Könnt ihr Helfen

Opel Kadett E

Hallo

Ich habe ein Problem mit meinem Kadett Bj 91 90PS 109000km

Er hat zündausetzer am schlimmsten morgens da läuft er nur noch auf 3Zylinder wenn mal 1km gefahren ist gibt sich es wieder
er hat halt während der fahrt immer wieder aussetzter das geruckel
geht mir halt auf den Sender

Ich habe jetzt schon folgendes Gemacht
die Zündkerzen sehen noch gut aus
ein zündkabel sah fertig aus habe ein neues dran gemacht
ging immer noch nicht
dann habe ich jedes kabel mal neu isoliert mit iso band (nur zum versuch keine dauer lösung)bevor ich mir alle neue kaufen werde
bringt auch nicht die abhilfe wie gedacht.
wenn man so über 100 fährt macht er das überhaupt nicht mehr
die motorkontoll lampe leuchtet nicht

vielleicht wisst ihr noch was

ich würde ihn gerne verkaufen aber am liebsten ohne das geruckel

Ich wäre euch sehr dankbar

16 Antworten

schonmal nach dem Verteiler geschaut?

vielelicht mal die kappe abnehmen, sammelt sich gerne etwas grünspan oder weißer kalk an mit der zeit ..

Danke
kann man die einfach so runter nehmen??
ich kenn mich da nicht aus
und wie reinige ich die am besten

die schwarze kappe sollte mit zwei schrauben befestigt sein, die raus nehmen dann haste die kappe in der hand ..

vielleicht ist der kontaktstift ja schon sehr abgenutzt musste mal drauf achten ..

ansonsten ganz minimal mit etwas feinem schleifpapier abschmirgeln ..

Ihr armen Fahrer mit Euren verteilergeschädigten Kadetten - a neverending story!

Zündmodul überhitzt (Hitzepunkt gelb statt weiß), Verteiler-Innenleben voller Grünspan, Steckverbindungen halb verfault usw. usw.!!!

Das zerbröseln ist durch die thermische Belastung (Konstruktionsfehler) fast schon normal.

Ebenso, dass sämtliche Austauschverteiler auch so aussiehen wie Deiner, wie die Zündmodule (Neu: Weiß; Praxis: Gelb, gleich Hitze-Überbelastung).

Werden immer weniger auf dem Schrott, 30 - 60 € ca.
Zum Glück - dann sind die kaputten endlich alle wech.

War ein großer Konstruktionsfehler.

Link 1

Link 2

Link 3

Link 4

Link 5

Link 6

Link 7

Link 8

Link 9

Link 10

Link 11

Link 12

Das sind bei weitem nicht alle Themen darüber.

Der selbige / ähnliche Inhalt sollte noch hundertfach in der MT-Datenbank zu finden sein.

Ähnliche Themen

Danke
ich werde es mal probieren
ich habe nicht genau gewusst was mich dahinter erwartet

Zitat:

Original geschrieben von balero


Ihr armen Fahrer mit Euren verteilergeschädigten Kadetten - a neverending story!

Zündmodul überhitzt (Hitzepunkt gelb statt weiß), Verteiler-Innenleben voller Grünspan, Steckverbindungen halb verfault usw. usw.!!!

Das zerbröseln ist durch die thermische Belastung (Konstruktionsfehler) fast schon normal.

Ebenso, dass sämtliche Austauschverteiler auch so aussiehen wie Deiner, wie die Zündmodule (Neu: Weiß; Praxis: Gelb, gleich Hitze-Überbelastung).

Werden immer weniger auf dem Schrott, 30 - 60 € ca.
Zum Glück - dann sind die kaputten endlich alle wech.

War ein großer Konstruktionsfehler.

Hallo,

paßt nicht ganz die Antwort.

Kadett 90 PS Bj. 91 > Motor C18NZ,

d.h. im Verteiler ist kein Modul, kein Induktions- oder Hallgeber. Nur Welle mit Läufer und Kappe.

Und so schlecht sind die anderen auch nicht, o.k. nach 15 Jahren hatte meiner auch ´ne kleine Macke. Mit geringem Aufwand repariert und läuft seit 4 Jahren tadellos. Ist aber der erste Verteiler.

Das habe ich wohl überlesen.

Meine vorigen Beiträge beziehen sich allesamt auf den C16NZ, NICHT den C14NZ und NICHT C18NZ.

Meine jahrelangen Erfahrungn mit den Konstruktionsfehlern wurden lediglich in 1 % der Verteiler des 14er sowie der Small-Block's gemacht. Die Dinger sind einfach dafür prädestiniert.

hallo

mein c18nz hatte das selbe problem mit den aussetzern,ging soweit das er einfach ausging und nichtmehr ansprang.es lag an keinen kabeln,keinem verteiler sondern an dem teil unter der zündspule(steuerung?!).bin zum schrotti,hab mir das teil neu geholt (15 eur),eingebaut und tadaaa...er läuft seitdem wieder wie ne eins!

also teste es mal aus bzw machs auch vor ort,dann kannste ohne zu zahlen erstmal testen.

ich glaube des ding wa du meinst heisst richtig HALL-GEBER...berichtig mich wenn ich flasch liege...

Bei der Maschine ist der Hallgeber das kleine "Ufo", diese rundliche Scheibe, naja wie soll man das erklären. Aus Metall. Ich denke, ihr wisst, was gemeint ist 😉

Hallo,

paßt nicht ganz die Antwort.

Kadett 90 PS Bj. 91 > Motor C18NZ,

d.h. im Verteiler ist kein Modul, kein Induktions- oder Hallgeber. Nur Welle mit Läufer und Kappe.

Und so schlecht sind die anderen auch nicht, o.k. nach 15 Jahren hatte meiner auch ´ne kleine Macke. Mit geringem Aufwand repariert und läuft seit 4 Jahren tadellos. Ist aber der erste Verteiler.

------------------------------------------------------------------

und wie soll das dann ohne hall und induktivgeber funktionieren?????mit uterbrecherkontakt

hahahahahaah

???

zu den 1600er-Verteilern siehe meine zahlreichen Beiträge.

zum "Ufo" siehe vorigen Beitrag.

jaja ist schon klar...aber das stand ja so weiter oben das er weder induktiv noch hall hat deswegen musste ich mal kurz lachen...

Ach so...

Lool 😉

😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen