KLR TwinTec für E220 abklemmen
Hallo Leute hab nen KLR von TwinTec in meinem 220E (letzte Modelpflege).
Das Verhalten beim kalten Motor gefällt mir einfach nicht (lauter, vibriert ein bisschen und geht manchmal fast aus wenn ich aus dem Stand losfahre). Außerdem habe ich das Gefühl, dass der Wagen manchmal schlechter anspringt.
Gibt es eine Möglichket, das Teil so außer Betrieb zu setzen, dass man es nicht auf Anhieb sieht?
Gruß Tobias
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von urmelausdembenz
😕 STEUERHINTERZIEHUNG UND ERLISCHEN DER BERTRIEBSERLAUBNIS ------ 😎
MFG PIE
Stimmt nicht so ganz!!!!!! Durch den KLR wird der 220'er zwar auf D3 (Schlüsselnummer 030) gebracht und man bezahlt somit genau so viel Steuern, wie mit der Einstufung Euro2 (Schlüsselnummer 025). Die Einstufung Euro 2 hat der Motor zwar nicht automatsich in den Papieren stehen, jedoch gibt es von DC eine Bescheinigung zur Vorlage beim Straßenverkehrsamt, dass der Motor ohne irgendwelcher Umbauten Euro 2 erreicht. Somit könnte man zur Zeit ohne schlechtem Gewissen, den KLR unbrauchbar machen und das Motörchen läuft wieder genauso geschmeidig wie zuvor. Somit nichts mit Steuerhinterziehung oder ähnlichem. Einzig könnte man sagen, was eingebaut ist, muss auch funktionieren und somit wäre das lediglich ein kleiner Mangel, wenn der verbaute KLR ohne Funktion wäre.
ka2309
stimmt nicht ganz - meiner ist Juli 1993 und da war eine umschlüsselung von Euro1 auf Euro2 nicht möglich. Erst ab ca. 5000 FIN (Fahrzeug-Ident-Nummer) später (laut WIS).
Sonst hätte ich mir das Geld gespart :-)
hallo jungs,
also ich habe noch nie,wirklich nie erlebt oder gehört, das jemand in einer verkehrkontrolle oder beim tüv gefragt worden ist: geht ihr klr noch, oder: ist dieser angeschlossen?.
also abklemmen und alle 2jahre zum tüv wieder rann damit.
Ähnliche Themen
Stimmt nicht, mein Kollege wurde mit seinem Golf kontrolliert.
Hat aber auch son aufgemotztes Teil und die konnten nix anderes finden.
Frage mich nur wie sie prüfen wollen ob das Ding geht?!
Müssten mich da schon auf dem 1. Kilometer anhalten oder so.
ich sach nur: jägerlatein...
wie schon der name sagt KLR
kaltlaufregler, und das nur für 1-2minuten.
ok! kann sein das der von twin tec etwas länger braucht...
aber trotzdem pustet der nur ein wenig luft in den ansaugstutzen.
UND das soll ein bulle wissen/erkennen? NEEEE!!!
Die meisten Grünen können doch nicht mal erkennen, ob der Motor vor ihnen ein Diesel oder Benziner ist... 😁
Allerdings können die meisten sehr wohl eine durchgebrannte Sicherung erkennen, wenn sie den wissen wo die verbaut ist...
Also wenn schon abklemmen - dann doch besser so das es nicht auf den ersten und auch nicht gleich auf den zweiten Blick zu erkennen ist. 😉
Polizei-Kontrolle?!?
Hallo,
wenn Ihr grundsätzlich die Sachkenntnis der Polizisten in Zweifel zieht, macht Ihr einen Fehler. Sicher haben Einige wenig oder keinen Plan, aber die schauen erst gar nicht und lassen die Motorhaube zu.
Aber es gibt noch etliche andere, die z.B. vor ihrer polizeilichen Karriere mal Schrauber waren. Und wenn Du an einen solchen kommst (sind nicht sooo selten), und dieser merkt, dass Du ihn für ahnungslos hältst und ihn verarschst, dann könnte es teuer werden. Mir wär das Risiko zu hoch, aber das mag jeder selbst für sich entscheiden.
Ich kenne welche, die z.B. hier mit lesen....
Gruß
Espaceweiß
Zitat:
Original geschrieben von cebo 300E
ich sach nur: jägerlatein...
wie schon der name sagt KLR
kaltlaufregler, und das nur für 1-2minuten.
ok! kann sein das der von twin tec etwas länger braucht...
aber trotzdem pustet der nur ein wenig luft in den ansaugstutzen.
UND das soll ein bulle wissen/erkennen? NEEEE!!!
Bei meinem habe ich nach dem Einbau des KLR gar keinen Unterschied bemerkt! Lief genauso gut wie vorher.
Zitat:
Original geschrieben von marki300
..... Lief genauso gut wie vorher.
sollte eigentlich auch so sein wenn der klr richtig eingebaut worden ist!!!
habe etliche in 124er verbaut und keiner hat probleme damit
Re: Polizei-Kontrolle?!?
Zitat:
Original geschrieben von Espaceweiß
Ich kenne welche, die z.B. hier mit lesen....
Gruß
Espaceweiß
jaaa VKD (Verkehrsdienst) das mag sein, die im rot/weissen kombi
da mein freund einer von der sorte ist kann ich nur sagen:
der kümmert sich ein sch.. drumm!
tiefer, breiter, härter und sportauspuff: dann noch zickzack fahren und hacken schlagen ohne blinker, das macht ihm spass.
dafür wir er dauernd geschult.
oder die zusammengeflickten tickenden ostblockzeitbomben auf deutschen strassen, da will er seinen beitrag für leisten!!
Re: Polizei-Kontrolle?!?
Zitat:
Original geschrieben von Espaceweiß
...wenn Ihr grundsätzlich die Sachkenntnis der Polizisten in Zweifel zieht, macht Ihr einen Fehler.
Solange diese Zweifel bei vielen Zeitgenossen bestehen, bleibt die Erfolgsquote der Beamten hoch...