Klopfgrenze überschritten
Hallo zusammen,
beim Auslesen des Fehlerspeichers wegen einer anderen Sache im Urlaub, ich habe den Bericht für meine Werkstatt mitbekommen, ist mir aufgefallen, dass unter Motorelektronik
"Die Klopfgrenze des Zylinders 1 ist überschritten.Die Signaländerungsrate ist oberhalb des zulässigen Grenzwertes". Der Status ist "S".
Kann mir einer sagen, was da auf mich zukommen könnte?
Roland
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AlbertV6 schrieb am 23. August 2018 um 12:49:21 Uhr:
Würde auch auf den Sprit tippen. Dazu hohe Außentemperaturen und evtl. nicht mehr frische Zündkerzen.
Evtl. Kerzen wechslen und auch die Zündkerzenstecker neu machen.Ein Klopfen und Leistungsverlust sind bisher nicht aufgetreten?
Warum sollte man Zündkerzen etc. Tauschen?
2 deutsche Tankfüllungen durchjagen und gut ist. Danach Fehler auslesen.
14 Antworten
Liest sich fuer mich wie schlechter Sprit den du im Ausland getankt hast.
Ja Wasser getankt
Würde auch auf den Sprit tippen. Dazu hohe Außentemperaturen und evtl. nicht mehr frische Zündkerzen.
Evtl. Kerzen wechslen und auch die Zündkerzenstecker neu machen.
Ein Klopfen und Leistungsverlust sind bisher nicht aufgetreten?
Zündkerzenstecker?
Das sind doch komplette Module inkl. Zündspule - wird sicherlich teuer die Aktion.
Gruß Peter
Zitat:
@AlbertV6 schrieb am 23. August 2018 um 12:49:21 Uhr:
Würde auch auf den Sprit tippen. Dazu hohe Außentemperaturen und evtl. nicht mehr frische Zündkerzen.
Evtl. Kerzen wechslen und auch die Zündkerzenstecker neu machen.Ein Klopfen und Leistungsverlust sind bisher nicht aufgetreten?
Warum sollte man Zündkerzen etc. Tauschen?
2 deutsche Tankfüllungen durchjagen und gut ist. Danach Fehler auslesen.
danke für eure Antworten. Auf den Kraftstoff bin ich nicht gekommen, stimmt, ich habe in CZ getankt. Leistungsverlust oder Klopfen hatte ich nicht. Dass es solche Qualitätsunterschiede gibt, war mir nicht bewusst.
Doch doch - Unterschiede gibt es. Und es gab auch schon Probleme mit schlechten/alten oder auch verschlissenen Zündkerzen. Das die Zündkerzenstecker nun komplette Module sind war mir unbekannt. Ich hatte mal einen C180 K
(M 274 Motor 1600ccm) als Firmenwagen der darunter litt. Da hat das geholfen. Allerdings musste ich das nicht bezahlen.
Zündkerzen wechseln zu lassen wäre ja so teuer nicht.
Günstiger ist natürlich in Deutschland tanken und danach erneut auslesen. Das stimmt wohl 😉
So werde ich es auch machen, ich meine mit dem Tanken. Die Zündkerzen sind lt. Wartungsintervall bei MB gewechselt. Nach der Reparatur des Gurtschlosses, das eine Auslesung notwendig machte, wird die Werkstatt bestimmt noch mal auslesen. Es wurde auch festgestellt, das bei der LVDS Kommunikation zwischen Audio und Navi eine Funktionsstörung ist.(siehe auch meinen Beitrag Becker MP). Ich glaube, mal hier gelesen zu haben, dass es ab und zu zu solchen Problemen kommen kann.
Roland
Zitat:
@rolandeberding schrieb am 23. August 2018 um 13:27:59 Uhr:
danke für eure Antworten. Auf den Kraftstoff bin ich nicht gekommen, stimmt, ich habe in CZ getankt. Leistungsverlust oder Klopfen hatte ich nicht. Dass es solche Qualitätsunterschiede gibt, war mir nicht bewusst.
Ich kann dir nur dringend raten die Tankbelege aus dem Ausland aufzuheben.
Mir selbst in Italien passiert mit einem 530i Super Plus getankt am Gardasee an einer kleinen Tankstelle, danach lief der Motor wie ein Diesel.
Musste absaugen lassen und neu tanken.
Kollege von mir Touareg v6tdi Motorschaden nach einem Tanken in CZ.
Er hatte aber den Tankbeleg aufgehoben und VW uebernahm die Kosten.
Ich versuche Tanken in CZ und Italien zu vermeiden.
Also volltanken vor der Grenze am besten mit Ultimate, wenn ich dann Schrott tanke im Ausland dann wird der Dreck zumindest verduennt.
Sonst nur an Shell oder aehnlichen Markentankstellen auffuellen.
UND aufpassen auf die Kreditkarte!
In Warschau getankt, grosse Tankstelle, sichtbares Lesegeraet ging angeblich nicht, nehmen wir das hinter der Theke.
3 Tage spaeter hatte ich einen United Airlines Transatlantik Flug im Wert von 4000 USD auf der Kreditkarte.
Musste mir eine neue ausstellen lassen - der Betrag wurde mir natuerlich nicht belastet - aber die Action fuer die neue Kreditkarte reicht schon.
Ich fahre ca. 100 Tage im Jahr in I/A/F/BeneLux mit unseren Autos.
Ausser in Italien und CZ hatte ich noch keine Probleme.
VW hat also die Kosten übernommen, weil laut Tankbeleg richtig getankt wurde und der Treibstoff eigentlich hätte der Norm entsprechen sollen? Haben die sich das Geld dann von der Tankstelle wieder geholt, weil es offenbar nicht der Fall war?
Das gibt mir aber zu denken. Danke für deine Tips, ich werde das berücksichtigen. Mit der Kreditkarte bin ich übervorsichtig, da ist mir Gott sei Dank noch nichts passiert.
Zitat:
@lightwizhh schrieb am 24. August 2018 um 14:11:47 Uhr:
VW hat also die Kosten übernommen, weil laut Tankbeleg richtig getankt wurde und der Treibstoff eigentlich hätte der Norm entsprechen sollen? Haben die sich das Geld dann von der Tankstelle wieder geholt, weil es offenbar nicht der Fall war?
Keine Ahnung was VW gemacht hat, aber da der Tankbeleg eindeutig war und es eine MARKEN Tankstelle war keine Freie, kann VW die Gewaehrleistung schlecht verweigern.
Ich kann es an der Stelle nur deutlich sagen, ich hatte mit meinen BMWs diverse Liegenbleiber und Motorschaeden, defekte Injektoren und HD Pumpen.
BMW hat in fast allen Faellen Spritproben gezogen, da ich nur Markensprit und Super Plus getankt habe und aus steuerlichen Gruenden eh die Belege habe, kein Problem.
Es "lohnt" sich also Markenkraftstoff zu tanken - am Ende.
Zitat:
@rolandeberding schrieb am 24. August 2018 um 14:41:07 Uhr:
Das gibt mir aber zu denken. Danke für deine Tips, ich werde das berücksichtigen. Mit der Kreditkarte bin ich übervorsichtig, da ist mir Gott sei Dank noch nichts passiert.
Das ist mir nicht das erste Mal passiert - der Diebstahl ist recht einfach, ein praepariertes Lesegeraet und wenn der Operator sich dann noch die Kreditkarte zeigen laesst oder sie selbst einlegt, dann kann er sich die CCV hinten drauf merken.
Mehr braucht es leider derzeit nicht.
Zitat:
@rolandeberding schrieb am 24. August 2018 um 14:41:07 Uhr:
Das gibt mir aber zu denken. Danke für deine Tips, ich werde das berücksichtigen. Mit der Kreditkarte bin ich übervorsichtig, da ist mir Gott sei Dank noch nichts passiert.
Das ist mir schon 2x passiert. 1x in Miami wahrscheinlich am Hotel da hatte ich mehrere Limousinen in New York gebucht. Und vor 3 Monaten weiss der Teufel wo vermutlich an einer deutschen Tankstelle. Da waren Flüge aus Spanien in die ganze Welt drauf. Aber alles ohne Probleme wieder bekommen.