Könnt ihr mir sagen ob dieses Angebot gut ist ?
V1 Wheels V1 19 Zoll Schwarz
989 EUR inklusive ATLAS GRE-4S 225/35 R19 88 W XL - E, C, 2, 69dB, VW Deckel, , Montage.
26 Antworten
Hast du selbst alle drei von dir gerade genannten Modelle selbst gekauft und auch selbst genutzt? Ich denke nicht und dann sind Aussagen wie Müll absolut unpassend. Aber das Thema hatten wir schon oft genug, dass viel mehr Faktoren eine Rolle spielen als nur ein Test, daher lassen wir das.
Selber Erfahrung sammeln macht klug. 🙂
Du kannst gerne sagen das sie dir selbst niemals gut genug wären oder du sie niemals kaufen würdest weil du selbst der Meinung bist sie taugen nichts. Aber sie als Müll hinstellen als wäre deine Wahrheit die einzige Wahrheit, das ist einfach nicht richtig. Du weißt was ich meine. 😉
Wenn ein Reifen wie oben beschrieben bei Tests einen 40 Prozent längeren Bremsweg bei Nässe hat, brauche ich damit keine eigenen Erfahrungen sammeln.
Ja, hatten 2x dieses scheiß GJR, wirklich absolut Müll.
Hoher Verschleiß, laut, schlecht bei Schnee Regen Trocken.
N 1.6er Astra kannst als Driftauto mit denen nehmen
Zitat:
@SchrauberfreundeMV schrieb am 28. März 2021 um 17:30:10 Uhr:
Und es fahren Millionen mit solchen Rädern rum und das ohne Probleme. Meine Ratschlag ist. Wenn du nicht vor hast wie Schumi über Deutschlands Straßen zu Brettern und auch noch Rücksichtslos bist oder in der Lage den Sicherheitsabstand einzuhalten, wirst du mit diesem Reifen, wie mit jeden anderen auch, täglich dein Ziel heile und sicher erreichen.
Wer nicht in der Lage ist sein Fahrzeug mit europäisch zugelassenen Reifen zu beherrschen und das ohne Ausnahme, sollte lieber mit dem Fahrrad fahren oder den Bus nehmen.
Geglaubte, teuer gekaufte Sicherheit ist viel naiver und kann Fatal enden. Gehe einfach immer mit der nötigen Sorgfalt und Denkweise an die Sache ran und das ist absolut unabhängig von Marke oder Preis. Dann kannst du auch absolut nichts falsch machen.
Ein Reifen mit 40% mehr Bremsweg ist Schrott. Und deine Argumentation ist auch nicht viel besser.
Als ob es immer nur die Raser erwischen würde. Niemals trifft es den, den man die Vorfahrt nimmt, der am Stauende steht etc... Natürlich fahren Millionen problemlos mit Schrottkarren und Schrottreifen rum. Vor 30 Jahren sind auch Millionen ohne Probleme rumgefahren, dafür starben trotz geringerem Verkehrsaufkommen auch jährlich knapp 12.000 Menschen im Straßenverkehr und nicht wie heute knapp 3.000. Von den Verletzten die heute nicht als Krüppel, sondern als Leichtverletzte aus dem Auto steigen ganz zu schweigen. Und dabei spielt der Bremsweg auch mit.
Ich würde jetzt auch nicht meine Immobilie verkaufen um mir eine S-Klasse zu gönnen, weil es meine Verkehrssicherheit maximiert, aber wenn jemand wie der TE um Rat fragt, weil er überlegt sich schicke fette Felgen anzuschaffen und dann ein bisschen Geld am Reifen zu sparen, dann sollte man ihn schon dahingehen beraten, dass er ein scheiß Angebot annimmt mit dem Kauf dieser Atlas Reifen.
Ähnliche Themen
Leute diese Tests sind doch alles fake damit wir diese Markenreifen kaufen .
Die Tester bremsen nicht richtig oder werden geschmiert.
Zitat:
@Apis97 schrieb am 28. März 2021 um 19:07:01 Uhr:
Leute diese Tests sind doch alles fake damit wir diese Markenreifen kaufen .
Die Tester bremsen nicht richtig oder werden geschmiert.
@ Apis97
= Dann mal her mit den Beweisen 😰
Zitat:
@Apis97 schrieb am 28. März 2021 um 19:07:01 Uhr:
Leute diese Tests sind doch alles fake damit wir diese Markenreifen kaufen .
Die Tester bremsen nicht richtig oder werden geschmiert.
Wenn Du das meinst, warum kaufst Du Dir die Krücken nicht einfach anstatt hier zu fragen.
Die Reifen taugen vielleicht als beschwerer für'n Silo, oder für ein Standgerät was nicht bewegt wird.
Wenn Du mit dem Auto fahren möchtest, solltest auch brauchbare Reifen drauf haben.
Der Müll aus dem komplett Angebot kannst getrost vergessen.
Zitat:
@Apis97 schrieb am 28. März 2021 um 19:07:01 Uhr:
Leute diese Tests sind doch alles fake damit wir diese Markenreifen kaufen .
Die Tester bremsen nicht richtig oder werden geschmiert.
Wenn du meinst das ist so.
Ok kaufen und fahren.
Landest du im Graben oder in die Leitplanken, jammer uns nicht die Ohren voll.
Mein Kollege hätte damals mit den Ling Long seinen Astra H Twin Top in das Brückengeländer gefahren über der A40.
Ohne irgendwelche Spielereien zu machen im Regen, sind ja schon alte Säcke wir beiden.
Die waren keine Woche mehr am Astra, sondern mit fast vollem Profil im Schrott gelandet.
Habe ihn damals schon gesagt, ob das gut geht.
Fahre auch nicht die Marken wie Michelin, Goodyear, Conti und so weiter.
Aber Falken, Apollo, Hankook sind es schon.
Manche raffens einfach nie....
Dann könnt Ihr ja auch getrost irgendwelche Chinahandys kaufen und das teure iPhone in den Müll werfen 😁
Das Fahrzeug was ich habe liegt bei um die 300 PS .
Wenn es dann wirklich gefährlich werden sollte investier ich lieber n hunderter mehr.
Bei ca. 300 PS sollten man nicht an der falschen Stelle = den Reifen sparen .
+ und dann besser in reine / richtige & gute Sommerreifen ... und nicht in Ganzjahresreifen .
Kauf dir das Rad Set und fahr es. Du kannst hier tausend verschiedene Meinungen bekommen aber das hilft dir am Ende nichts. Ebenfalls kannst du jetzt dir eine teure Marke dazu aussuchen und genauso ein Griff ins Klo machen, das sie bei Nässe nicht der Hit sind. Ich habe in 21 Jahren jetzt die Erfahrung gemacht das es nicht auf den Namen der Flanke ankommt. Es gab genauso oft schlechte Ausreißer bei bekannten Marken, wie ich auch bei günstigen Marken wie solche. Im zweiten genannten Fall war das Preis/Leistungsverhältnis einfach oft viel stimmiger. Du hast jetzt also die Wahl. Entweder probierst du es einfach aus und nimmst sie oder gibst mehr Geld aus. Eine Garantie hast du in keinem der beiden Fällen. Am Ende bleibt es aber dabei. Wer angepasst fährt der macht nichts falsch, egal was er in Deutschland an Reifen in einschlägig bekannten Shops kauft. Ausgenommen Produktionsmängel. Lass uns am Ende an deiner Entscheidung teilhaben, damit im Fall des Falles du Lobeshymne erbst oder man dich zerreißen kann, falls du die Atlas kaufst. Im zweiten Fall kannst du deine zukünftige Erfahrung im passenden Thema hier Forum gern mitteilen. 🙂