Knacken im Sitz

Mercedes C-Klasse W203

Hallo zusammen!!

Hab ein Problem mit meinem Fahrersitz, in letzter Zeit knackt der bei Rechtskurven also wenn sich das GEWICHT nach Links verlagert. Aber immer nur einmal, nach einer Linkskurve wieder das gleiche Spiel.

Hatte schon die Lehnenverkleidung ab war aber nix zu sehen!

Was kann das sein ???

Grüße

24 Antworten

Hallo Leute,

dasselbe Problem habe ich auch, das Geräusch kommt definitiv aus Richtung Mittelkonsole und rechter Seite des Fahrersitzes...
werde es mit der Höhenverstellung mal ausprobieren, da es vor allem beim Anfahren aus dem ersten Gang auftritt.
Wo genau kommt denn sonst das Filzstück hin?

Hallo !!

Hab mir die Mühe gemacht meine Sitzlehne nochmal auseinander zu nehmen und alle beweglichen Teile mit Filz umwickelt.
Ergebnis = KEINS

Also muss das Knacken vom Gestell oder vom Sitzpolster kommen.

Wie bekommt man den Sitz aus der Schiene???

Hat denn niemand ne Ahnung wie man einen Sitz ausbaut???

Schade!!

Re: Knacken oder Quietschen

Zitat:

Original geschrieben von Matrixs


Das Quietschen was ihr meint kenn ich, ich habe es auch mit Filz behoben.
Das Knacken ist sehr leise und kommt so aus dem Bereich zwischen Rückenlehne und Sitzfläche (schwer zu orten) (mann) fühlt es mehr als es zu hören!!

Grüße

Das hatte ich auch. Der Meister in der Werkstatt hat mich gefragt, ob das Knacken nach Verstellung des Sitzes nach vorne oder Hinten für eine Weile weg wär. Wenn ja, dann wäre es die Sitzschiene.

Es war so!

Ich habe dann die Schiene mit Teflonfett eingesprüht und seit über einem Jahr ist Ruhe.

Versuch das mal und Gruss

Ähnliche Themen

Hallo und danke für den Tipp!!

Hast du Bilder wo und wie du die Schiene eingesprüht hast wäre nett.
Ich will nicht alles mit dem Zeug vollsprühen.

Grüße

Schließe mich dieser Bitte auch an.

Das würde mich allerdings auch brennend interessieren...

Vielen Dank für die Antwort schon jetzt.

Gruß

Udo

Das Knacken in der Gurtumlenkung hatte ich auch, die Werkstatt hat es in der Garantie beseitigen können.

Selbstabhilfe:

Gurt Klackert auf Ohrenhöhe!!!

Gruß

Bernd

Hab dieses fürchterliche geknattere auch und hab mich heute entschieden dem problem auf die spur zu gehen.
Rückwand abgeschraubt, federn ausgehakt, da wo die federn eingehackt werden Filzband drauf geklebt, sämtliche Kunststoffteile auch die an der seite mit Silikonöl behandelt, in die Ecken vom Blechrahmen weißes Fett draufgesprüht mechanischen teile gefettet.
Mir macht ja sowas normalerweise Spaß aber bei dieser Sitzkonstruktion kam es mir bis zum hals heraus.
Wo ich dann alles wieder zusammen gebaut habe, habe ich mal oben oden einführlöcher der Kopfstützen rumgewackelt und siehe da wieder so ein nervendes Geräusch.
Werde morgen erstmal probe fahren um zu beurteilen ob die geräusche noch vorhanden sind, ich hoffe nicht da ich schon mehr gemacht habe als DC daran denken kann.
Falls die Geräusche nicht weg sind dann bleiben nur noch die einführlöscher der Kopfstützen übrig, wie kann man die Kunststoffteile rausbauen von innen war nichts zu sehen.

Hallo Forengemeinde!!

Ich habe seit dem Wochenende kein Knacken mehr!!
!! !! JUHU !! !!

Habe zum 4 mal die Rückenlehne zerlegt und mir nochmal alles in Ruhe angeschaut!
Siehe da die Feder rechts und links sind auf den ersten Blick fest aber, wenn man mal richtig daran rumdrückt kommen die besagten Knackgeräusche!

So ich in Garage gerannt und mir dicken Dichtungsgummi geholt und unter die Federaufnahme geschoben. - Probefahrt - Geräusch weg!!
Knackproblem behoben!!

Hier noch ein Bild von der Feder! (sind die zwei oberen Federn rechts und links)
Feder

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen