Knacken bei ZX10R 08

Kawasaki Ninja ZX 10R

Hallo an alle,

ich habe ein merckwürdiges Knacken bei meiner Kawa.
Das Lenkkopflager wurde schon gewechselt, war aber nicht der Fehler.
Ich habe ein Video gefunden von einem anderen Bike, aber genau so hört es sich bei mir an.

http://www.youtube.com/watch?v=QG8zgCCsYEU

hatte das auch schonmal einer?
Das Knacken kommt irgendwie von unter dem Tank, ist auch echt laut...
Was kann das sein?

Danke für hilfreiche Antworten

18 Antworten

Das hört sich an, als ob irgendwas in den Federbeinen nicht mehr in Ordnung ist.
Oder es ist was ganz einfaches. Hube abgefallen und liegt auf dem Motor? Zündkabel locker? 

Wären zumindest erstmal meine Ansätze. 

Grüße

Forster

aber das kommt direkt von unter dem tank, federbein ist ja viel weiter hinten...

Ach verdammt, hab mich mal wieder falsch ausgedrückt, ich meinte die Federn von der Gabel und die Holme dazu. Und der Tank reflektiert nur das Geräusch, als ob es von da unten herkommt. Dennoch würde ich einfach mal schauen, ob nicht irgendwas auf dem Motor etc drauf liegt. Ist ja schnell getan.

Grüße

Forster

laut video und dem geräusch, würdest du darauf tippen?
weil das bike ist der werkstatt und die haben das lkl gewechselt und es war s nicht.
wenn auf dem motor nichts liegt bzw da nichts ist , dann kanns doch nur noch das sein oder?
die bremsen sind es auch nicht...

Ähnliche Themen

nimm dir mal ne zweite person an die seite und lasse diese dann nach dem geräusch genau horchen, während du schön minuten lang das geräusch provozierst.

vielleicht kann man das klicken auch spüren wenn der helfer mal hier und da anfasst.

kann auch sein das irgendwo ein kabel gegen plastik schlägt oder ein plastikhalter hier und da hängenbleibt.

Zitat:

Original geschrieben von philipp2304


laut video und dem geräusch, würdest du darauf tippen?
weil das bike ist der werkstatt und die haben das lkl gewechselt und es war s nicht.
wenn auf dem motor nichts liegt bzw da nichts ist , dann kanns doch nur noch das sein oder?
die bremsen sind es auch nicht...

Ich tippe dadrauf, dass in den Rohren was nicht passt. Öl raus ist, oder was verbogen etc. Halt nicht mehr ordentlich funktionstücktig. Lager würdest du spüren. bzw. Hätte Spiel gehabt.

Grüße

Forster

was kann denn da verbogen sein? Die Federn oder was?

Ne Gabel besteht ja nicht nur aus einer Feder, sondern auch aus verschiedenen Ventilen und Buchsen. Hier muss nur irgendwas abgebrochen sein und dann bei dem einen dran schlagen, schleifen, etc.
Federt es ungleichmäßig? Wobei das schwierig festzustellen ist. Hast du einen Montageständer und kannst das Vorderrad herausnehmen? Dann könntest du die jeweils einzelnen Holme prüfen.
Was du auch mal probieren kannst, ist, dass jemand die Maschine zum Knacken bringt und du mit der Hand an die Holme ran gehst. Du müsstest hier dann was spüren.

Grüße

Forster

ja mein bike ist in der werkstatt, das muss eh noch der händler zahlen...
nur es geht hier um kosten die entscheiden ob ich es behalte oder wieder zurück gebe...deswegen versuche ich so gut einzugrenzen was geht.

Ich danke dir schonmal vorab für die vernünftigen und hilfreichen antworten, echt nett von dir!!!

werde das morgen alles ausprobieren , was du gesagt hast,...
meiner meinung lässt es sich gleichmäßig einfedern....und das knacken ist was leiser wenn man drauf sitzt, wahrscheinlich nur weil man gegen den tank kommt und das reäusch dann gedämmt wird...

aber viel kann ja da vorne nicht mehr sein...
das knacken ist genau so wie im video link oben...

muss das lkl wieder raus wenn die gabelfedern und öl gewechselt werden?
simmering dann auch neu machen?

Nein, weil dieses ja im Rahmen steckt. Wenn man die Gabel einmal aufhat, dann würde ich die Simmeringe auch gleich neu machen. Die kosten ja schließlich nicht die Welt und man hat später ruhe, sollten sie doch kommen.

Wenn du drauf sitzt, dann ist der Tank ja deinem Gehör im Weg und somit wird es gedämpft. Aber wie Nordsee523 schon schrieb, einfach mal wackeln und mit einem Ohr näher ran gehen und dann richtung des Geräusches. Ich tippe immer noch auf die Gabel, dass hier die Federn nicht mehr so Top sind. Also entweder gebrochen oder halt einfach alt. Meine MZ hatte auch solche Geräsuche von sich gegeben. Wobei die einwenig leiser waren. Hab aber mittlerweile neue drin und der Fehler war zumindest bei mir weg.

Grüße

Forster

Zitat:

Original geschrieben von philipp2304


die bremsen sind es auch nicht...

Doch, die Bremsbeläge haben ein zu großes Spiel im Bremssattel, lehne das Vorderrad an die Wand an und versuche ohne zu bremsen einzufedern.

alles klar, werde das mit den bremsen auch mal machen, aber das wurde glaub ich schon getestet,
das bike hat erst 10000 runter ....aber das hat ja nichts zu sagen, aber ob die bremsbeläge es sind? Glaube ich nicht, weil wenn ich es rollen lasse oder einfach den bordstein runter fahre ohne zu bremsen knackt es auch..also können es doch nicht die bremsen sein oder liege ich da falsch?

Zitat:

Original geschrieben von philipp2304


alles klar, werde das mit den bremsen auch mal machen, aber das wurde glaub ich schon getestet,
das bike hat erst 10000 runter ....aber das hat ja nichts zu sagen, aber ob die bremsbeläge es sind? Glaube ich nicht, weil wenn ich es rollen lasse oder einfach den bordstein runter fahre ohne zu bremsen knackt es auch..also können es doch nicht die bremsen sein oder liege ich da falsch?

Das ist ja leicht aus zuprobieren. Einfach jemanden das erhören lassen oder so, wie es AGENT1 geschrieben hat. Das Geräusch muss dann ja von den Bremsen kommen. Dennoch wäre es sehr komisch, wenn es der Fehler ist. Denn dann müsste die ganze Schosse ja Schwammig sein und man müsste diese Bewegung auch am Rad erkennen. Aber ein Versuch ist es wert.

Grüße

Forster

ich werde bis ende der woche berichten was es ist/war...:-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen