knarzende Sitze etc , bis jetzt ohne ende :-(
hallo liebe v50 fahrer
war mit meinem v50 t5 kinetic , bj. 10.04,(barrentsblau) wegen knarzender sitze bei meinem händler, dieser hat den sitz ausgebaut, alles geschmiert und alles angezogen..nun nach 5 wochen knarzt es erneut bei jeder schärferen kurve...habe das gefühl es ist vielleciht nur indirekt beim sitz jedenfalls lässt es sich durch"sich in den sitz stemmen" nicht provozieren...whips ???
es ist extrem nervig und ich glaube man nimmt mich nicht mehr ernst beim händler...
auch sonstige nervige knarzgeräusche an türverkleidungen etc. kann ich verbuchen :-(
nun ja vielelciht hat jemand eine idee zur lösung des problems bevor ich erneut zum händler laufe und nervige diskussionen führe.
vielen dank euch alen und gute fahrt.
centolibbra
16 Antworten
...ja "mein" Sitz knarzt auch und das steht bei mir nach gut 2000km auch auf der TO-DO-LIST (ziemlich weit oben)!
- Es ist nat. subjektiv, aber als extrem nervig würd' ich das nicht bezeichnen. Für mich ist es einfach lästig. Das Problem orte ich im Sitz oder an der Schiene. Es macht bei mir auch eher "tack", als ob der Sitz in eine Position rasten würd'...
- hoffentlich bleibt dass neben noch zwei bekannten Problemchen (BiXe zu tief, Knacken am Frontfenster) das einizige...
Gruss, der im Schnee fährt... :-)
hi,
zum glück hab ich mit den Sitzen und Knarzgeräuschen absolut keine Probleme. Was mich eher nervt iss das Handschuhfach welches ziemlich schlecht gedämmt iss. Mehrere CD's im Handschuhfach und schon klappert und klötert es.
Zudem nerven mich wenn ich's Premium Sound ganz aufdrehe die "Resonanzschwingungen" der Fenster und der "B"-Säule. Das hätte man meiner Meinung besser entkoppeln können. Naja vielleicht hätte man außerdem etwas besser dämmende Fenstergummis nehmen können.
Gruß Zonkdsl
Hallo,
mein V50 ist wegen der knackenden Sitze gerade zum dritten mal in der Werkstatt. Bisher wurden Schrauben nachgezogen und diverse Teile geschmiert - ohne Erfolg. Nun werden die Sitze ausgebaut und zerlegt. Donnerstag werde ich wissen, ob's geholfen hat...
Gruß
foehr4ever
Hallo,
mein V50 war auch gestern wegen knackender Sitze und Geräusche aus den B-Säulen und von der hinteren Türen beim Freundlichen.
Der Sitz wurde ausgebaut, geschmiert und alle Schrauben nachgezogen. Bei den Verkleidungen das Selbe.
Gebracht hat es am Sitz allerdings nichts. Als ich wieder zu Hause war, knackte der Sitz wieder wie vorher.
Ich habe heute einen neuen Termin, der Freundliche will sich das Geräusch noch einmal anhören.
Mal sehen, was so kommt.
Viele Grüße
echti
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von echti
Hallo,
mein V50 war auch gestern wegen knackender Sitze und Geräusche aus den B-Säulen und von der hinteren Türen beim Freundlichen.
Die Geräusche aus der B-Säule hab ich auch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Verursacher die obere Gurtrolle ist. Beim nächsten Besuch beim freundlichen wird das, sowie die rasselnde Mittelkonsole (direkt über CD-Schacht) angesprochen.
Gruß
das mit dem knarzenden Sitz: -ich habe sogar das Gefühl, dass es schlimmer wird. Jedenfalls kann ich schon drei unterschiedliche Schläge/Knarzgeräusche ausmachen. -Wenn ich noch etwas warte, dann ist wohl der Sitz entgültig hinüber und die können gleich einen neuen Einbauen...
Habe meinen gestern wieder abgeholt, es wurden Ersatzteile (Sitzaufhängung) verbaut. Der Meister sagte, diese wären ggü dem Original leicht modifiziert und säßen fester. Bis jetzt knackt auch nichts...
hi,
Zitat:
Die Geräusche aus der B-Säule hab ich auch. Ich bin mir ziemlich sicher, dass der Verursacher die obere Gurtrolle ist.
ja die B-Säule hätte wirklich besser gedämmt sein können. Sogar ein nicht voll aufgerollter Gurt verursacht Geräusche von denen man denkt sie kommen woanders her. Hier muss Volvo spätestens beim Facelift dringend besser Dämmen. Fenster und Dämmung könnten am S40/V50 wirklich besser sein. Ansonsten isses wirklich ein super Auto. Speziell das Fahrwerk iss genial. Halbes Sportfahrwerk mit dem Komfort eines Serienfahrwerks(find ich genial).
Gruß Zonkdsl
Klappernder Gurthalter
Hallo,
auch ich habe das Problem mit dem "schlagenden" Geräusch aus der B-Säule. Da ich mit dem Wagen beruflich viel unterwegs bin, empfinde ich das als unerträglich. Und m.E. wird es schlimmer. Aber dann gibt es auch wieder Minuten kein Geräusch. Da haben wir wieder den Vorführeffekt. Mein Händler konnte/wollte trotz ausgiebiger Probefahrt das Geräusch nicht bestätigen. Komisch, da jeder andere Fahrer dieses bisher auch wahrgenommen hat. Es ist ja auch wirklich in Ohrhöhe.
Hat jemand schonmal dieses Problem beseitigt bekommen?
Mein E-Sitz (Fahrerseite) scheint auch zu klappern. Ich konnte aber die Stelle bisher nicht genau orten. Aber er sitzt auch irgendwie nicht richtig bzw. hat Spiel.
Hallo zusammen,
also das Knacken an meinem Sitz scheint nun behoben zu sein. Ich habe gestern eine neue Sitzschiene eingebaut bekommen. Mal sehen wie lange es hilft. Ich hoffe für immer.
Das Knistern hinten kommt übrigens nicht von den hinteren Türen, sondern von der Heckablage. Als ich letzte Woche im Urlaub war, hatte ich Sie ausgebaut. Und siehe da, das Knistern war weg.
Mal sehen, ob man da nicht ein paar Filzkleber anbringen kann, so dass nicht Plastik auf Plastik reibt.
Wünsche allen noch eine gute und störungsfreie Fahrt.
Viele Grüße
echti
nur zur info:
das gurtrollenknacken habe ich in meinem v70 auch. nervt dehalb weils direkt am ohr ist.
knackenden sitz hatte ich auch, habe ich selber mit wd40 behoben. seitdem stille unterm hintern..
gruss
bildeve
Entschuldigung, was ist wd40?
WD40
Eine Art "Kriechöl" (kann man das so sagen)? Hilft zum einen Kontaktprobleme zu beheben (aber nur bei technischen Bauteilen, nicht bei Menschen) zum andern schmiert es auch....
@ thorsten
alles richtig!!! stimme zu, mit dem kontakt, ob´s bei menschen schmiert weiss ich allerding auch nicht..