Knacknuss für Experten und Kenner

Hallo
Wer kann einem weiblichen Wesen mit einem guten Rat weiterhelfen, nach welchem Modell soll ich suchen?

Meine Garage (freistehend,1938) ist eng und hat ein altes Holzsenktor.
Masse: Breite 220cm, Höhe 176cm bis zum Tor (185cm ohne Tor)

Momentan fahre ich einen Renault Mégan II, Grandtour, 2008. Mir gefallen die bequemen Sitze und das ruhige Fahrgefühl. Aber ich muss mich schlank machen um auszusteigen (Beifahrer muss vorher aussteigen).
Leider hat das Folgemodell ein zu schräges Heck und verliert zuviel Platz.

Ich habe zwei grosse Hunde (Spinone), Schulterhöhe 70cm.
Suche wieder einen Gebraucht-Wagen (bis ca. Euro 15000) mit Platz für die Hunde (mindestens 100x100x74), schön wäre es wenn eine Doppelbox Platz hätte und der Wagen ein Glas oder Schiebedach hätte.

Bedingung:
Automat
Tempomat
Abstandswarner (Parkcontrol)
Klimaanlage
Nicht zu hohe Ladekante
Fahre eher Kurzstrecken

Danke für jeden Tipp oder Gedankenanstoss.

Beste Antwort im Thema

Für einen Thread der sich "Positivberichte" nennt, werden dort aber erstaunlich viele Reparaturen und Werkstattaufenthalte erwähnt...
Aber die VW Fahrer glauben halt, wenn man ihnen sagt, dass sei Stand der Technik und sehen das positiv, weil bei den ganzen anderer minderwertigen Steinzeitautos wäre das ja noch viel schlimmer 🙄

25 weitere Antworten
25 Antworten

Was heißt da "deinen Auris" ?

Hast du dir einen Audi gekauft, oder warum fängst du an grundlos persönlich rumzutrollen !?

Stratos - das Thema Auto ist für mich wie Strickmuster für Euer Lordschuft ;-)
Nun, ich habe den Toyota Auris inspiziert. Der Laderaum ist viel zu klein (die Grösse der Hunde habe ich erwähnt). Die vergleichbaren Typen sind kleiner oder ohne Schiebedach. Da ich mit ziemlich Schnee konfrontiert bin, geht nur Vorderradantrieb oder Allrad, Und um dero Gnaden Stratos Bedenken zu relativieren:
- Ich fuhr vor dem Renault einen Toyota. Mein Fazit: Zuverlässig, da gibts nichts zu rütteln, war mit Service etc. zufrieden, aber der Restwert (fällt schneller als Regen), Fahrkomfort/ Sitzkomfort (gibt Falten am Allerwertesten und Kopfweh vom Plastikgestank, Fahrfreude nein)....

- Warum werden so viele Touran verkauft und nicht zurück gerufen?
- Wenn er so schlecht ist, warum sehe ich so viele auf der Strasse?
- Nachlass auf den Tages-Neuwagenpreis 8'600.-
- Garantie
Aber trotzdem danke, ich bin absolut fähig mit Kritik umzugehen...

Das Problem ist nicht das Auto sondern der Motor den kannste vergessen. Der ist einfach Schrott weil er eine " Wartungsfrei Steuerkette " hat die dauernt kaputt geht und das heißt es fliegt dir der Motor um die Ohren.

Nicht um sonst verbaut VW jetzt wieder einen Zahnriemen weil sie es einfach nicht hin bekommen. Du kannst dir echt alles kaufen nur nicht diese Motor aus dem VW Konzern. Es sein den du hast das Geld für einen neuen Motor übrig.

Servus,

auch ich bin seit Jahren treuer Fahrer innerhalb des VAG Konzerns und wünsche Dir viel Spaß und Glück mit dem Auto. Ich selber bin auch so einer, der momentan nicht unbedingt einen Japaner möchte (obwohl wir letztens für die Mama einen Koreaner gekauft haben).

Wie gesagt, ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Auto, aber ich hätte an deiner Stelle wirklich mal im entsprechenden Forum, oder hier, nach dem Motor gefragt. Man kann es drehen und wenden wie man will aber der 1.4TSI von dem BJ. hätte dir nun wirklich keiner guten Gewissen empfohlen. Der hat einfach einen - sehr kostenintensiven- konstruktiven Mangel.

Der Touran an sich ist bestimmt kein schlechtes Auto, wenn man bereit ist, den Preis dafür zu bezahlen und es gibt auch Motoren im Touran die sehr zuverlässig laufen, aber leider nicht de 1.4er.

BG
Jochen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 27. Juni 2015 um 18:03:58 Uhr:


Was heißt da "deinen Auris" ?

Hast du dir einen Audi gekauft, oder warum fängst du an grundlos persönlich rumzutrollen !?

Alter Chill mal 🙂

Bissle Spaß wird doch wohl noch erlaubt sein.

Wenn ich den Joke jetzt erkläre, ist er nix mehr lustig

Guten Morgen

Gut dass es Communities wie diese gibt. Frau hat immerhin diesen Schritt schon mal geschafft.
----> Jochen, ja Du hast sicher recht, aber nach ca. 1,5 Mio Tourans sagte mir meine (weibliche :-) Logik, dass die Kinderkrankheiten beseitigt seien. Nun, Frau lernt jedenfalls....
Ist dieser Motor nicht auch noch in anderen VW' drin, vielleicht sogar anderen Fahrzeugmarken?

Ich habe vorhin bei der Garage angerufen, den Vertrag habe ich ja noch nicht unterschrieben, nur zugesagt, da ich noch auf das OK für das Leasing warten muss. Die Aussage der Garage war folgende: Es sei korrekt, dass die ersten Modelle für das Kettenproblem bekannt gewesen seien, es betreffe aber die ersten Fabrikationen, da nachher die Kette verstärkt worden sei. Da der Touran eines der meistverkauften Fahrzeuge sei, könne man davon ausgehen, dass die Mängel erkannt und geändert worden seien.
Leuchtet mir irgendwie ein....
Was meint ihr? Die Garantie ist doch auch erweiterbar auf vier Jahre....
Montagsgruss

Also die Steuerkettenprobleme hatte der Motor in allen Fahrzeugen.

Hier : http://www.autobild.de/.../der-aerger-des-jahres-2014-5512885.html?...

Die Probleme haben sie auch nie in den Griff bekommen. Bei der neuen Motorengeneration werden nun deshalb Motoren mit Zahnriehmen statt Steuerkette verwendet. Ich denke dieser Schritt alleine sagt schon alles oder?

Haftet die Garantie bei einer sich längenden Kette? Ich wäre da sehr sehr vorsichtig.
Die Motoren sind alle vom Problem betroffen, bis sie wieder auf Zahnriemen umgerüstet wurden. Dies wurde wie schon gesagt getan, weil man die Kettenprobleme NIE in den Griff bekommen hat.
Die Garage möchte dir den Wagen verkaufen, klar tischt die dir auf, das es keine Probleme mehr gäbe. Ist aber schlicht falsch.

Wie gesagt, ich wäre da sehr sehr vorsichtig und würde die Finger von dem Wagen lassen, wenn die Kette nicht mit in der Garantie ist. Ich habe u.a. einen Kumpel im Forum hier, der bei seinem A3 jetzt nach 40tkm schon die 3. Kette bekommt (ez Ende 2013, allerdings ein 1.2 Turbo).

Wenn das die Garantie nicht übernimmt hat man nicht nur den andauernden Ärger sondern auch noch horrende Kosten 🙂

Grüße

Nachdem ich mein Problem vorgetragen habe, hat man mir gesagt, das sei beim 2015 Modell kein Thema mehr. 1,5 Mio Touran verkauft und der Motor sei in anderen Fahrzeugen auch noch drin.
Die Kette gehöre zur Werkgarantie und ich habe die volle Werkgarantie über vier Jahre erhalten, schriftlich. Es ist ja auch ncht irgendein Händler, sondern die Garage bei der wir vorher schon mehrere Audi A6 bezogen haben. Vielleicht glaube ich zu oft an das Gute im Menschen, aber der Garagist hat doch auch kein Interesse an unzufriedenen Kunden, noch dazu im gleichen Dorf?

Nochmals danke und Gruss

Das 2015er Modell sollte einen Zahnriemen haben. Klar macht die nicht vorhandene Steuerkette da dann keine Probleme mehr 😁
Das die Kette zur Garantie gehört ist ja schön und gut, den Ärger damit hast du trotzdem immer wieder wenns dich unglücklich trifft 😉
Aber wie gesagt, das 2015er Modell sollte keine Kette mehr haben und somit zumindest dahingehend mal keinen Ärger machen.

Zuvor war nie die Sprache von einem 2015er Modell 🙂

Grüße

...lol, der Händler ist gut...gibt 4-Jahre Garantie auf einen Motor mit
Steuerkette, obwohl der Motor seit 2014 wieder einen Zahnriemen hat.

Geflickt eingeschädelt..der Händler das hat. "Die" erzählen einem doch alles,
um die Autos vom Hof zu haben.

Und, wie sagte mann einst,
1-Mio Scheißhausfliegen können nicht irren... *g*

In diesem Sinne wünsche ich Dir, allzeit Pannenfreie Fahrt.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen