Knarren beim Lenken
Moin...
Seit zwei Tagen knatscht und quietscht es, wenn ich die Lenkung einschlage...
Bewege ich das Lenkrad im Stand ein paar Mal hin und her, ist es nur noch ganz leise zu hören, ansonsten eher sehr laut...
Würde jetzt vermuten, dass es der Keilriemen der Servolenkung ist, kann das sein?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von suprawilli
Querlenker: 261,05€
Einbau: 145,00€+Mwst =483,20 genau
Querlenkerbuchsenrepsatz ca. 35,-
Traggelenk ca 12,-
Preise TE-Taxiteile
Thomas
Hört auf, sonst platzt noch mein dicker Hals!
Zitat:
Original geschrieben von sobisch
Ein normaler Querlenker (also nicht die 24V Version) kostet doch nie und Nimmer 310 Euro? *wunder*
Bei Mercedes schon:
http://dicp.ghb.fh-furtwangen.de/.../parts.php?...
Preis etwas veraltet, 10% draufschlagen, dann paßt das.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von suprawilli
Hört auf, sonst platzt noch mein dicker Hals!
Wo hast du das machen lassen ?
Thomas
Ähnliche Themen
ja, ja, bei DC! Selbst schult ich weiß. Aber mit ATU und co hatte ich noch schlechtere Erfahrung.
Bei ATU würde ich das auch nicht machen lassen zumal das nicht zwingend billiger sein muß. Gibt doch aber genug freie Werkstätten, die das preiswerter können.
Wenn man aber davon ausgeht, daß nach Querlenkerwechsel der Kahn neu vermessen werden muß, ist der Macherlohn von DC eigentlich akzeptabel.
Thomas
Ehrlich gesagt glaube ich nicht dass die den neu vermessen haben 😉
Das hätten die sicher als eigenen Rechnungsposten aufgeführt...
Das nächste mal solltest du vielleicht unseren 3litercoupe fragen wenn du nicht zu weit von ecke Hildesheim weg wohnst... Das hätte wahrscheinlich massiv Geld gespart...
Aber ok, wenn der Standard-Querlenker wirklich 300 Euro kostet... hatte das irgendwie anders in Erinnerung... Aber warhscheinlich hätte der Wechsel des Traggelenkes auch gereicht...
Zitat:
Original geschrieben von sobisch
Aber warhscheinlich hätte der Wechsel des Traggelenkes auch gereicht...
Und das ist wahrscheinlich der springende Punkt...Teileweitwurf :-)
Thomas
Ich glaube schon, dass die Vermessen haben bzw. das es alles in Ordnung ist! Na gut, war mal wieder eine teurer spaß mit etwas Lehrgeld.
Ich sage mal so, die Werkstatt hat den Querlenker gewechselt weil dieser auch schon 17 jahre alt ist! Sie haben es gleich mitgemacht, bevor ich im halben jahr wieder in der Tür deswegen stehe! Mal schauen wann der linke kommt!
Und wenn`s dann Orginalteile sein sollen :
A 124 330 06 75 REPARATURSATZ 63,03 € 73,11 €
A 124 333 03 27 GELENK 16,32 € 18,93 €
Thomas, der jetzt keinen Grund sieht den ganzen Lenker zu tauschen
Ohhh jehhh, ich fang gleich an zu heulen. Ich versuche immer noch was positives an meiner Rechnung zu finden! Mist. Beim nächsten mal muss ich Preise vergleichen.