ForumW209
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Klimakompressor „Defekt“ Welches benötige ich

Klimakompressor „Defekt“ Welches benötige ich

Mercedes CLK 209 Coupé
Themenstarteram 20. Juni 2022 um 20:21

Hallo liebe Community,

 

Ich habe das Problem gehabt das mein Klimagas leer war. So Termin in der Werkstatt gemacht und auto dort stehen lassen. Am Abend wo ich es wieder abholen wollte hieß es, wir haben zwar gas gefüllt ABER es kam vorne wieder raus. Deswegen haben wir es komplett leer gemacht.

 

Super dachte ich mir. Klima bis zum bitteren ende leer und klimakompressor defekt.

 

So meine frage an euch:

 

A) würdet ihr win Neues kaufen oder doch ein gebrauchtes

 

B) kann mann das ganze evtl noch retten in dem mann die teile vorne erneuert.

 

Wenn wir jetzt zu Option A kommen. Das Problem ist es, das es zwei Sorten gibt ( das mit der selben Teilenummer )

1x mit einer riemenscheibengröße von 100mm und 1x 110mm.

 

Welche benötige ich nun?

 

Es handelt sich um einen CLK W209, 240‘er.

 

Wenn mir jemand helfen könnte wäre ich sehr dankbar, weil ich bin am verzweifeln.

Ähnliche Themen
22 Antworten
Themenstarteram 25. Juni 2022 um 7:19

Ja aber ich feiere das wenn man Mark sagt. Ganz ehrlich, ich persönlich vermisse die Alte gute Deutsche Mark

Zitat:

@Turkuaz1984 schrieb am 23. Juni 2022 um 20:10:33 Uhr:

Boah gute frage mein freund.

 

Ich weiss es ehrlich nicht. Wo sehe ich das

 

Das sind die daten:

 

Clk w209

170 ps

2004 BJ

 

Boahhhh ist das traurig. Das ich das nicht weiss. Aber ich denke mal der 112

 

Für den 240 gibts für 150€ neue bei eBay.

Einfach CLK 240 Klimakompressor suchen gibt nur eine Sorte beim m112 hatte meinen (320) er von der Marke Woo für 120€ einen valeo neu überholten gekauft. Der alte ist dann mit 50€ Pfand zurück zur Firma gegangen.

Kompressor nur neu kaufen. Ich habe viel Lehrgeld bezahlt. Wenn der auch dicht ist, ist es das Lager usw. Keine Risiken.

Mit gebrauchten. Ist schon teuer genug.

 

Also Nur neu oder aufbereitet.

 

Wellendichtringe, selbstverständlich. Die Hydraulikleitungen am Kompressor sind mit diesen Pfennigartikeln abgedichtet. Du bist natürlich klug und tauchst sie.

Trockner muss sein, die Anlage war bzw Wird geöffnet, und der Trockner hätte sonst keine Funktion mehr. Ist aber nicht so teuer.

 

Scheibe misst Du, Riemen Ist neu, das war es.

Themenstarteram 26. Juni 2022 um 19:23

Perfekt danke dir für die hilfreiche information

Moin, ich besitze seit einiger Zeit einen clk w209 ebenfalls den 240 v6 und den m112 Motor.

 

Zwar war ein klimakompressor vorhanden aber nicht mehr im System implementiert weil der riemenscheibenkopf wohl zerfetzt war und auch die Teilenummer nicht mehr so gut lesbar war habe ich durch die VIN mal durchgeschaut.

 

A 000 230 65 11

A 000 230 90 11

 

Nur habe ich nun zwei verschiedene Teilenummer zu dem Baujahr gefunden weiß aber nicht genau welchen ich nehmen soll. Und natürlich auch dann einen passenden Keilriemen neu dazu selbstverständlich.

 

Kann mir jemand erklären oder helfen wie ich das besser herausfinden könnte?

 

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar

 

Mfg

A0002306511 wurde ersetzt durch A0002309011 Bis Fahrgestell: T 001363 Bis Datum: 12.03.2003

Ahh super gut zu wissen... Vielen lieben Dank :) also hat sich nur die Teilenummer geändert oder auch komplett der kompressor?

Wenn die Nummer ersetzt worden ist, ändert sich meist nicht viel. Das Gehäuse ist bestimmt gleich, aber intern wurde mit Sicherheit etwas verändert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Klimakompressor „Defekt“ Welches benötige ich