Kofferraum: Holzverkleidung
Tagchen!
Schaut euch erstmal das Bild im Anhang an! Ich war sofort fasziniert davon und hab nun vor mein Kofferraum auch so ähnlich zu verkleiden. Ich möchte aber auch noch einen Schritt weitergehen: Ich möchte bei den Seitenwänden Öffnungen / "Türen" (mit Schanieren und so) anbringen um noch an mein Verbandszeug und eventuell auch an die Lampen heranzukommen! Das Gleiche möchte ich in der Bodenplatte machen um an das Reserverad heranzukommen. Wird sicher ne ganz schöne Arbeit werden, aber ich will's versuchen!
Nun meine Frage: Welches Holz könnte ich da am besten verwenden? Das darf ja auch nicht zu schwer sein!
Hat schon vielleicht jemand hier ähnliches gemacht?
25 Antworten
Ach ja, an der rechten Seitenwand möchte ich dann noch ein Loch reinsägen um diesen Sony Subwoofer (siehe Bild!)einzubauen!
vom klang her am ehesten mdf ist aber relativ schwer ka welches holz leicht ist und sich dennoch für hifiausbauten eignet ist das ein gehäuse sub? falls ja solltest du schauen damit ein ausbau ein geeignetes gehäuse ergibt ich hatte bei mir nur links und rechts jeweils eine mdf platte runter und oben eine dickere MDF Platte drauf das hat als gehäuse gereicht sah akzeptabel aus und war nicht all zu viel arbeit
mir schwebt schon seit langem etwas ähnliches vor!! schön dass ich endlich mal sowas auf einem Bild sehe. Ich habe dabei immer an sowas wie Laminat gedacht. Mache mir halt blos Gedanken, wie man das steif kriegt. Wahrscheinlich müsste man von hinten ein paar Verstrebungen anschrauben. Ansonsten sollte das Holz genug Festigkeit haben. den Woogfer will ich in einer Seitenwand einlassen und gegenüber sowas wie einen Halogenspot. außerdem will ich wie du das ganze auch mit Scharnieren versehen, um eben noch an alles ran zu kommen.
Mich interessiert mal echt, wer hier noch was vorschlägt. wenn du´s geschafft hast, sende unbedingt pic´s und erzähl dann wie du´s gemacht hast.
Also den Kofferraum den du da siehst ist meiner...🙂 Als Grundgestell kann man eigentlich nehmen was man will, da drüber ist Laminat. Aber überlegt euch mal was eigenes, ist meine idee *g*
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BC-PD
vom klang her am ehesten mdf ist aber relativ schwer ka welches holz leicht ist und sich dennoch für hifiausbauten eignet ist das ein gehäuse sub? falls ja solltest du schauen damit ein ausbau ein geeignetes gehäuse ergibt ich hatte bei mir nur links und rechts jeweils eine mdf platte runter und oben eine dickere MDF Platte drauf das hat als gehäuse gereicht sah akzeptabel aus und war nicht all zu viel arbeit
Gehäuse Sub? Hm, weiß zwar nicht was das ist - also der Sony Subwoofer ist jetzt nicht in einem eigenständigen Gehäuse oder so eingebaut, sondern ist wie ein normaler Lautsprecher!
An MDF hab ich auch schon so gedacht - ist ja auch recht gut geeignet zum bearbeiten (sägen, ...) und auch nicht zu teuer. Nur müßte dann ja noch was drüber! Laminat oder sowas in der Richtung, oder?
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto47One
Also den Kofferraum den du da siehst ist meiner...🙂 Als Grundgestell kann man eigentlich nehmen was man will, da drüber ist Laminat. Aber überlegt euch mal was eigenes, ist meine idee *g*
Hey! 🙂
Das ist echt deiner?! Also erstmal RESPEKT!!!!!!! Sieht ohne Ende geil aus!!! Aber Türen/Klappen an den Wänden bzw. im Boden hast du nicht oder?
Wow, sieht spitze aus!!!!!
Unten im Boden wo dein Verstärker ist könntest Du auch eine Plexiglasscheibe einbauen und vielleicht noch ne blaue neonröhre. Hat ein Kumpel von mir - sieht total Fett aus.
Wo ich aber nicht der Fan bin ist soviele Boxen in der Heckablage. Ich habe meine in die Türen eingebaut damit der Sound von vorne kommt. Soll jetzt aber keine Kritik sein oder so ist halt geschmackssache. Sonst beneide ich dich um den Kofferaumsubau - RESPEKT!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von 16V Golfer
mir schwebt schon seit langem etwas ähnliches vor!! schön dass ich endlich mal sowas auf einem Bild sehe. Ich habe dabei immer an sowas wie Laminat gedacht. Mache mir halt blos Gedanken, wie man das steif kriegt. Wahrscheinlich müsste man von hinten ein paar Verstrebungen anschrauben. Ansonsten sollte das Holz genug Festigkeit haben. den Woogfer will ich in einer Seitenwand einlassen und gegenüber sowas wie einen Halogenspot. außerdem will ich wie du das ganze auch mit Scharnieren versehen, um eben noch an alles ran zu kommen.
Mich interessiert mal echt, wer hier noch was vorschlägt. wenn du´s geschafft hast, sende unbedingt pic´s und erzähl dann wie du´s gemacht hast.
Hehe! Ich schick dir dann ne Bauanleitung! 🙂
Mich würde auch mal intereessieren was der ganze Spass (ohne den Subwoofer) so kosten wird! Und wie lange das so dauert!
Ja das ist meiner. Also das mit der Plexiglasplatte hatte ich auch vor, aber die Endstufe wird zu heiss. Ne so flächen zum rausnehmen habe ich nicht gemacht, wozu auch. An die Rückleuchten komme ich auch so ran. Habe auch noch 2 oder 3 bilder auf meinem PC wo ich grade bei der Fertigung bin. Ist im Prinzip nichts besonderes.
Das besondere an meinem Kofferraum ist das manche es total geil finden und manche mich für bekloppt erklären und sagen hahaha wie kann man sich nur Laminat reinmachen, warum haste nicht gleich Fliesen gelegt oder so. naja geschmackssache. Mir gefällts auch 😉
Also bei intresse der bilder von der Fertigung. schreibt ne mail an Mephisto47@gmx.de
Ist mir zu affig die hier reinzustellen weil man hier eine viel zu kleine begrenzung an kb hat 🙁
Immer her damit! 🙂 Ronny_1983@gmx.de
Obwohl ... Fliesen sind auch nicht schlecht! 😁
Was hat dich das so gekostet - wenn man mal fragen darf?
EDIT:
Hast ne Mail bekommen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mephisto47One
Ja das ist meiner. Also das mit der Plexiglasplatte hatte ich auch vor, aber die Endstufe wird zu heiss. v🙁
Kannst mal versuchen nen PC-Lüfter einzubauen. habe ich bein nem Kumpel gesehen. Sieht ganz gut aus
hey kannste mir die anleitung vielleicht auch schicken? wär echt korrekt von dir! Spasskasse16@web.de
Danke!
Schönen Gruß