Knackgeräusch V40 2.0T

Volvo S40 1 (V)

Servus Publikum!,

vielleicht kennt jemand ne Lösung. An unserem V 40 EZ 10/2000 titt ein Knackgeräuscg auf des entweder vom hinteren Dämper oder von der Dämferaufnahme kommt. Der Dämpfer selbst kann es nicht sein, der wurde auf Kulanz von unserm Händler getauscht. (Ohne Erfolg, sau teuer!). Das Geräusch titt unabhängig von der Bereifung auf: Sommer 215/40-17, Winter 205/60-15. Das Fahrwerk ist im Originalzustand (Volvosportfahrwerk mit Nivauausgleich).

CIAO
Christian

17 Antworten

Hi!
Ferndiagnosen bei Geräuschen im Fahrzeug zu stellen ist immer sehr schwer. Versuch mal rauszufinden, ob das Geräusch reproduzierbar ist bzw. immer auftritt, temperaturabhängig ist etc. Dann solltest Du mal einen Passagier mit gutem Gehör nach hinten verbannen und das Geräusch genau lokalisieren lassen. Wie gesagt, Ferndiagnosen sind bei so etwas sehr schwer. Theoretisch kann auch ein Teil vom Tank so unglücklich gegen die Karosserie schlagen, dass man es für einen Teil der Aufhängung hält. Alles schon erlebt ;-)
mfG - linn

Knacken

Hej Christian.

Könnte es sein, daß es knackt, wenn Du ein "Beruhigungshubbel" etwa hinunterfährst und das Fahrwerk vorn einfedert?

Servus Publikum,

nein DIESELELCH... das Geräusch tritt beim Ausfahren aus der Garage bei sehr langsamen Tempo auf.

CIAO
Christian

Knacken

Hallöchen, habe genau das gleiche Problem bei meinem V40 Bj 98. Falls Du etwas rausbekommen hast bzw. das Problem beheben konntest, sag doch bitte bescheid, dann kann ich es auch meinem Volvohändler erklären.
Gruß

Ähnliche Themen

hoi zämä

@ dieselelch

dies problem was du da beschrieben hast, ist mir bei meinem volvo aufgefallen. was kann das sein oder da du es wahrscheinlich weisst, was ist es !

danke im voraus !

mfg

Nabend Ihr Leute.
@ Swiss Sniper und AlexV40: Also, es könnten die Aufnahmen und Lager der Teile des vorderen Fahrwerkes sein, speziell die Querlenkerbuchsen und Stabis. Die Buchsen und Lager sind leider recht verschleißfreudig. Sie stammen übrigens von der selben Bodengruppe wie vom Mitsubishi Carisma, der in Born (NL) auf der gleichen Montagestraße lief.

Genaue Details der Abhilfe habe ich leider noch nicht. Aber wenn ich was neues habe, dann sage ich Bescheid. Ich denke, das die Buchsen getauscht werden müssen. Ich glaube die sind aus schwarzem Kuststoff. Bin mir aber nicht sicher.

hoi zämä

@dieselelch

danke für deine information muss demnächst zur nächsten inspektion, da kann ich es ja gleich richten lassen.
weisst du wie teuer sowas wird ? mein nächster service ist ein grosser (90tkm 98er modell) da kommt glaub ich auch noch ein neuer zahnriemen rein ! ohje das wird teuer 😰 !
muss man das richten lassen? nimmt das fahrzeug sonst schaden auf die länge?

mfg

Aufhängung

Hallo SwissSniper.

Leider weiß ich nicht, wie teuer es werden kann. Aber billig wird sowas glaub ich leider nicht. Die müssen denke ich die ganzen Buchsen lösen. Das könnte aufwendig sein.

Tja, das ist die Frage, die ich mir auch schon einige Zeit stelle, weil ich die Reparatur bei meinem V40 noch aufschieben möchte......tja, wenn denn sowas geht. Ich kann mir vorstellen, daß die Buchsen irgendwann ganz hin sind und dann die nahezu ungeschützten gelagerten Bauteile leiden.

Wann Dein Zahnriemen fällig wird, steht im Service-Heft. Bei meinem 1,9 Diesel der ersten Generation (TD) muß er alle 120.000 km samt Spannrolle gewechselt werden.

Knacken S/V40

Hallo ihr Volvo-Fahrer!An alle die ein problem mit einem knacken an der hinterachse haben!!!Arbeite jetzt im 6.Jahr bei Volvo und kenne das problem zur genüge!!!Das sin die hinteren Domlager!Abhilfe nur mit Domlager aus einem modell mindestens Mj 02 bzw03.Ansonsten gibt es nur abhilfe met lauter musik oder ohrenstöpsel!Bei weiteren fragen oder problemen einfach kurze mail!Gruss Cruiser!

Na also

Hey, das ist doch mal ein Hinweis. Danke für die Infos!
Werlde mir gleich mal ein Angebot vom freundlichen Volvo Händler machen lassen.....wie war das mit...das wird bestimmt teuer.....
Cruiser, kannst du mir als Fachmann nicht bzgl. der Frage Steckerbelegung HU1205 weiterhelfen?
http://www.motor-talk.de/t64617/f52/s/thread.html
Gruß u. schönes Wochenende

juhui

hoi zämä

@dieselelch

ich kriege nun neue stabis rein war heute bei meinem volvo garage um eine birne zu wechseln und habe die jungs auf das knacksen aufmerksam gemacht! und nun kriege ich neue stabis rein auf garantie. die birnen gabs umsonst!

das nenne ich service

mfg

Stabis rein

Dann sag doch nochmal bescheid, ob das Knacken dann wirklich weg ist!

hoi alexv40

kein problem werde ich machen bin selber gespannt auf das ergebnis! zur beruhigung mein mechaniker hat gemeint es sei nicht tragisch wenn man es nicht sofort machen lässt. aber es närvt tierisch und da es sowieso auf garantie läuft!

mfg

@ all

nun sind die neuen stabis drin und es knackt wirklich nicht mehr wenn ich über die verkehrsberuhiger fahre! toll !

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen