bekommen, dass folgender Hersteller jetzt auch speziell für den Meriva eine "Formschale" hat...http://www.carbox.de/shop/carbox-form-opel-meriva-b-formschale.html
Diese Formschale ist eindeutig besser als das Opel-Original, welches ich besitze.
Sie hat allerdings einen Nachteil:
- Durch den relativ hohen Rand wird ein großer Teil der Schlitze der Zwangsentlüftung abgedeckt, die beim Meri B unbedingt offen bleiben sollten, weil sonst die Luftzirkulation bei geschlossenen Scheiben sehr schlecht ist.
Die Öffnungen für die Zwangentlüftung sind auch an der falschen Stelle (Konstruktionsfehler!).
Bei voll beladenem Kofferraum (z.B.Urlaub) werden sie zwangsläufig zugepackt.
---Die gehören nach oben verlegt. Dann wäre auch nicht die unsinnige Spalte zwischen Rücksitzlehen und Kofferraumabdeckung notwendig!!!
Hallo,
wenn noch jemand eine Kofferraumwanne (Gummi + Anti-Rutsch) + Fußmatten (Gummi + hoher Rand + Anti-Rutsch) benötigt, für den hätte ich auch noch einen guten Tip.
Ich habe folgende seit 1 Jahr drin und bin sehr zufrieden damit. Hatte die Fußmatten auch schon im Vorgänger-Auto mehrere Jahre und war da auch sehr zufrieden was Qualität + Preis / Leistung betrifft. Und sie stinken, meiner Meinung nach, wirklich nicht so penetrant wie manch andere Gummimatten.
Was mir beim Meriva bei den Fußmatten auch aufgefallen ist, ist das sie noch einen geringfügig größeren Teil des Wagenteppichs abdecken und somit schützen, als die originalen Fußmatten.
Passform der Matten + Wanne ist sehr gut.
Fußmatten:
Hersteller: REZAW-PLAST
EAN: 5900232675876
https://www.ebay.de/.../121651335971?...
Kofferraumwanne: (gibt es für bis und ab Facelift und glaube sogar für oberer/unterer Boden)
Hersteller: REZAW-PLAST / Azuga
EAN: 4250755210766
https://www.ebay.de/.../231759519731?hash=item35f5f19ff3