Klimakompressor arbeitet, trotzdem keine kalte Luft.
Mon moin,
meine Klimaanlage an meinem 97 Golf III MKB: AFT ist leider ausgefallen. Der Kompressor machte geräusche, also anderen Kompressor eingebaut und Anlage befüllt. Getestet, lief einwandfrei. Nächsten Tag schon wieder keine Kühlleistung, Kompressor springt an, die Leitungen im Motorraum werden auch kalt, aber innen kommt einfach keine kalte Luft an. Kann es am Expansionsventil liegen oder was wäre eure Vermutung?
mfg Hordak
27 Antworten
Also ich habe mal den Lüftermotor herausgenommen und bemerkt, dass der Wärmetauscher nur kalt wird wenn auch der Innenraum Kühl wird.Ist ja auch eigendlich Logisch.Aber wenn keine kalte Luft mehr einströmt wird der auch nicht mehr Kalt was daraus schließen lässt ,dass die Steuerklappen im Gebläsekasten nicht zum Problem führen.Eine Leitung wird dann auch Kalt in Richtung Expansionsventil.Was kann das sein?????
du sollst fühlen ob der verdampfer kalt wird bei klima ein und das ist nicht der wärmetauscher. da kommst du mit den flossen garnicht hin. wird das teil spürbar kalt bei klima ein und bleibt es auch ?
es wird anfangs immer kalt am verdampfer und dann nicht mehr ?
Ähnliche Themen
wie sah dein alter kompressor von innen aus, war er schmierig und verrust oder grünes zeugs oder garnichts ?
Ich habe ihn ja ausgebaut und sofort verschlossen.Reingeschaut habe ich nicht aber zur Not habe ich ja noch einen wenn es wirklich der Kompi sein sollte
wenn du deinen alten noch hast der kaputt war geh mal mit dem finger in die 2 öffnungen und sag mal wie dein finger dann ausschaut
du bringst da was durcheinander,der ist ja eingebaut und steht unter Druck,Wenn dieser platt sein sollte habe ich noch einen anderen in Reserve.Ich will aber nicht neu befüllen wenn das Problem nichts mit dem kompi zu tun hat
Zitat:
Original geschrieben von crimsonidol7
ich denk den hast du getauscht. hast doch zu anfang geschrieben
Das war doch Hordak88 der den getauscht hat nicht ich.Ich habe meine Teile beim Schrott ausgebaut alles verschlossen (trockner+Kompi) und bei mir wieder eingebaut.
fahr noch mal da hin wo die anlage befüllt wurde. auf den manometern kann man die drücke ablesen bei laufender kllima und irgendwas kann bei dir nicht im grünen bereich sein. Die Hochdruck seite sollte bei laufender Klima minimum zwischen 12-16 bar haben, die Niederdrcukseite zwischen minimum 2,5 bis 4 bar. vielleicht kann die werkstatt daraus schon was schliessen woran das liegen könnte. ich vermute den kompressor und der kann laufen/magnetkupplung anziehen aber trotzdem im a.... sein. bei nem nachbarn wars genauso und das bemerkt die C-Tronic auch nicht als fehler komischerweise. eigentlich kann ja nicht genügend druck vorhanden sein was über den druckschalter eigentlich signalisiert werden müsste. ich habs bei meinem nachbarn auch nicht verstanden wieso das STG nicht aufgeblinkt hatt. wenn der werke auch nichts einfällt kannst du nur probieren, anderer kompi, E-Ventil, Trockner. an irgendwas davon sollte es liegen
Klima funzt auf einmal einwandfrei warum...keine Ahnung.Das einzige was noch ist ein lauter Kompressor und das Bedienteil blinkt manchmal.Danke für die Tipps von euch