können mir durch gutachter kosten entstehen
hab einen parkrempler gehabt,ist fast nix zu sehen,habe daher mit voranschlag abrechnen wollen,ihn eingeschickt und nun einen brief von der versicherung bekommen das sie einen gutachter schicken:
kann mir der gutachter in rechnung gestellt werden wenn er sagt da ist nix oder kann wegpoliert werden
kann das als betrugsversuch gewertet werden??
77 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Andy1964
@ an alle
Ihr müsst Zeit haben...
Ehrlich gesagt geht mir die Streiterei inzwischen richtig gehend auf den Geist.
Auch wenn uns hier 10 Versicherungsleute bekämpfen ,macht es deren Aussagen richtiger und sorgen schon gar nicht dafür das die Motor-talk User das bekommen was ihnen nach RECHT und GESETZ zusteht.
Lies doch mal meine Signatur.
Gutachten ab 750 Euro
Anwalt ab 1 Euro Schaden, ist doch nur war was wir hier sagen.
Wieso habt ihr es so wichtig das die Versicherungskonzerne Geld Sparen????
Die Prämien werden deswegen auch nicht sinken und trotz Gewinnen werden massenhaft Leute entlassen.
schnief,schneuz...Du wirst hier von mindestens 10 Leuten, "bekämpft" aber trittst für "Recht und Gesetz" ein.
Ich bin so gerührt.
Hast Du meinen leider gelöschten Thread mal zum Anlass genommen nachzudenken,
warum Du so einen Hass auf die Versicherungen schiebst?
Zitat:
Original geschrieben von gutachteronline
Auch wenn uns hier 10 Versicherungsleute bekämpfen ,macht es deren Aussagen richtiger und sorgen schon gar nicht dafür das die Motor-talk User das bekommen was ihnen nach RECHT und GESETZ zusteht.
Arbeitet doch bitte sachlich und nicht immer mit dieser "guter Junge"-"böser Junge"-Technik wenn die Diskussion auf der Sachebene nicht nach Eurem Geschmack verläuft.
So wurde weit vor Eurem Erscheinen in MT ein Link zum verbraucherorientierten Unfallweb (von Gutachtern betrieben) in die FAQ eingestellt und auch immer wieder darauf verwiesen.
Sachinformationen von Euch wurden durch die "Versicherungsleute" als wichtig erachtet und in die FAQ eingestellt.
Die Versicherungsleute sind teilweise gar nicht bei Versicherungen beschäftigt, teilweise arbeiten Sie sogar auf Seiten der Verbraucher.
Ihr werdet hier nicht bekämpft und seid auch nicht die letzten Vertreter der Verbraucherschützer,
sondern es gibt manchmal eben auch andere zulässige Meinungen,
und manchmal eben den Hinweis,
dass ihr einfach nur falsch liegt bzw. Unsinn schreibt.
Na dann schaut doch sofort auf ZDF wiso!
jetzt live
Ähnliche Themen
Hi,
Einen Schadenfall einer Leipzigerin mit ner Klage gegen die HUK - also alles was sich gutachter und Captain nur wünschen können 😉
Nix wirklich neues leider, eher die üblichen Statements (von beiden Seiten) - aber so war's mal wieder in der Presse.
Denke auch, dass die Sachlage hier klar zugunsten der Klägerin ausschaun wird - alles in allem aber scheint dass Sommerloch Wiso erreicht zu haben 🙂
Grüße
Schreddi
Wurde erwähnt warum der Versicherer das Gutachten nicht zahlen möchte? Ich hab nur eine Vorabinfo, danach ist die Wurzel allen Übels der Gutachter 😉
Da war die Frau Grünewald vom ADAC und hat im Chat Fragen beantwortet. Hier Auszüge aus der Abschrift:
starkiller: Wenn Kleinkinder mit Ihrem Roller Kratzer an meinem Auto verursachen, ist die Haftpflichtversicherung der Eltern zuständig oder meine Vollkaskoversicherung?
WISO-Experte: Ja, Haftpflichtversicherung der Eltern.
Anmerkung (Gutachteronline): Ohne wenn und aber?
tribun-66: Stimmt es das der ADAC bei einem Wildunfall die Selbstbeteiligung der Teilkasko ersetzt?
WISO-Experte: Ja, der ADAC hat für seine Mitglieder die s.g. Wildschadenbeihilfe. Diese ist abhängig von der Dauer der Mitgliedschaft.
Anmerkung (Gutachteronline): O O Autoglasermeister was sagt uns das?
vemi: Hallo...Muss ich einen Schaden reparieren lassen (als Geschädigter), oder kann ich mir diesen auch auszahlen lassen?
WISO-Experte: Sie können reparieren lasse - ganz oder in Teilen. Oder Sie können auf Gutachterbasis abrechnen. Dann gibt es aber keine Mehrwertsteuer.
Anmerkung (Gutachteronline): Es können auch Mwst. Teilbeträge gefordert werden.
TIGAR: Hallo, ich habe eine Frage, morgen wird bei mir ein Gutachter vorbeikommen von der gegnerischen Versicherung. Ich bin jedoch der Geschädigte. Wenn mir der Gutachter einen Preis nennt, der für mich zu niedrig erscheint, hab ich ja Recht auf einen eigenen Gutachter. Aber wird dieser auch 100 % bezahlt und wie sieht es mit den Anwaltskosten aus??
WISO-Experte: Sie haben das Recht auf einen frei wählbaren Sachverständigen als Geschädigter.
Anmerkung (Gutachteronline): Geht’s noch deutlicher? 😉
clubtunes: Hatte letzte Woche einen Unfall bei dem mir ein Auto hinten reingefahren ist. Die Polizei war vor Ort. Am nächsten Tag war ein SV meiner Autowerkstatt und begutachtete den Schaden, aber die gegnerische Vers. schickte am nächsten Tag erneut eine SV dessen Gutachten nun 500 Euro weniger Schadenssumme ergab was nun?
WISO-Experte: Dann sollte der Schaden durch einen Dritten Gutachter beachtet werden.
Anmerkung (Gutachteronline): Gut das er da war. Dritter Gutachter heißt vom Gericht bestellter. Gut das der von der Versicherung da war.
Treelight: Wie kann man gegenüber der Versicherung argumentieren, wenn sie die Gutachter-Kosten für zu hoch hält? Hat sie das Recht den Preis mit irgendwelchen Durchschnittswerten zu vergleichen?
WISO-Experte: Wenn es ein unverschuldeter Unfall war, muss die Versicherung die Kosten übernehmen (wenn Schaden über 800 Euro). Mit Rechtschutz zum Rechtsanwalt.
Anmerkung (Gutachteronline): Das war für die HUK!
TIGAR: Die gegnerische Versicherung MUSS also meinen Gutachter bezahlen, sowie Anwaltskosten, falls ich diesen brauche, richtig?
WISO-Experte: Ja, wenn der Unfall unverschuldet war.
Anmerkung (Gutachteronline): Siehe Signatur.
clubtunes: Manche Versicherungen haben mit Werkstätten zusammen die keine Originalteile bei der Reparatur verwenden. Hat man als Geschädigter darauf Anspruch?
WISO-Experte: Für den Geschädigten gilt freie Werkstattwahl. Sie müssen keine von der Versicherung vorgeschriebene Werkstatt aufsuchen.
Anmerkung (Gutachteronline): lol
mika1976: Ist es ratsam die Kfz-Versicherung bei einer anderen Gesellschaft zu haben, wie die Verkehrsrechtsschutzversicherung und warum?
WISO-Experte: Ja, Interessenskonflikt besteht.
Anmerkung (Gutachteronline): M.E. ähnlich wie wenn der versicherungseigene Gutachter die Schadenshöhe festlegen soll.
Zitat:
Original geschrieben von safwetyservices
schnief,schneuz...Du wirst hier von mindestens 10 Leuten, "bekämpft" aber trittst für "Recht und Gesetz"(1) ein.
Ich bin so gerührt.
Hast Du meinen leider gelöschten Thread mal zum Anlass genommen nachzudenken(2),
warum Du so einen Hass auf die Versicherungen schiebst(3)?
1. Wort im Mund umgedrehe! Zitat Gutachter Online:
...und sorgen schon gar nicht dafür das die Motor-talk User das bekommen was ihnen nach RECHT und GESETZ zusteht.
Bin weder Richter noch Polizist.
2. Über Mundstuhl mach ich mir keine Gedanken.
3. Hab keinen Hass auf Versicherungen, (zumindest auf fast keine und Hass wäre übertrieben, ich würde es eher als Abneigung bezeichnen) es gibt ja viele korrekt regulierende Versicherungen (zumindest ein paar). Bloß woher soll der Geschädigte wissen welche das sind?
Hi,
ach das Presseaushängeschild des ADAC war wieder da - da schaut man gern hin, korrekt sind die Aussagenaber nicht immer...
Zitat:
Original geschrieben von gutachteronline
Da war die Frau Grünewald vom ADAC und hat im Chat Fragen beantwortet. Hier Auszüge aus der Abschrift:
starkiller: Wenn Kleinkinder mit Ihrem Roller Kratzer an meinem Auto verursachen, ist die Haftpflichtversicherung der Eltern zuständig oder meine Vollkaskoversicherung?
WISO-Experte: Ja, Haftpflichtversicherung der Eltern.
Anmerkung (Gutachteronline): Ohne wenn und aber?
Du hast es erkannt - wie kann man eine derartige Aussage treffen ohne auf die evtl. Delikstunfähigkeit hinzuweisen? *kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von gutachteronline
tribun-66: Stimmt es das der ADAC bei einem Wildunfall die Selbstbeteiligung der Teilkasko ersetzt?
WISO-Experte: Ja, der ADAC hat für seine Mitglieder die s.g. Wildschadenbeihilfe. Diese ist abhängig von der Dauer der Mitgliedschaft.
Anmerkung (Gutachteronline): O O Autoglasermeister was sagt uns das?
Ach mensch gutachter - das sind doch zwei verschiedene Dinge. Mit dem ADAC schließt du einen Vertrag ab - quasi ne Art Versicherung gegen die Selbstbeteiligung (völliger Quark meines Erachtens).
Die Versicherung kriegt deswegen dennoch eine korrekte Rechnung (anders als im dIskutierten Fall)...
Zitat:
Original geschrieben von gutachteronline
vemi: Hallo...Muss ich einen Schaden reparieren lassen (als Geschädigter), oder kann ich mir diesen auch auszahlen lassen?
WISO-Experte: Sie können reparieren lasse - ganz oder in Teilen. Oder Sie können auf Gutachterbasis abrechnen. Dann gibt es aber keine Mehrwertsteuer.
Anmerkung (Gutachteronline): Es können auch Mwst. Teilbeträge gefordert werden.
Korrekt.
Zitat:
Original geschrieben von gutachteronline
TIGAR: Hallo, ich habe eine Frage, morgen wird bei mir ein Gutachter vorbeikommen von der gegnerischen Versicherung. Ich bin jedoch der Geschädigte. Wenn mir der Gutachter einen Preis nennt, der für mich zu niedrig erscheint, hab ich ja Recht auf einen eigenen Gutachter. Aber wird dieser auch 100 % bezahlt und wie sieht es mit den Anwaltskosten aus??
WISO-Experte: Sie haben das Recht auf einen frei wählbaren Sachverständigen als Geschädigter.
Anmerkung (Gutachteronline): Geht’s noch deutlicher? 😉
Ja, geht deutlicher - so, wie es hier seit Ewigkeiten im Fprum gepostet wird (aber das überliest du ja gern, gell? Machts doch einfacher......)
Zudem hier einfach zum weiteren SV zu raten is auch net grad glücklich - die Kosten wollen erstmal eingetrieben werden wenn dem Gutachter der Versicherung schon zugestimmt wurde...
Zitat:
Original geschrieben von gutachteronline
clubtunes: Hatte letzte Woche einen Unfall bei dem mir ein Auto hinten reingefahren ist. Die Polizei war vor Ort. Am nächsten Tag war ein SV meiner Autowerkstatt und begutachtete den Schaden, aber die gegnerische Vers. schickte am nächsten Tag erneut eine SV dessen Gutachten nun 500 Euro weniger Schadenssumme ergab was nun?
WISO-Experte: Dann sollte der Schaden durch einen Dritten Gutachter beachtet werden.
Anmerkung (Gutachteronline): Gut das er da war. Dritter Gutachter heißt vom Gericht bestellter. Gut das der von der Versicherung da war.
Und dann woll 'mer doch mal schaun, welcher der drei Gutachter recht hatte 😉
Zitat:
Original geschrieben von gutachteronline
Treelight: Wie kann man gegenüber der Versicherung argumentieren, wenn sie die Gutachter-Kosten für zu hoch hält? Hat sie das Recht den Preis mit irgendwelchen Durchschnittswerten zu vergleichen?
WISO-Experte: Wenn es ein unverschuldeter Unfall war, muss die Versicherung die Kosten übernehmen (wenn Schaden über 800 Euro). Mit Rechtschutz zum Rechtsanwalt.
Anmerkung (Gutachteronline): Das war für die HUK!
Und?
Im übrigen wurde dieser Beitrag in der Sendung gezeigt - ich versteh den Sinn der Frage daher nicht.
Zitat:
Original geschrieben von gutachteronline
TIGAR: Die gegnerische Versicherung MUSS also meinen Gutachter bezahlen, sowie Anwaltskosten, falls ich diesen brauche, richtig?
WISO-Experte: Ja, wenn der Unfall unverschuldet war.
Anmerkung (Gutachteronline): Siehe Signatur.
Sinn deiner Anmerkung?
Zitat:
Original geschrieben von gutachteronline
clubtunes: Manche Versicherungen haben mit Werkstätten zusammen die keine Originalteile bei der Reparatur verwenden. Hat man als Geschädigter darauf Anspruch?
WISO-Experte: Für den Geschädigten gilt freie Werkstattwahl. Sie müssen keine von der Versicherung vorgeschriebene Werkstatt aufsuchen.
Anmerkung (Gutachteronline): lol
Eine Frage - welche Versicherung hat mit welcher Werkstatt so einen Vertrag?
Zitat:
Original geschrieben von gutachteronline
mika1976: Ist es ratsam die Kfz-Versicherung bei einer anderen Gesellschaft zu haben, wie die Verkehrsrechtsschutzversicherung und warum?
WISO-Experte: Ja, Interessenskonflikt besteht.
Anmerkung (Gutachteronline): M.E. ähnlich wie wenn der versicherungseigene Gutachter die Schadenshöhe festlegen soll.
Unsinn - die Rechtsschutzversicherer sind stets eigenständige Gesellschaften, eben um nicht in einen Interessenskonflikt zu geraten.
Gerade bei der Struktur der großen Versicherungskonzerne ist es aktuell ohnehin lächerlich, das zu versuchen - klag mal mit der Allianz gegen die Opel-Versicherung 😉. Kein Problem, weil eigenständige Gesellschaft - aber es widerspricht deinem Beispiel...
Und nun noch am Rande:
Ich finde die Selbstdarstellung von dir und CaptainHuk mehr als unangebracht - ihr seid nicht die einzigen, die zum eigenen Gutachter raten (das versucht madcruiser dir schon ne Weile zu sagen).
Und ihr seid wahrlich nicht die einzigen, die mit Schadenabwicklung beschäftigt seid - wenn ich einige Posts sehe bin ich darüber froh 😉
Grüße
Schreddi
Zitat:
Original geschrieben von Schreddi
....und erneut gibts keine Antworten auf direkte Fragen 😉
Grüße
Schreddi
An mich? Keine Zeit hab Gutachten ohne Ende.
Vielleicht heut Nacht.
Wir haben hier jettz das zweite o.T. Thema im Thread.
Wie wäre es mit einem eigenen WISO-Thread?
WISO ist ohnehin eine Abzocksendung.
Den Zuschauern werden beliebte und immer wiederkehrende Themen spektakulär zur besten Sendezeit angeboten.
In der Sendung werden für teures Geld mehrfach FAX-Abruf und Monats CDs angeboten.
So wird fachlich oft Zweifelhaftes (s.o. z.B. die Haftpflichtaussage) mit Zwangsgebühren (GEZ) bezahlt und anschließend mit einem anderen Medium privat vermarktet.
Das Gemeine:
Der Zuschauer vertraut den angeblichen Experten meist blind,
da die mit dem Mäntelchen des Verbraucherschützers herumlaufen.
Vor WISO kann man nur warnen.