Klingt komisch ist aber wichtig!!!

Hey leute,
welche socken tragt ihr in euren motorradstiefeln? auf den ersten moment scheint die frage blöd zu sein aber man(n) bedenke: habe stiefel für über 180€ mit dem ganz tollen "coolsystem" usw. aber das ganze bringt wohl nichts wenn man die füße in dicke "baumwollsocken" bettet!!!!
nun sagt mal was ihr tragt! --> aber bitte keine bilder von benutzten socken!😛

danke und ne gute fahrt...

Beste Antwort im Thema

Klamotten mit Klimamembran – dazu gehören ggf. auch Stiefel – machen nur Sinn, wenn man die dazugehörende Unterwäsche trägt. Im Fall von Stiefeln sind das Socken. Es sind sogenannte „Funktionssocken“ (Funktionsunterwäsche) zu tragen, die die Körperflüssigkeiten nicht aufsaugen, sondern in Richtung „kalt“ abgeben.
Genau hier liegt aber das Problem aller Klimamembranen. Sie transportieren Flüssigkeiten von der warmen Seite zur kalten Seite. Auch wenn unsere Körperkerntemperatur ca. 37°C (im Hintern) beträgt, werden auf der Hautoberfläche nur rund 20 bis 30°C erreicht (je nach Bekleidung). Hier reicht aber schon die direkte Strahlung der Frühlinssonne, um diese Werte von außen zu übertreffen. Das hat dann aber den fatalen Effekt, dass sich die Wanderung der Wassermoleküle umkehrt. Man wird also innen nass.
Hinzu kommt, dass bei Motorradfahrern die „Pumpwirkung“ fehlt. Motorradfahrer bewegen sich auf dem Motorrad zu wenig. Es entsteht in der Kleidung (erst recht nicht im Stiefel) keine Zirkulation, die die Wanderung der Wassermoleküle unterstützt und beschleunigt.
Klimamembranen sind sinnvoll für Wanderer, Radfahrer u.a. bei kalten bis gemäßigten Außentemperaturen.
Vor Nässe von außen schützt nicht die Klimamembran, sondern die Imprägnierung des Obermaterials. Das gilt für Stiefel in besonderem Maße, weil hier häufig das Naturprodukt „Leder“ verarbeitet wird.

Im Prinzip kann man sich deshalb als Motorradfahrer die teure Unterwäsche sparen, weil sie bei Außentemperaturen oberhalb von 20°C (Messpunkt an der Kleidung, nicht im Schatten) sowieso nichts bringt.
Ich gebe aber zu, dass ich auch die Socken trage, auf denen steht, welcher Socken für den rechten Fuß und welcher für den linken Fuß vorgesehen ist. Einfach, weil diese Socken hochwertig verarbeitet und sehr bequem sind.

Gruß k2

15 weitere Antworten
15 Antworten

@Kandidatnr2:
1.: Kettenhemd fühlt sich an den Füßen, leider nicht sehr komfortabel an. 2.: Meine Socken, müssen, wie all meine Ausrüstung, extrem gewaltigen Kräften stand halten! 😉
Wenn ich eine Tour über ein paar Wochen mache, möchte ich nicht zwanzig paar Socken mit schleppen müssen! Zudem, verstecke ich das Krad, auch mal irgendwo im Gebüsch und bin etwas zu Fuß unterwegs - und Das, ziemlich oft, in "unwegsamen" Gelände!
Da ich eh keine Schweißfüße habe (ausgenommen; bei dem Test der Neopren-Socken), spielt für mich, vor Allem; Haltbarkeit, Wärme und Trage-Komfort eine Rolle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen