Kofferaum öffnet nicht !!!! - Lösung !!!!

Audi V8 D11

Problem: Kofferraum geht nicht auf beim Audi V8

Hallo Leute,

ich hatte das Problem, dass bei meinem Audi V8 der Kofferraum nicht mehr auf ging.
Die Zentralverriegelung funktioniert einwandfrei, aber das Schloss öffnete nicht mehr.
Was nun ??
Stöbern in Foren und viele Tipps durchspielen…..

Fakt ist, der gute V8 ist gebaut wie ein Panzer und man hat dann einfach nur ein echtes Problem.
Meinem Weibchen, die den Boliden fährt, sagte der freundliche Audihändler…. „da muss die Rückwand zum Kofferraum rausgeflext werden…“ – was Frauen ein Mist erzählt wird…. Das Risiko sei dann die Funkenbildung und das Auto könnte abbrennen…..
Alternative war: „Das Schloss muss rausgebohrt werden….“

Ich habe das Problem nun behoben. Behoben durch Logik und studieren des Werkstatthandbuchs und der Konstruktions- und Explosionszeichnungen. Dauer: 5-10 Minuten ! Ergebnis: Kofferaum geht auf und der Schaden ist gering !

Tipp 1 in Foren: Rückwand rausflexen.
Das ist totaler Schwachsinn und nicht notwendig, zumal es die Stabilität der Karrosserie beeinträchtigt. Ausserdem flext hier nur ein Idiot – das knabbert man wenn mit der Karrosserieschere ! Aber hört auf mit dem Kees – das ist keine Lösung !!!

Tipp 2 in Foren:
Durch den Skisack mit einem Besenstiel und daran befestigten Haken zuerst die Verkleidung herunterziehen. Danach die Verbindung zwischen Schloss und Kofferraumschliesse versuchen so zu manipulieren, dass das Schloss aufgeht.
Theoretisch möglich, aber was macht ihr, wenn der Kofferraum beladen ist ??? nix !!!
Bei mir war er beladen, da macht man keinen Stich !

Tipp 3 in Foren:
Das Schloss in der Rückleuchte aufbohren.
Macht das bloss nicht, da hierbei die Verbindung zum Kofferraumschließmechanismus ausgehängt werden könnte…… dann kommt ihr da auch nicht dran und seid so klug wie zuvor…. Und habt lediglich ein kaputtes Schloss !!!

Lösung:
Nummernschild abschrauben.
Die rechte Werksbohrung zur Befestigung des Nummernschildes rausnehmen oder rausbohren.
In ca. 1, cm Höhe darüber ebenfalls ein Loch bohren / Durchmesser z.B. 10mm. Beide Bohrungen durch eine mittlere zwischen beiden Löchern ergänzen und ein senkrechtes Langloch bilden. Danach seht ihr die Verbindungsstange zwischen Schloss und der mittigen Schließvorrichtung der Heckklappe. Nun am Besten mit einer gekröpften Spitzzange ins Langloch fahren und die Verbindungsstange seitwärts nach rechts bewegen und Kofferraum öffnen.
Der Schaden hält sich dadurch gering und ihr hab das Teil offen. Ich habe anschließend das defekte Kofferraumschloss ausgebaut, komplett zerlegt, gereinigt und wieder zusammengesetzt, bei mir war nichts gebrochen, ansonsten hätte ich es einfach durch ein neues ausgetauscht.
Perfekt.

Also – wenn Euch das mal passiert – nicht verzagen – in der Ruhe und der Logik liegt die Kraft.

Viele herzliche Schraubengrüße

Michel

Beste Antwort im Thema

Problem: Kofferraum geht nicht auf beim Audi V8

Hallo Leute,

ich hatte das Problem, dass bei meinem Audi V8 der Kofferraum nicht mehr auf ging.
Die Zentralverriegelung funktioniert einwandfrei, aber das Schloss öffnete nicht mehr.
Was nun ??
Stöbern in Foren und viele Tipps durchspielen…..

Fakt ist, der gute V8 ist gebaut wie ein Panzer und man hat dann einfach nur ein echtes Problem.
Meinem Weibchen, die den Boliden fährt, sagte der freundliche Audihändler…. „da muss die Rückwand zum Kofferraum rausgeflext werden…“ – was Frauen ein Mist erzählt wird…. Das Risiko sei dann die Funkenbildung und das Auto könnte abbrennen…..
Alternative war: „Das Schloss muss rausgebohrt werden….“

Ich habe das Problem nun behoben. Behoben durch Logik und studieren des Werkstatthandbuchs und der Konstruktions- und Explosionszeichnungen. Dauer: 5-10 Minuten ! Ergebnis: Kofferaum geht auf und der Schaden ist gering !

Tipp 1 in Foren: Rückwand rausflexen.
Das ist totaler Schwachsinn und nicht notwendig, zumal es die Stabilität der Karrosserie beeinträchtigt. Ausserdem flext hier nur ein Idiot – das knabbert man wenn mit der Karrosserieschere ! Aber hört auf mit dem Kees – das ist keine Lösung !!!

Tipp 2 in Foren:
Durch den Skisack mit einem Besenstiel und daran befestigten Haken zuerst die Verkleidung herunterziehen. Danach die Verbindung zwischen Schloss und Kofferraumschliesse versuchen so zu manipulieren, dass das Schloss aufgeht.
Theoretisch möglich, aber was macht ihr, wenn der Kofferraum beladen ist ??? nix !!!
Bei mir war er beladen, da macht man keinen Stich !

Tipp 3 in Foren:
Das Schloss in der Rückleuchte aufbohren.
Macht das bloss nicht, da hierbei die Verbindung zum Kofferraumschließmechanismus ausgehängt werden könnte…… dann kommt ihr da auch nicht dran und seid so klug wie zuvor…. Und habt lediglich ein kaputtes Schloss !!!

Lösung:
Nummernschild abschrauben.
Die rechte Werksbohrung zur Befestigung des Nummernschildes rausnehmen oder rausbohren.
In ca. 1, cm Höhe darüber ebenfalls ein Loch bohren / Durchmesser z.B. 10mm. Beide Bohrungen durch eine mittlere zwischen beiden Löchern ergänzen und ein senkrechtes Langloch bilden. Danach seht ihr die Verbindungsstange zwischen Schloss und der mittigen Schließvorrichtung der Heckklappe. Nun am Besten mit einer gekröpften Spitzzange ins Langloch fahren und die Verbindungsstange seitwärts nach rechts bewegen und Kofferraum öffnen.
Der Schaden hält sich dadurch gering und ihr hab das Teil offen. Ich habe anschließend das defekte Kofferraumschloss ausgebaut, komplett zerlegt, gereinigt und wieder zusammengesetzt, bei mir war nichts gebrochen, ansonsten hätte ich es einfach durch ein neues ausgetauscht.
Perfekt.

Also – wenn Euch das mal passiert – nicht verzagen – in der Ruhe und der Logik liegt die Kraft.

Viele herzliche Schraubengrüße

Michel

6 weitere Antworten
6 Antworten

Ich ergänze das ganze einmal.
Bei meinem Audi 80 Cabrio habe ich es auf die gleiche Art und Weise hin bekommen.
Also beim Cabrio funktioniert es ebenfalls mit der von vovlomichel beschriebenen Methode.

mike6362

ist ja ein guter Tip!
...auch für Langfinger, oder geht das nur wenn er aufgeschlossen ist?

das erwähnte gestänge ist eben das für die schlossverriegelung der ZV. wird das verschoben, kann der kofferraum ganz normal über den druckknopf geöffnet werden.

sicher ist das irgendwo auch ein tipp für langfinger. aber wenn die typen mit solchem werkzeug und fachwissen an dein auto geraten, dann ist der kofferraum ohnehin dein kleinstes problem! 😉

Zumal es für Langfinger nicht gerade attraktiv sein dürfte sich mit einer kreischenden Akku Bohrmaschine an deinem Auto zu schaffen zu machen. Geht ja kaum auffälliger 😁
Da gibts viel einfachere Wege. Beschädigungs-, Geräuschlos und in 5 sec ^^

Ähnliche Themen

Zitat:

@vovlomichel schrieb am 11. November 2012 um 02:24:33 Uhr:


Problem: Kofferraum geht nicht auf beim Audi V8

Hallo Leute,

ich hatte das Problem, dass bei meinem Audi V8 der Kofferraum nicht mehr auf ging.
Die Zentralverriegelung funktioniert einwandfrei, aber das Schloss öffnete nicht mehr.
Was nun ??
Stöbern in Foren und viele Tipps durchspielen…..

Fakt ist, der gute V8 ist gebaut wie ein Panzer und man hat dann einfach nur ein echtes Problem.
Meinem Weibchen, die den Boliden fährt, sagte der freundliche Audihändler…. „da muss die Rückwand zum Kofferraum rausgeflext werden…“ – was Frauen ein Mist erzählt wird…. Das Risiko sei dann die Funkenbildung und das Auto könnte abbrennen…..
Alternative war: „Das Schloss muss rausgebohrt werden….“

Ich habe das Problem nun behoben. Behoben durch Logik und studieren des Werkstatthandbuchs und der Konstruktions- und Explosionszeichnungen. Dauer: 5-10 Minuten ! Ergebnis: Kofferaum geht auf und der Schaden ist gering !

Tipp 1 in Foren: Rückwand rausflexen.
Das ist totaler Schwachsinn und nicht notwendig, zumal es die Stabilität der Karrosserie beeinträchtigt. Ausserdem flext hier nur ein Idiot – das knabbert man wenn mit der Karrosserieschere ! Aber hört auf mit dem Kees – das ist keine Lösung !!!

Tipp 2 in Foren:
Durch den Skisack mit einem Besenstiel und daran befestigten Haken zuerst die Verkleidung herunterziehen. Danach die Verbindung zwischen Schloss und Kofferraumschliesse versuchen so zu manipulieren, dass das Schloss aufgeht.
Theoretisch möglich, aber was macht ihr, wenn der Kofferraum beladen ist ??? nix !!!
Bei mir war er beladen, da macht man keinen Stich !

Tipp 3 in Foren:
Das Schloss in der Rückleuchte aufbohren.
Macht das bloss nicht, da hierbei die Verbindung zum Kofferraumschließmechanismus ausgehängt werden könnte…… dann kommt ihr da auch nicht dran und seid so klug wie zuvor…. Und habt lediglich ein kaputtes Schloss !!!

Lösung:
Nummernschild abschrauben.
Die rechte Werksbohrung zur Befestigung des Nummernschildes rausnehmen oder rausbohren.
In ca. 1, cm Höhe darüber ebenfalls ein Loch bohren / Durchmesser z.B. 10mm. Beide Bohrungen durch eine mittlere zwischen beiden Löchern ergänzen und ein senkrechtes Langloch bilden. Danach seht ihr die Verbindungsstange zwischen Schloss und der mittigen Schließvorrichtung der Heckklappe. Nun am Besten mit einer gekröpften Spitzzange ins Langloch fahren und die Verbindungsstange seitwärts nach rechts bewegen und Kofferraum öffnen.
Der Schaden hält sich dadurch gering und ihr hab das Teil offen. Ich habe anschließend das defekte Kofferraumschloss ausgebaut, komplett zerlegt, gereinigt und wieder zusammengesetzt, bei mir war nichts gebrochen, ansonsten hätte ich es einfach durch ein neues ausgetauscht.
Perfekt.

Also – wenn Euch das mal passiert – nicht verzagen – in der Ruhe und der Logik liegt die Kraft.

Viele herzliche Schraubengrüße

Michel

Schön wäre eine Zeichnung !!!
forward4you@yahoo.de

Zitat:

@Mike6362 schrieb am 11. November 2012 um 08:18:33 Uhr:


Ich ergänze das ganze einmal.
Bei meinem Audi 80 Cabrio habe ich es auf die gleiche Art und Weise hin bekommen.
Also beim Cabrio funktioniert es ebenfalls mit der von vovlomichel beschriebenen Methode.

mike6362

Hi,
beim Cabrio gehts aber sehr gut durch den ausgebauten Skisack. Ich konnte mit 4 Verlängerungen, 10er Nuß, und Ratsche den Schließhaken abschrauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen