Knockout: Toyota RAV4 Hybrid vs. Honda CR-V i-MMD (oder übersehe ich noch einen weiteren?)

Hallo!

Letzten Donnerstag hab' ich meinen geliebten Prius+ verschrottet. Leider Totalschaden. Gebaut werden die Dinger nicht mehr und gebraucht nur überteuerte Ex-Taxen.

Anforderungen:

+ Groß genug für 5 köpfige Familie samt Kind im Rollstuhl
+ Hinten 2 Kindersitze (bzw. bald nur mehr Sitzerhöhungen) plus 1 Erwachsener gelegentlich
+ Kofferaum groß genug für den Rollstuhl
+ Automatik, verschleißfrei und stadtverkehrfest
+ Preisrange in Österreich: 25.000-35.000€ (wenn's wirklich was außergewöhnlich gutes ist, auch noch etwas mehr)

Elektro wäre ich nicht abgeneigt, hab' aber noch nix gefunden, was groß genug und leistbar ist. Diesel fällt komplett raus, da ich fast ausschließlich durch städtischen Stop & Go-Verkehr fahre. Downsize-Turbobenziner sind mir ebenfalls für den Betrieb nicht wirklich geheuer, zum einen Verkokungsgefahr, zum anderen meist mit DKG. PlugIn-Hybrid?

Gestern konnten wir bei einem Suzuki Across eines Freundes "Maß nehmen", da dieser baugleich mit dem RAV4 ist. Würde passen. Rolli geht hinten rein, zwei Kinder & Frau hinten, ein Kind im Spezialsitz vorne. Passt. CR-V muss ich mir noch ansehen, Problem hier, dass es offenbar gerade jetzt einen Modellwechsel gibt. Aber der käme grundsätzlich vom Antrieb her ebenfalls in Frage.

Hab' ich vielleicht irgendeinen Kandidaten übersehen (es muss kein SUV sein)? Wenn nein, würden mich spezifische Stärken und Schwächen von RAV4 und CR-V noch interessieren. Zwar hab' ich mich schon recht schlau gemacht, aber vielleicht fällt euch noch was ein.

Grüße,
DerKolben

21 Antworten

Das ist ja der Antriebsstrang mit 2.5 Gängen und 3 Klauenkupplungen oder so ähnlich.... Ne, dann lieber DKG & Di-Downsizer, da weiß ich wenigstens was auf mich zukommt.

Zumindest in DE gibt es EQVs für etwas über deinem Budget.
Damit wären deine Platzprobleme wohl für immer gelöst und E Antrieb ist auf Kurzstrecke perfekt.
Ebenso drück auch Stellantis mit den Vans auf E Basis in den Markt, da könnte es ordentliche Rabatte geben.
Allerdings ist die reale Reichweite der E Busse eher unter 300km.
Passt nicht ganz zu deinen Kandidaten, aber wäre ja vllt eine Option.
BSP: https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Eins eStufe kleiner. Die Stellantis E HDKs.

Bsp:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wegen des Rollstuhls: Jan von Ausfahrt.tv hat einen zweiten YT-Kanal (youtube.com/@ausfahrttvplus) auf welchem er Kofferraum-Beladungs-Videos zeigt. Seit einiger Zeit ist auch ein Rollstuhl Bestandteil der Einladungsobjekte.

Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird's ein weißer RAV4 Active Drive. Weil a. lagernd und b. bei Leasing kriege ich den vollen Restbetrag vom Prius+ angerechnet.

Ähnliche Themen

Wie schon im letzten Beitrag angekündigt, wurde es ein weißer RAV4 2WD Active Drive, den wir gestern abgeholt haben. Die ganze Abklärung mit der Leasinggesellschaft hat leider länger gedauert, als erwartet.

Viel kann ich noch nicht dazu sagen, hab' ihn ja erst ein paar Kilometer (etwa 50), die gestalteten sich aber als sehr angenehm. Hier beginnt das HSD Spaß zu machen und nicht nur sparsam zu sein. Wenn man will, geht's ordentlich vorwärts, ohne dabei zu durstig zu sein. BC zeigt derzeit 6.5l/100km Tendenz fallend. Mal sehen was die Gegenrechnung nach dem ersten Tank dazu meint (der reicht aber noch für ~850km). Macht schon Laune die Kiste.

Was mir weniger gefällt: Toyota Connect Dienste. Die Basisdienste sind für 10 Jahre kostenlos, die erweiterten (z.B. die Cloud Navigation) 4 Jahre. Preise für die Fortführung kann man uns noch nicht sagen, da es derzeit noch kein Fahrzeug gibt, dass diese schon 4 Jahre nutzt. Ich bin gespannt. Hab' im Netz irgendwas von 10-15€/Monat ergoogelt. Muss sowas online sein? Puhhh.

Der Kolben hat berichtet.

Des Kolbens RAV4

Na, dann gute Fahrt mit dem RAV4 - und hoffentlich laaaaaange knitterfrei... 😉

Und ohne Kolbenfresser... 😁

Erste 1000km sind runter, ebenso die erste Betankung, wo ich den Verbrauch messen konnte. BC Anzeige 6.2l/100km, nachgerechnet waren's dann 6.23l/100km. Erstaunlich. Selbst auf der Autobahn mit 140km/h (mehr geht in Ö nicht) sind's nur 7l/100km. In der Stadt sehe ich über die Toyota-App Verbräuche unter 5l/100km.

Die Entwicklung vom Prius+ zum RAV4 XA5 ist deutlich merkbar. Wenn das so weitergeht, brauch' ich kaum mehr ggü. dem Prius+. Nur dass sich der RAV4 sehr nach "normalem Auto" anfühlt.

Grüße,
DerKolben

Deine Antwort
Ähnliche Themen