Knacken der Vordersitze in jeder Kurve

Volvo C70 2 (M)

Guten Tag,

habe heute dieses schöne Forum entdeckt und direkt mal ne Frage an die community:
Mein spät-2004er V50 Momentum mit Dala offblack Bezügen macht seit Anfang an und jetzt immer mehr und lauter in jeder Kurve ein lautes Knackgeräusch erst nur am Fahrersitz und neuerdings auch am Beifahrersitz.
Ich wiege aber nur 68 kg und meine Frau ca 50. Kann also nicht an Überlast liegen ;-)
Kann nir nicht vorstellen, dass ich der einzige mit dem Problem sein soll, da der Volvohändler nichts findet..?!
Noch irgendjemand mit dem Problem, oder sogar jemand mit ner Info, wie dem beizukommen ist.
Vielen Dank,
alt-24

15 Antworten

Sind den die Schrauben schon mal nachgezogen worden oder ist der Sitz auch gerade in seiner Schiene?

Hi,

ich habe seit Monaten das gleiche Problem. Mein Freundlicher hat schon alles geschmiert, was zu schmieren geht. Es hat alles nichts geholfen. Meines Erachtens liegt das Problem im Gelenk für die Höhen/Neigungsverstellung des Sitzes. Nachdem ich in der letzten Woche die Sitzeinstellung ein klein wenig (vorne etwas niedriger, hinten etwas höher) verändert habe, ist Ruhe. Ich werde das im Auge behalten. Wenn es wieder anfängt, werde ich wieder beim Freundlichen vorsprechen und nachdrücklich um Abhilfe bitten.

Gruß
Stefan

Hallo Stefan,
bei mir genau das Gleiche. Nach vier Wochen war ich das erste Mal beim Freundlichen. Die haben irgendwas geschmiert und es war weg. Kam aber dann wieder, dann wurde die Sitzschiene gewechselt - auch nur mit temporärem Erfolg. Das mit der Neigungsverstellung hab ich auch schon mal probiert, hatte da aber nichts geholfen, ist aber nochmal nen Versuch wert.
Mein Freundlicher tut immer so, als ob das Problem bei Volvo nicht bekannt wäre. Hab es hier aber schon mehrfach gelesen. Scheint zwar nicht jeder zu haben, aber doch einige. Ich gehe davon aus, dass es einfach ein Qualitätsproblem mit Teilen des Sitzes ist, das sich nicht dauerhaft abstellen lässt.
Letztens meinte hier jemand, dass Volvo demnächst den Sitzhersteller wechseln würde. Dann würde ein Tausch des Sitzes ja ggf. endgültige Abhilfe schaffen.
Demnächst steht Urlaub in Schweden an, vielleicht mach ich mir mal den Spaß und fahr da mal zum Freundlichen. Ist bestimmt mal spannend und vielleicht haben die bessere Ideen.

Schönen Gruß,
Sebastian

Hallo zusammen

jaaa, jaaa das mit den lästigen Geräuschen der Vordersitze habe ich auch schon seit 8!!!Monaten. Nach dreimaligem Werkstattbesuch (Sitze ausgebaut, geschmiert, etc etc..) ist es jedesmal nach 2-3 tagen wieder aufgetreten. In der Zwischenzeit denke ich , dass auch das Kunststoffteil vorne an den Schienen knakst und knackt bei jeder Kurve... Ausserdem knarzen und knacken meine B-Säulen bei kurzen Schlägen(auch auf der Autobahn...) und das rührt nicht nur von der Gurtrole her, es ist auch die Verkleidung die nervige Geräusche macht. Auch dies konnte bis jetzt nicht behoben werden. In Kürze steht mein 20'000 km Service an und ich warte da neue Erkenntnisse ab. Habe mich auch entschlossen die Werkstatt zu wechseln da ich in meiner jetzigen Garage deswegen noch blöd angemacht/und ausgelacht wurde und beim Sitzausbau diverse Kratz/Schürfschäden im Innenraum und an der Türe aussen entstanden sind.

Gruss und Gute Fahrt

V50 T5, Kinetic, barrentsblue Bj. 10.04

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

auch bei mir steht demnächt die 20.000 km Service an. Ich werde meinen Freundlichen dann mit diesen Beiträgen konfrontieren. Wenn das nichts hilft, werde ich einen Brief an Volvo Deutschland schreiben. Qualitätsprobleme sind inzwischen offensichtllich bei Automobilherstellern normal. Wenn aber keine Abhilfe geschaffen werden kann oder es nicht gewollt wird, finde ich das erbärmlich. Ich halte euch über das Ergebnis auf dem Laufenden.

Gruß
Stefan

Hallo Leute :-)

Mein Fahrersitz hatte auch dieses Knacken. Ich habe gesehen das die Sitzschiene sich ziemlich stark durchbiegt. Am Anfang und am Ende der Sitzschiene ist eine Plastikverkleidung. Die hat bei mir das Knacken verursacht. Ich hab dann ein bißchen Fett zwischen Abdeckung und Sitzschiene geschmiert. Danach war erstmal Ruhe. Jetzt ein gutes halbes Jahr später fängt er wieder an zu knacken. Ich werde nochmal nachschmieren. Dann sollte wieder Ruhe sein.

Viele Grüße
Salem1

Ich habe das Problem bei meinem Elch seit einiger Zeit auch. Jg. 03.2005, 11'000 km. Und zwar ist das Geräusch beim Kreiselfahren mit seitlichem Lastwechsel sehr ausgeprägt.

Das Knacken scheint von der Verbindung Sitz - Rückenlehne zu kommen.

Den Freundlichen habe ich noch nicht damit konfrontiert...

masater99

V50 T5, Geartronic, etc.

Werde dann mal meinen Freundlichen auf die Sitze ansetzen. Eure Antworten zeigen ja, dass das Problem existiert. Wollte nämlich nicht zu früh beim Freundlich nachfragen...
Eventuell waren ja schon andere mit selbigem Problem da. Mit einem solchen "Knacken" irgendwo (Stichwort Vorführeffekt) wird man ja schon mal gerne als Verrückter abgestempelt. Nach dem Motto "Ist nichts zu machen - bei anderen auch noch nie aufgetreten - Sie sind da wohl etwas hellhörig" oder so...
Danke,
alt-24

In meinem S40 knackt seit einiger Zeit auch der Fahrersitz, vor allem im Kreisverkehr. Meiner muss bald zur 40000km Inspektion, ich hoffe da wird das Problem gelöst. Bin mit dem Auto ansonsten sehr zufrieden!

Viele Grüsse!

Hallo,

bei mir hat sich das Problem mit dem Knacken am Beifahrersitz
vorläufig erledigt! Habe den Sitz in seiner Position mehrfach
verändert(vor-u.zurück geschoben, Neigung der Rückenlehne
geändert) und siehe da- dass Knacken war weg!
Ob das Problem damit generell gelöst ist wird man beobachten
müssen; alles wid gut....

Olye10
S40 2,0D

Re: Knacken der Vordersitze in jeder Kurve

Zitat:

Original geschrieben von olye10


Hallo,

bei mir hat sich das Problem mit dem Knacken am Beifahrersitz
vorläufig erledigt! Habe den Sitz in seiner Position mehrfach
verändert(vor-u.zurück geschoben, Neigung der Rückenlehne
geändert) und siehe da- dass Knacken war weg!
Ob das Problem damit generell gelöst ist wird man beobachten
müssen; alles wid gut....

Olye10
S40 2,0D

Hallo,

gleiches bei mir. Wenn man genervt ist wird man kreativ. Im Moment ist mein Sitz auch unauffällig.
Gruß
Stefan

Naja, ich weiß nicht, ob es so sinnvoll ist, mit einem verstellbaren Sitz solange umher und rauf und runter zu fahren, bis eine -eventuell- knackfreie Position gefunden ist.
Ich dachte immer, die Maschine sollte sich dem Mensch anpassen- nicht umgekehrt. Was ist denn, wenn bei einem 2m Mann die knackfreie Position inder vordersten und obersten Raste zu finden ist?...
Stichwort Premium. Sollte der Elch doch eigentlich sein. Dieses Stichwort gab mir der Freundliche, um das Fahrzeug argumentativ in die Gruppe C-Kl, A4, 3er, IS200 etc. einzusortieren...
Naja.
Thomas

Habe genau dasgleiche Problem...

In scharfen Kurven knackt es immer lauter... Und ich bin 1,90 und habe gerade die optimale Sitzeinstellung gefunden, die ich eigentlich auch nicht verändern wollte...

Es scheint ja definitiv keine wirkliche Abhilfe zu geben...
Allerdings habe ich hier irgendwo gelesen dass jemand den Sitz ausgetauscht bekommen sollte weil Volvo ab Sept. 05 einen neuen Sitzhersteller hat...

Ist das schon möglich ?? Hat jemand schon Erfahrungen diesbezüglich gemacht - also schon einen Sitz des neuen Herstellers eingebaut bekommen ??

Knackende Sitze

Das Problem ist bekannt, geht zum Freundlichen. Es gibt dafür eine Volvo-interne Reparaturanweisung, ich hab sie gesehen. Das Knacken hatte ich auch, nach der Behandlung ist es jetzt seit Monaten schon verschwunden....

Deine Antwort
Ähnliche Themen