können Sie einen digitalen Kilometerzähler manipuliert?

37 Antworten

Es wird viel über First Choice und andere Gebrauchtwagenhändler gesprochen, die die Kilometerzähler takten, so dass Autos eine viel geringere Laufleistung aufweisen. Hersteller (wie Maruti) behaupten jedoch, dass digitale Kilometerzähler manipulationssicher sind. ist das richtig? oder können 2. Handhändler wirklich mit digitalen Odos mit Leichtigkeit manipuliert werden?

37 Antworten

In meiner Lehrzeit hatten wir ein paar Stammkunden, die junge Mercy W124 mit viel Kilometern gekauft haben und die anschließend in ihre Heimat mitgenommen haben. Ich habe damals schon fast vom Tachoausbau und “justieren“ geträumt. Irgendwann kam einer mit einer Vollausstattung an mit dem ganzen Klimbim, den es gab. Man kam nicht mehr an die Walze ran, weil der Tacho mit Elektronik vollgestopft war. Wir haben den Auftrag abgelehnt und der Besitzer ist fast in Tränen ausgebrochen. Die wollten sich damals wohl nur selber bescheißen und ihrer Familie zu Hause erzählen, was sie denn für ein Superschnäppchen gemacht haben.

Zitat:

@Go}][{esZorN schrieb am 28. Februar 2021 um 12:19:45 Uhr:


Damals hat man das Zählwerk ausgebaut und entsprechend die einzelnen Walzen so gedreht, wie man sie haben wollte. Man musste bloß aufpassen, dass die Mitnehmer anschließend wieder richtig sitzen.

Letztens erst bei einem gebrauchten Golf 2 Tacho, an den defekten Tacho die Km angeglichen. Zählwerk ausbauen, Welle ziehen, und Zahnräder auf den Km Stand drehen. Hier wurde nichts zurückgestellt, sondern der richtige Km Stand hingedreht.

10

Geil-O-Mat !!!
Die juten alten mechanischen MotoMeter und VDO Tachos.

Ich habe meinen 2er Scirocco BJ '84 Mitte der 90er auf nen Golf GTI-Tacho mit MFA ungerüstet.
Hat ja früher einfach so gepasst.
Dabei mußte freilich auch die Walze aus dem originalen Tacho mitwandern.
Also den kompletten Tacho auseinander genommen und dabei sehr viel über die Dinger gelernt.

Mein Meisterstück war der Einbau eines DIGIFIZ. Damals bei einem Schrotti das Vorderteil für 300 DM erstanden, beim anderen das Rückteil für 200 DM.
Dann sämtliche Lampen durch echte LEDs ersetzt. Die Dinger hatten ja bei den Segmetanzeigen nur Birnchen mit farbigen Gummikappen drauf.
Das MFA Feld mit extrahellen 6000 irgendwas LEDs angestrahlt, Feuerrot mit schwarzen Ziffern.
Das sah geil aus!

Blaue LEDs waren gerade neu auf dem Markt und sauteuer, weiße waren noch gar nicht erfunden.
Das waren Zeiten...

Ging es in der Threaderöffnung nicht um digitale Tachos ?

Normal ja, aber man sieht ja, wie emsig sich der TE beteiligt. Hat irgendwas von im Fahrstuhl einen ziehen lassen und dann empört in die Runde gucken. 😉
Aber recht hast du schon.

Die Frage wurde ja auch beantwortet, jetzt sitzt man halt noch mit einem Kaffe beisammen und lässt alte Zeiten Revue passieren. Nix schlechtes dabei, finde ich.
Bei Cadillac hatten sie mal was spezielles, so wie Bodenkrallen für die Reifen, *Tachokrallen*. Die haben beim manuellen Versetzen dann so Kratzer reingemacht und man hat sofort gesehen, dass die Anzeige manuell behandelt war. Hat sich aber nicht gehalten, es hat einen workaround gegeben.

Deine Antwort