Knacken beim Lenken nach Reifenwechsel

Volvo V70 1 (L)

Ich mache dafür mal n neues Thema auf.

Gestern die Reifen gewechselt. Von 16 Zoll auf 15 Zoll Winterreifen. Auf der Bühne. Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel gab's auch noch dazu.

Auto steht wieder auf dem Boden und nun knackt es, wenn ich das Lenkrad um ca. 45 bis 90 Grad nach links oder rechts einschlage. Aber auch nicht immer. Und wenn, dann nur im Stand!

Das Lenkgetriebe ist keine 5000km alt und dicht, Querlenker und Spurstangenköpfe genau so alt. Auf Sommerreifen habe ich da auch nichts gehört. Das wäre mir aufgefallen.

Domlager beim knacken wurde gefühlt, nichts, Radbolzen sind fest, Antriebswellen auch... Es knackt auch nicht immer. Es ist egal, ob die Servo läuft oder nicht. Wieso das gerade mit dem Wechsel der Reifen aufgetreten ist, ist mir ein Rätsel.

Das Kreuzgelenk im Motorraum ist ein gesprüht, also nicht trocken.

Die beiden Felgen vorne hatte ich heute nochmal runter genommen, keine Auffälligkeiten festzustellen.

Vielleicht hatte jemand von euch so einen Fall oder einen ähnlichen Fall schon mal.

15 Antworten

Zitat:

@chrissA4 schrieb am 4. November 2024 um 21:21:23 Uhr:


Bevor wir hier weiter im Nebel stochern, das Geräusch ist kein Knacken oder poltern, sondern ein Tickern, bei kurzen Lenkeinschlägen unabhängig vom Straßenbelag. Wir hatten das Auto auf der Bühne und haben quasi alle Verdächtigen kontrolliert. Federbeine sind ja auch neuwertig mit OEM Teilen (Sachs, Volvo) inkl. Domlager.
Richtig @lukasquindt ?

Korrekt. Federbeine sind auch noch nicht lange drin und von Sachs.

Das ganze wird erstmal beobachtet. Es ist definitiv am lautesten zu hören am linken Spurstangenkopf. Paar Monate alt von Lemförder. Ich vermute der beginnt langsam aufzugeben trotz neu und kein Spiel am Reifen. Abwarten und beobachten. Teiletauschen bringt da ja jetzt nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen