Knallen in den Boxen...

Hallo Forum,

ich fahre nen Passat 3b und habe nun endlich das Orginal Sound Equipment "entfernt"...

Allerdings hier ein kleineres Problem:

Nachdem mein Radio den Verstärker abgeschaltet hat (Zündschlüssel raus, Radio aus, etc. -> Steuerleitung). Knallen die Boxen nach. Ich habe hinten die MBQuart 116 und vorne die 216. Es knallen jedoch nur die 216 vorne (die haben zwangsweise ne Frequenzweiche).

Hatte dieses Phänomen schon jemand ? Oder kann er sich erklären ? Das Knallen hat nicht mit der ehemals eingestellten Lautstärke zu tun. ist immer gleich laut.

Weitere komponenten sind: Pioneer CD Tuner und die Blaupunkt GTA4100 (jaja ich weiß...).

So danke schonmal für eure Hilfe !

20 Antworten

I.d.r. ist das ein Masseproblem.

Ist der Massepunkt an der Karosserie richtig abgeschliffen? Lack das Blech muss blank sein. (Mit Pol-fett konservieren)
Cinchmasse könnte es u.U. auch sein. Halte mal ein Käbelchen an den Ausseleiter des Cinch kabels und an das Raido Gehäuse und probeir mal ob der Fehler dann immer noch besteht.

JungeJungeJunge, lass es krachen😉

Mal kurz ne Zwischenfrage zur Chinch-Masse(habe nämlich den Eindruck, dass meine irgendwie nie so richtig ganz ist, obwohl Radio schon mehrfach repariert, Endstufe hängt direkt an der Batterie...) :
Kann man auch eine Verbindung vom Chinchkabel auf das Endstufengehäuse machen? Oder geht das nur beim Radio? Müsste doch an der Endstufe genauso gehen, oder? Würde es dann nämlich mal probieren bei beiden Anschlüssen eine Brücke von Chinchmasse aufs jeweilige Gehäuse zu setzen, ich bekomme dieses Ploppen nämlich auch nicht weg.

Bei mir ist es beim Einschalten, beim Ausschalten und wenn ich von CD auf Tuner schalte auch.

Kannst du machen, es kann auf jeden Fall nicht schaden. Eine Verbindung von Cinchmasse auf das Endstufengehäuse kann auch ganz leicht entstehen wenn ein anschluss die Frontplatte berührt.

Ähnliche Themen

Ich hatte noch keine Zeit das nachzuchecken. Bisher knallts noch 😉 Im Grunde stört es mich auch nicht, wenn ich weiß, dass aus dem Grund die Boxen nicht irgendwann "zerknallen". Ich hab auch mittlerweile auch so viele Adapter und Kabel drin, dass ich das ungern wieder aufmachen will, weils ne extrem zeitaufwendige Arbeit wird. Was denkt ihr denn drüber? Ist das ein Problem für die Haltbarkeit der Boxen auf Dauer?

Das kann man schlecht beurteilen wenn man es nicht selbst hört. Mein Vater hatte eine Home Anlage die gute 30 Jahre lang richtig böse geknallt hat und geschadet hat es ihr nicht. In meinem Auto ploppt es auch seit ein paar Jahren ohne Auswirkungen.
Ich denke zu einem Defekt kommt es nur in Ausnahmefällen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen