Knaus 530 Mustang Achsschaden=Totalschaden?

Hallo zusammen,

unser Knaus Mustang 530 hat ein Problem. Der Wohnwagen hängt zur einen Seite 7cm nach unten, darauf machte mich ein Monteur aufmerksam der sich mal Reifen u. Bremsen anschauen sollte. Er sagte das die Drehstabfeder der Achse wohl ein Weg hat und das, dass ein "Totalschaden" bedeuten könnte, da die Achse vom Knaus Mustang 530 nicht mehr gebaut wird.

Kennt sich hier damit jemand aus bzw. hat schon mal einer ne Achse bei einem WW aus dem BJ 81 tauschen lassen? Und wenn es ginge, wieviel Aufwand bzw. €uros würde das etwa bedeuten? Als Besonderheit wäre noch zu erwähnen, das der Mustang Zwillingsreifen besitzt. Deshalb vielleicht auch eine besondere Achse!?? Fänden es schade wenn da nix mehr ginge, den was Reifen, Bremsen und Dichtheit angeht ist der noch absolut Top. Ich habe gelesen das ein Anbieter namens Alko evtl. eine Frage wert ist aber vielleicht gibt es hier schon jemanden der mehr weiß?

Hoffe kann uns jemand helfen...

Gruß Inito

Beste Antwort im Thema

Es ist KEINE Tandemachse, sondern ein Einachser mit ZWILLINGS-Bereifung.....eine Besonderheit der damaligen Zeit, wo es noch keine C-Reifen mit hohen Traglasten gab. Über die Zwillingsbereifung hatte man so einen Einachser mit hohem zGG und entsprechender Größe und Zuladung.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Sooo Hallo nochmal,

melde mich zurück mit guten u. schlechten Nachrichten. Der Achsbauer hat geschrieben. Eine neue Achse würde mit etwa 1650€ zu Buche schlagen. 😰

Eine Reparatur "Erneuerung der beiden Schwingachsen mit Verwendung des alten Achskörpers" würde mit 1020€ ins Kontor hauen. 🙄

Der Versand und die Abholung wären inkl.
Weitere kosten sind die Frage? Tüv fällt sicherlich nochmal an. Außerdem nen Profi der nach Achseinbau die Bremse wieder richtig einstellt usw. Ich hab keine Ahnung was z.B. mit den Bremsen ist, müssen die z.B. neu samt Zubehör (Seilzüge, Backen etc) oder können die alten weiter benutzt werden? Die sollen zuletzt noch in super Zustand gewesen sein.

Tjaa muss mir jetzt erstmal ganz genau nen Kopf machen was nun passiert... Wars das jetzt für den Mustang?? Vorallem was kommt danach... Keine Lust auf weitere Hiobsbotschaften, die will ich auf jedenfall ausschließen! Was könnte den noch schlimmsten Falls passieren an Schäden die ein wirtschaftlichen bzw. realen Totalschaden bedeuten könnten? Jemand schon Erfahrung mit anderen Totalschäden die sich nicht mehr lohnten zu reparieren?

@Uno, Danke für den Tip mit den Kanthölzern, ist sicherlich die stabilste Variante. Denke so würde ich es im Falle machen. Komm aus dem Raum Bremen.

Inito

Vielleicht solltest du erst mal einen kleinen Anhängerbetrieb aufsuchen und dort dein Problem schildern.

Hallo, "Inito" , "Oetteken" hat recht, wenn Du zu einer kleinen Werkstatt oder zu einer LKW-Werkstatt oder einem Landmaschinen-Händler mit Werkstatt fährst , sollten die Dir dort bestimmt helfen können ! In der Regel haben die immer irgendwelche Lieferanten in petto, die entsprechende Ersatzteile liefern können ! Übrigens, wenn Deine Bremsen gut sind, brauchst Du auch nichts auszutauschen !!! Viel Glück ! joeleo .

Ich werde mir sicher noch mal eine 2., 3. Meinung einholen, alleine schon um den Rest des WW genau unter die Lupe zu nehmen. Aber was soll ein kleine Werkstatt anders machen? Die könnten vielleicht die Reparatur günstiger anbieten. Die werden bei der Achse zwangsläufig wohl auch beim Hersteller anfragen müssen. Es ist ja eine Sonderachse, habs 2x bis jetzt so gehört, von daher glaube ich kaum das da noch irgendwas preislich geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Inito schrieb am 6. Mai 2015 um 20:14:08 Uhr:


Fänden es schade wenn da nix mehr ginge, den was Reifen, Bremsen und Dichtheit angeht ist der noch absolut Top.

Wenn ich mal von diesen Sätzen ausgehe, denke ich, dass du an deinem Wohnwagen hängst.

Auch wenn der (Zeit)Wert des gesamten WW den Rep.wert übersteigt, überlege doch mal, was du hast, wenn du es nicht machen läßt bzw. was du hast, wenn du es reparieren läßt.

Ohne Rep. is das Teil quasi wertlos. Machst den einen oder anderen € mit Teileverkauf, mußt aber den Rest gebührenpflichtig entsorgen lassen und dir einen neuen WW zulegen. Was bekommst du dann für dein Budget? UNGEWISSHEIT!

Reparierst du ihn, hast du dein gewohntes und bekanntes Gefährt. Für die Rep.kosten bekommst du kaum adäquaten Ersatz und du hast evtl. ein seltenes u. U. sogar im Wert gestiegenes Modell, was man irgendwann gut versilbern kann, wenn man keinen Bock mehr hat.

Vllt. hilft es dir bei der Entscheidung, wenn du den WW mal als Hobby betrachtest und dir sagst, Hobby sind NIE wirtschaftlich, Hobbys kosten Geld.

Zitat:

@Inito schrieb am 13. Mai 2015 um 12:42:06 Uhr:


...
Aber was soll ein kleine Werkstatt anders machen?
...

Z. B. reparieren anstatt zu tauschen.

Hallo, "Inito" , was "PIPD black" geschrieben hat, finde ich sehr korrekt ! Wenn Dein "Mustang" Dir am Herzen liegt und Du ansonsten zufrieden bist mit ihm, was hindert Dich daran, ihn wieder zu reparieren ? Für die Reparaturkosten (egal, wie hoch sie nun tatsächlich werden) bekommst Du keinen "NEUEN" oder guten Gebrauchten ! Sicherlich hast Du in Deinem "Mustang" Einbauten nachgerüstet, die Du nicht mehr missen magst, Dich an ihn gewöhnt und ihn lieb gewonnen, kennst allmählich jede Ecke und Macke und weisst mit ihm umzugehen, Was Du aber an seiner Stelle wieder bekommst, weisst Du nicht ! Also, mit einer gut reparierten Achse bist Du (wenn Du denn zufrieden mit Deinem Jetzigen bist !?) doch bestens bedient und kannst Deinen "Alten" weiterhin nutzen, wie bisher ! Ich spreche aus Erfahrung, habe selbst ein altes Teil, welches ich aber liebe, auch wenn ich ständig irgendetwas d´ran machen muss !!! Das macht ihn um so liebenswerter und wertvoller für mich und ich lerne es immer besser kennen, ist zwar ein Womo (über 22 Jahre alt), aber ist im Prinzip das Gleiche, wie mit einem Wowa ! Ich stelle ein paar Bilder dazu . Viel Glück weiterhin ! joeleo .

Dsci0102
Dsci0106
Dsci0105
+1

Zitat:

@Oetteken schrieb am 12. Mai 2015 um 23:22:47 Uhr:


Vielleicht solltest du erst mal einen kleinen Anhängerbetrieb aufsuchen und dort dein Problem schildern.

Genau das hätte ich dir auch empfohlen. Habe mal einen aufgesucht, wegen eines defekten Auflaufdämpfers. Hat mit prompt und günstig geholfen. Den Dämpfer gabs angeblich auch nicht mehr..

Bitte weiter berichten. Jeder einzelne Schritt ist wichtig. Denn in Zukunft wird es in einer Welt die nur auf " Neu" und "Geiz ist Geil" gebuerstet ist noch des oefteren diese Probleme geben. Hab eben erst auf dem Cp einen Eigner einer Suleika 500 Ez 1971 gesprochen, der konnte Tagelang zum Thema Reparieren und Instandhalten referieren. Das war hoch interessant wie der das alte Ding in Schuss hält. UNO

Das sehe ich genauso ! Es ist ja ganz schön und gut , wenn mann das Geld hat, um das "perfekte Mobil" zu kaufen, aber mir kann keiner erzählen, dass er die gleiche Beziehung zu seinem Wowa od. Womo hat, wer nie daran gebastelt, geschraubt und verändert hat, um es wieder auf Vordermann zu bringen oder es nach seinen eigenen Vorstellungen um- oder ausgebaut hat ! Erst dann -meine ich jedenfalls- , weiß man zu schätzen, was man an seinem Gefährt hat ! Aber ist ja nicht jedermanns Sache ! Aber das erwähnte ich ja schon in einem meiner vorigen Beiträge . Gruß an alle Bastel- und Campingfans ! joeleo .

Frage doch mal den Achsbauer, ob bei der neuen Achse die Bremsen dabei sind und die Trommeln die gleichen Anschraubmase für die Felgen haben? Was willst Du mit einer Achse ohne Bremsen?
Bei meinen neuen Achsen für den Autotransporter waren die Bremsen samt Bremsseilen mit dabei. Verlange eine Offerte mit allen Technischen Daten.
Gruss ruwyro

Hallo ...eventuell hab ich da genau die Achse die du Brauchst ...ich schaue nächstes wochenende mal bei einem Kumpel der hat glaube ich noch sowas liegen mach dann mal Foto die Kannst bestimmt für Kleines Geld haben.... :-) ;-)

Hallo, "elixyr07" , das fände ich klasse, könntest Du "Inito" mit einer passenden Achse helfen !!! Ich finde den Kommentar von "uno60" übrigens ganz treffend ! Viel Glück !!! joeleo .

Hallo ihr Wohnwagenfreaks, lebt der Mustang jetzt noch. Falls er rumsteht... ich bräuchte mehr als dringend eine Felge der Zwillingsbereifung...sollte es die 4,5 x 13 h2 hma 85 sein... Nachricht bitte an holsteinerpferdeausbayern@gmail.com

Zitat:

@Inito schrieb am 6. Mai 2015 um 20:14:08 Uhr:


Hallo zusammen,

unser Knaus Mustang 530 hat ein Problem. Der Wohnwagen hängt zur einen Seite 7cm nach unten, darauf machte mich ein Monteur aufmerksam der sich mal Reifen u. Bremsen anschauen sollte. Er sagte das die Drehstabfeder der Achse wohl ein Weg hat und das, dass ein "Totalschaden" bedeuten könnte, da die Achse vom Knaus Mustang 530 nicht mehr gebaut wird.

Kennt sich hier damit jemand aus bzw. hat schon mal einer ne Achse bei einem WW aus dem BJ 81 tauschen lassen? Und wenn es ginge, wieviel Aufwand bzw. €uros würde das etwa bedeuten? Als Besonderheit wäre noch zu erwähnen, das der Mustang Zwillingsreifen besitzt. Deshalb vielleicht auch eine besondere Achse!?? Fänden es schade wenn da nix mehr ginge, den was Reifen, Bremsen und Dichtheit angeht ist der noch absolut Top. Ich habe gelesen das ein Anbieter namens Alko evtl. eine Frage wert ist aber vielleicht gibt es hier schon jemanden der mehr weiß?

Hoffe kann uns jemand helfen...

Gruß Inito

Auf dem Campingplatz "Elbufer" Neu Darchau / Klein Kühren steht so ein Wohnwagen der wohl fast umsonst zu haben ist.
Tel.: 05853 - 256 Thomas Lütjens (Eigentümer)
Die Bedingung ist so habe ich gehört,das der Stellplwtz dann geräumt werden muß.
MfG
tabbertklaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen