Knöpfe lösen sich langsam auf

Volvo C70 2 (M)

Hallo Gemeinde,

löst sich bei euerem V50/S40 auch das Gummi der Drehknöpfe von Radio
und Klima auf, bzw. ruppelt sich ab? Ist es möglich diese abzuziehen und
zu tauschen. Die sehen alle vier ziemlich Schei... aus.

Übrigens mein 2.0d V50 ist von Aug'04.

Gruß
RolSke

26 Antworten

Ich hatte auf meinem T5 das gleiche Problem und die Knöpfe wurden in Garantie innert einer Viertelstunde ausgetauscht.

Gruss

Lenny

na das klingt doch schon besser 😉
Für 26,- EUR plus Montage würde ich es auch machen lassen. Allerdings hätte ich echt Interesse an den Alu-Knöpfen, da ich auch die Alu-Konsole habe.
danke für die Info!

schöne Grüße
Bob

Hi,
seit froh, dass ihr kein Fahrzeug der Fa. VAG habt, egal ob VW oder Audi, da löst sich alles langsam aber sicher auf nach kurzer Zeit, ich sehe die Fahrzeuge jeden Tag, also weiss ich wovon ich rede, trotzdem ist es ärgerlich.

Gruss pkv50

Also mein VW hält noch alles zusammen 😁

Ähnliche Themen

Hallo,

Das Problem kenn ich! Hab alle Knöpfe auf Garantie getauscht - war überhaupt kein Problem!
Allerdings fahr ich im Jahr so ca 45000Km und dreh schon mal an der Heizung (sorry)😰

Und? Nach 5 Monaten wieder das gleich...

Wir sollten uns dran gewöhnen mit den Reifen auch die Knöpfe zu wechseln....

lg Bandit

Zitat:

Original geschrieben von seahorse


sagt mal, habt ihr alle so agressiven fingerschweiss 😕

meiner ist 06/04 und innen sieht alles aus, wie am ersten tag (bis auf leichte faltenbildung im sitzleder)...

Vielleicht bist Du ja zu fett für die Sitze😉 Oder agressiver Arschschweiß?😁

Zitat:

Original geschrieben von Bandit und der Schneemann



Zitat:

Original geschrieben von seahorse


sagt mal, habt ihr alle so agressiven fingerschweiss 😕

meiner ist 06/04 und innen sieht alles aus, wie am ersten tag (bis auf leichte faltenbildung im sitzleder)...

Vielleicht bist Du ja zu fett für die Sitze😉 Oder agressiver Arschschweiß?😁

jepp, zu fett, exorbitante 66 kg netto... 😁

Hallo Ihr Lieben,

deswegen hat Volvo auch die Gummiknöpfe raus genommen und diese
durch Aluringe ersetzt. Sieht meiner Meinung nach auch wesentlich besser
aus als die alten...🙂🙂

Und wie kann man diese Knöpfe nun abziehen?
Das wichtigste schreibt hier wieder mal keiner 😁

Zitat:

@alb.rene schrieb am 12. Juli 2021 um 14:08:47 Uhr:


Und wie kann man diese Knöpfe nun abziehen?
Das wichtigste schreibt hier wieder mal keiner 😁

Ich würde den "Softtouchlack" einfach mit einem Mittel entfernen und die Knöpfe nicht neu kaufen. Müsstet ihr mal nachschauen, was man dafür verwendet. Das ist übrigens bei anderen FoMoCo-Marken aus der Zeit auch so (Z. B. Jaguar, Land Rover). Irgendwann fängt es dann an so komisch zu "kleben". Bei mir ist aber noch alles ok.

Zitat:

@alb.rene schrieb am 12. Juli 2021 um 14:08:47 Uhr:


Und wie kann man diese Knöpfe nun abziehen?
Das wichtigste schreibt hier wieder mal keiner 😁

Das sollte eigentlich mit etwas ziehen und ggf. einem Plastik-tool und hebelwirkung zu bewerkstelligen sein.
Zumindest habe ich die Knöpfe so ohne Probleme abbekommen...
In dem Video kann man das ganz gut sehen, es wird zwar die ganze Wasserfallkonsole auseinander gebaut aber es sollte auch ohne Ausbau funktionieren: https://www.youtube.com/watch?v=_bDiTtibO-g

Danke euch!
Ich möchte auch keine neuen Knöpfe, sondern die alten vom klebrigen softlack befreien.
Denke, dass das dann schöner aussieht ^^

Hab gedacht, dass es einfacher ist wenn ich die Knöpfe ausbauen und dann vernünftig reinigen kann

Deine Antwort
Ähnliche Themen