Klischees sind einfach dafür da bedient zu werden...

Mercedes E-Klasse W212

Moin Forum,

meinen alten Golf will ich gerade privat verkaufen und eben waren die ersten "Interessenten" da:

Ich nenne sie liebevoll Murat und Ali (dies soll keine Diffamierung werden... es waren nunmal Apachen). Folgendem Schauspiel durfte ich ca. 30min beiwohnen:

1. Kritisches Begutachten des Fahrzeugs und verbaler Austausch auf ausländisch
2. aufzeigen div. Schäden am Fahrzeug die bisher noch nicht da gewesen sind und auf dem bereits vorhandenen Blechschaden rumreiten (stand zwar mit Bild in der Anzeige aber was solls)
3. Guter Cop und böser Cop - das gefiel mir besonders gut! - es wirkte sehr überzeugend
4. Mitteilen das man bis vor kurzem auch einen Mercedes E gefahren ist (ach.. so ein Zufall auch) aber weil die E-Klasse ein Mülleimer ist sucht man sich jetzt ein neues Auto und fährt so lange mit einem Opel Corsa rum, der nur noch vom Rost zusammen gehalten wird und vermutlich den Mauerfall live mit angesehen hat...außerdem ist Audi eh viel besser (Ja...ne is klar... damit hat Murat ganz viele Punkte bei mir gesammelt)
5. mitteilen das es ja noch zahlreiche bessere Angebote für ähnliche Fahrzeuge gibt jeweils natürlich ganz in der Nähe
6. wieder Guter Cop und böser Cop (beim ersten mal war es ok, diesesmal bin ich demonstrativ ins Haus gegangen um mir Naschwerk zu besorgen)
7. erneutes rumreiten auf dem vorhandenen Blechschaden
8. einen "fairen" Preis nennen der natürlich 30% unter "Was ist deine letzte Preis" liegt.
9. sich unverichteter Dinge wieder auf den Weg machen jedoch nicht ohne die Handy-Nr. mitzuteilen sollte ich mich anders entscheiden.

Hach... herrlich... die Welt wäre ärmer ohne Klischees und Vorurteile 🙂

Beste Antwort im Thema

Moin Forum,

meinen alten Golf will ich gerade privat verkaufen und eben waren die ersten "Interessenten" da:

Ich nenne sie liebevoll Murat und Ali (dies soll keine Diffamierung werden... es waren nunmal Apachen). Folgendem Schauspiel durfte ich ca. 30min beiwohnen:

1. Kritisches Begutachten des Fahrzeugs und verbaler Austausch auf ausländisch
2. aufzeigen div. Schäden am Fahrzeug die bisher noch nicht da gewesen sind und auf dem bereits vorhandenen Blechschaden rumreiten (stand zwar mit Bild in der Anzeige aber was solls)
3. Guter Cop und böser Cop - das gefiel mir besonders gut! - es wirkte sehr überzeugend
4. Mitteilen das man bis vor kurzem auch einen Mercedes E gefahren ist (ach.. so ein Zufall auch) aber weil die E-Klasse ein Mülleimer ist sucht man sich jetzt ein neues Auto und fährt so lange mit einem Opel Corsa rum, der nur noch vom Rost zusammen gehalten wird und vermutlich den Mauerfall live mit angesehen hat...außerdem ist Audi eh viel besser (Ja...ne is klar... damit hat Murat ganz viele Punkte bei mir gesammelt)
5. mitteilen das es ja noch zahlreiche bessere Angebote für ähnliche Fahrzeuge gibt jeweils natürlich ganz in der Nähe
6. wieder Guter Cop und böser Cop (beim ersten mal war es ok, diesesmal bin ich demonstrativ ins Haus gegangen um mir Naschwerk zu besorgen)
7. erneutes rumreiten auf dem vorhandenen Blechschaden
8. einen "fairen" Preis nennen der natürlich 30% unter "Was ist deine letzte Preis" liegt.
9. sich unverichteter Dinge wieder auf den Weg machen jedoch nicht ohne die Handy-Nr. mitzuteilen sollte ich mich anders entscheiden.

Hach... herrlich... die Welt wäre ärmer ohne Klischees und Vorurteile 🙂

24 weitere Antworten
24 Antworten

Darum kann ich für den Verkauf noch einen weiteren Tip geben:

Prepaid-Karte besorgen, die nur für diesen Zweck verwendet wird. Man kann das Handy dann ein-/ausschalten, wann man will, man weiss, zu welchem Zweck jemand anruft und kann sie anschliessend wieder "deaktivieren". Weiterer Vorteil ist, dass man seine private Nummer eben nicht offen im Internet preisgeben muss.

Habe mir im September eine im Handel für 5,- EUR besorgt, inklusive 10 EUR Gesprächsguthaben 😉

Zwar ohne Ahmet Schachbrett Geschichte, aber mein bester Autoprivatverkauf war, der Corsa B meiner damligen Freundin. Hier ne Beule, da n Kratzer, naja.... Frauenauto halt. Hab ich bei nem bekannten Sachverständigen schätzen lassen. Er sagte wenn ich dafür noch ca. 5.000€ kriege, dann bin ich echt gut dran. Zwar recht wenig KM für das Alter und Klima, aber halt viele Stellen an Karosse und Felgen -....und Kurbelfensterheber etc. Also ich für 5.555€ reingestellt. Ruft n Typ an und will ihn besichtigen.... Glotzt 30 Minuten schweigend auf das Auto, macht ne Proberunde mit seinem Verwandten, glotzt wieder 30 Minuten auf das Auto dreht dabei gefühlte 20 Runden um die Kiste. Fummlet hier und da. Anschließend sagt er: "Fünftausend glatt!"
Ich sag: "OK, schlag ein". Er: "Also ich meine 4.800€". Ich: "Hau ab." Er: "Na gut". Kohle bar in meine Hand gedrückt, Vertrag unterschrieben und weg war er. Ein zufriedenes Gesicht hat er aber irgendwie nicht gemacht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von dirk483


ouh my god ... 😰 😰 😰

tullius...
du hattest mal einen AUDI...
80...
in G(ehobener)L(uxus)S(port) ???

--> sorry. toleranzgrenze überschritten.

wenn mal bitte alle aufzeigen würden, die wollen, dass tullius hier rausfliegt ... ! 😁

Ich schäme mich ja auch ... 😁 ... ersetzt hab ich ihn dann durch einen 250/8 ... da ist die Welt hoffentlich wieder in Ordnung ....

Gruß
T.O.

Jibt och andere Beispiele.

Ich will verkaufen W124 260E Automatik wegen Firmenwagen. Frage bei BMW, weil dort neuen Firmenwagen bestellt. Ohhh, nicht so dolle. 9.000, mehr nicht. Tut uns leid.
Fahre ihn dann weiter während Bestellzeit und bemerke einen Riss in der Kopfdichtung. Wieder zu BMW. Ohh, 3.000 noch Reparaturkosten weg.
Nur noch Frust. Fahre in Berlin zu bekanntem türkischen Schrauber am Mehringdamm. Er setzt sich rein, eine Runde um den Block. Reihen-Sechser, Automatik, Farbe rauchsilber, Sportausst., Klima!!! Sofort 10.000 auf die Hand trotz Kopfdichtung.
Geht nach Libanon. Geile Karre, sagt er. ;-)

Ähnliche Themen

@ tullius
deinem gnadengesuch wird entsprochen 😁

@ cali
sag ich doch.
gebrauchte den deutschen markenhändlern zum schwacke-preis in zahlung zu geben...
--> weggeworfenes geld. ... VIIIIEL weggeworfenes geld.

darum versteh ich die user hier auch nicht, die das "schachern mit persern fürchten".
die "schenken" ihrem markenhändler den alt-wagen.
und 3 wochen später stehen sie in der türkei oder der DomRep an nem marktstand und schachern da mit dem kasemucken... MIT HEIDENVERGNÜGEN... um den preisnachlass der neuen handtasche für madame.

ich sach nur... ikea... "entdecke die möglichkeiten"... (und den spass an der sache) 🙂

Es gibt solche und solche😁

Oma und Opa (deutsche...) habe ich meinen 124er verkauft. Der Wagen wurde ca. zwei Wochen nicht umgemeldet😠 Nach einigen Anrufen bei der Zulassungsstelle wurde von mir mit Zwangsabmeldung gedroht.

Zwei Georgier haben von mir einen 210er gekauft. Der Wagen war am nächsten Morgen abgemeldet. Nicht nur das: Ich habe einen Anruf bekommen mit der Frage nach meiner Fax Nummer:

Die Abmeldebescheinigung wurde mir zugefaxt.

Zitat:

Original geschrieben von Gnarf


Es gibt solche und solche😁

Oma und Opa (deutsche...) habe ich meinen 124er verkauft. Der Wagen wurde ca. zwei Wochen nicht umgemeldet😠 Nach einigen Anrufen bei der Zulassungsstelle wurde von mir mit Zwangsabmeldung gedroht.

Zwei Georgier haben von mir einen 210er gekauft. Der Wagen war am nächsten Morgen abgemeldet. Nicht nur das: Ich habe einen Anruf bekommen mit der Frage nach meiner Fax Nummer:

Die Abmeldebescheinigung wurde mir zugefaxt.

So kenne ich das auch.

Vor allem aber hatte ich auch noch nie Sorge haben müssen, dass ein Exporthändler nach Wochen mir irgendwelchen Gewährleistungsansprüchen kommt.

Klischees stimmen in der Tat nicht immer.

Oktober 2005 ist mir bei meinem SLK ein Deutscher BMW-Fahrer an einer Tankstelle beim Zurücksetzen auf die rechte vordere Kotflügelspitze gekracht. Kotflügel, Frontschürze und einige Innereien beschädigt. Die Rechnung von Mercedes lag irgendwo um die 2.800 Euro, wenn ich mich recht entsinne. Halter des SLK war zu diesem Zeitpunkt noch mein Arbeitgeber. Und der wäre auf der Rechnung sitzen geblieben, wenn die anderen Tankstellenkunden den BMW-Fahrer nicht aufgehalten hätten. Der wollte sich damit rausreden, er hätte den Aufprall nicht mitbekommen. Dabei habe ich den Rumms sogar drinnen an der Tankstellenkasse gehört, wo ich gerade bezahlt hatte.

Heute Nachmittag wollte ich den Sonnenschein noch einmal nutzen, um mit offenem SLK einkaufen zu fahren. Ab 1. November muss der Wagen wieder vier Monate Winterschlaf halten. Zunächst fuhr ich zur Bank für etwas Geld aus dem Automaten. Meinen SLK stellte ich hinter einen Audi A3, der auch gerade erst angekommen war, an den Straßenrand und ging in die Bank. Als ich das Gebäude wieder verlassen will, kommt mir ein junger Mann mit offenbar italienischer Abstammung und leicht zerknirschtem Gesichtsausdruck entgegen. Er sagte mir, er wäre mit dem A3 beim Zurücksetzen auf meinen SLK geknallt. Was mir zwar immer noch ein Rätsel ist, weil sein A3 mit Parksensoren ausgestattet ist. Und ein kleiner Blick in den Rückspiegel hätte auch genügt. Sei's drum, GFK-Frontschürze in der Mitte gebrochen, Nummernschild der Länge nach in der Mitte geknickt. Möchte mal wissen, wie der auf dem kurzen Stück so eine Geschwindigkeit erreichen konnte.

Aber er hat sich gemeldet und wollte sich nicht aus dem Staub machen, wie der Deutsche BMW-Fahrer. Finde ich sehr anständig von ihm.

MfG
Hans

Zitat:

Original geschrieben von Ich_Version_1.0


Klischees stimmen in der Tat nicht immer.

Echt?

Ich hatte das auch schon so vermutet😁

Ich könnte auch hunderte Geschichten aus 10 jähriger Gebrauchtwagenhandelzeit nach Mauerfall in Berlin und Umland berichten. Und wer die Berliner Beusselstraße (klein Türkei) kennt weiß was ich meine. Wir haben natürlich auch etliche Autos von Murat's und Ali's gekauft und natürlich waren auch meistens die Servicehefte nicht dabei und am Tachoinneren Fingerabdrücke 😁 " Km alles original, Scheckheft verloren"
Geilster Spruch ist " Ey,kaufst du jetzt, Preis heut nur für dich, weil wir uns gut kennen" Hatte den Typen noch nie gesehen 😮

Mein bester Privat PKW Verkauf,

ich inseriere meinen 7er BMW und ein Bayer ruft an. Er macht Termin und bat mich Ihn vom Flughafen Tegel abzuholen. Ok dachte ganz schöner Aufwand für beide sollte der Deal platzen. Gesagt getan, ein dicker Bayer kommt an läuft ums Auto, setzt sich rein, fährt ein Stück und bezahlt.
Ich gestutzt und er lacht und erzählt, er kenne das Auto. Ich noch blöder geguckt und er erzählt.
Ich hatte vor dem Verkauf einen Motorschaden und bekam auf Kulanz ein nagelneues Triebwerk. Und der Bayer bearbeitete in der entsprechenden Garantieabteilung meinen 7er. Er kannte die gesamte Fahrzeughistorie. Er meinte dieser gepflegte Wagen mit Vollausstattung und dazu nagelneuem Triebwerk war ihm das wert.
Wir beide eingeschlagen, gelacht und weg war er.........................

Deine Antwort
Ähnliche Themen