Können Texilkombis auch wasserdicht?

Hallo zusammen!
Ich fahre derzeit eine Vanucci Ventus IV-Jacke und eine Hose aus einer etwas günstigeren Serie (Tour Fun oder sowas). Beide mit drei Lagen, inkl. Wind-/Wasserstopper, bei der Jacke herausnehmbar. Das Problem: Bei ein bisschen Feuchtigkeit komme ich trocken an, die Rückfahrt wird aber kalt, weil die Feuchtigkeit langsam durch das Material kriecht. Bei starkem Regen suppt es sofort durch und ich komme kletschnass an. Bei der Jacke geht es hauptsächlich durch die Reißverschlüsse, mit denen man die Unterarme luftig machen kann, bei der Hose durch die komplette Innenseite. Imprägnieren hilft auch nur mäßig viel (auch schon, bevor man es an der Hose wieder abreibt).

Können Textilkombis auch wasserdicht? Falls die Vanuccis nur Mist sind, könnte man glatt darüber nachdenken, was besseres zu holen. Falls es denn bei anderen Kombis auch wirklich besser ist... 😉

Bin mal auf eure Erfahrungen gespannt!

Alexa

20 Antworten

Keine Chance, dann bin im Büro am Arbeiten. Bei längeren Einkaufstouren "darf" ich mit. Dabei wäre das so praktisch, ist sogar ein 9-kg-Trockner, da passt die Kombi bestimmt perfekt rein.

Der hält das aus. Da geht nix kaputt.

Das ist jedem Manne klar, aber Frauen (die nicht Motorrad fahren) sehen das manchmal anders.

Du bist doch auch in Berlin ? Hier gibt es doch Waschsalons mit Trocknern.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Roadrunner2018 schrieb am 3. Juni 2019 um 17:53:16 Uhr:


von Alex zu Alexa....

kommt immer drauf an die Stadler Bekleidung - also nicht zweiradstadler sondern Bekleidung- Stadler
DIE kann das und das auch sehr gut und sehr lang!
Kein Wunder ist auch kein Schnäppchen!
Dafür werden in Europa etliche Polizei und Rettungsdienste mit diesen Kombis ausgestattet!

Genau ich Fahre die Stadler Kombi seit 5 Jahren und 100000 km von -20 grad -+35 Grad.
Dieses Jahr hab ich sie wieder richten lassen, waren doch die Klettverschlüsse durch.
Zusätzlich habe ich mir in Armen und beinen zusätzliche Belüftungen einbauen lassen.

https://photos.app.goo.gl/DTn8naQTvnapnUbG6

Gekauft habe ich die Kombi 2015 im Februar auf der Motorradmesse in München.
Die Jacke hat 650€ gekostet die Hose anstatt 599€ 399€ .
Die Reparatur hat dieses Jahr 550€ verschlungen aber sie passt wieder perfekt ist Imprägniert und eben mit den Zusätzlichen umarbeiten.

Ach ja selbst 3 Std dauerregen kann da einem nichts anhaben und trocknen tut sie übernacht auch gut.

Polo Mohawk -> im Neuzustand trocken, auch bei Starkregen kein Wassereinbruch.

Gebraucht gab der Reißverschluss der Hose nach -> dort lief dann das Wasser rein. Die Jacke ist noch immer dicht (auch nach etlichen Jahren und etlichen Kilometern).

Hast du denn die Stulpen der Handschuhe über dem Ärmelabschluss oder ziehst du die Stulpen in die Ärmel hinein?

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen