Klimacodes - Temperatur des Kältemittels?

Audi

Hallo,
ja... ich mal wieder. Habe gestern meine Kliamaanlage mal wieder neu befüllen lassen. Jetzt kommt zumindest etwas kühlere Luft aus den Ausströmern. Richtig Wind macht das gebläse aber nicht und richtig kalt scheint es auch nicht zu machen. Richtig viel "Wind" kommt aber auch im normalen Lüftungsbetrieb da nicht raus. Hatte letztes Jahr mal den defekten Motor gegen so ein Billigteil von Ebay ersetzen lassen. Seitdem gibt es viel Vibration und wenig Luft. Die Vibration schreibe ich der offensichtlich in China unüblichen Feinwuchtung zu, die geringe Luftmenge könnte doch aber auch an verklemmten/defekten Luftklappen liegen. Die Klimacodes geben ja nun einiges an Infos her. Was müßte unter welchem Punkt stehen, damit ich die Klappen ggf. als Ursache ausschließen kann, wo sehe ich die Temperatur, die das Kältemittel oder die Luft nach dem Kühlvorgang hat? Könnte ja sein, daß die Anlage nicht mehr genügend runterkühlt. Dann könnte ich da vielleicht gezielt nach der Ursache suchen (lassen).

Danke

P.S. Bin für jede Antwort vor dem November dankbar 😁

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kleinheribert


Ja, da zeigt er seine Fehlercodes nacheinander an..so wie von mir geschrieben 😉

Ps;

Wenn wir das Video sehen können sollen, solltest du es nicht als "Privat" kennzeichnen..dann kanns nämlich keiner sehen 😉

http://youtu.be/-pWk788TqeE

Sag ich doch. Nur gut das man 99% der Fehlercodes nicht erkennen kann. 😁
15,1...... mehr konnte man nicht erkennen.

lg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Wo ändert sich in welcher Anzeige ständig was ? Im Klimabedienteil oder im VAGCom ?
Am besten du machst den Leppi mal aus und sagst einfach was im Klimabedienteil unter Code 01 angezeigt wird.
Wenn da mehrere Fehler sind zeigt er diese auch nacheinander an. Die sollte man sich mal aufschreiben und hier posten.
Versteht nicht was da jetzt so schwer ist und hier wieder Romane geschrieben werden.

lg

Bis eben war's sehr angenehm entspannt hier. Die Überschrift sagt es... Klimacodes... man könnte also davon ausgehen, daß es sich um die Anzeige im Klimabedienteil handelt.

Ich gehe gleich nochmal runter und filme es nochmal, schreibe dann die Codes mal auf, die da hintereinander ablaufen. Sid ja mind. ein Dutzend.

Da der obere waagerechte Strich der kleinen Ziffern im Display nicht mehr geht... ist etwas Fantasie gefragt.

Nochmal die Fehler (samt Displayfehler)
Die Fehler wiederholen sich irgendwann. Habe einfach nur die Linse draufgehalten.

Ähnliche Themen

Schuldigung, aber wenn für so ein kleines Proplem immer Seitenweise geschrieben wird ohne mal auf den Punkt zu kommen, bin ich drauf und drann in meine Tastatur zu beissen. 😁

lg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Schuldigung, aber wenn für so ein kleines Proplem immer Seitenweise geschrieben wird ohne mal auf den Punkt zu kommen, bin ich drauf und drann in meine Tastatur zu beissen. 😁

lg

Und ich beiße in meine Tastatur, wenn ich so eine Rechtschreibung sehe 😰

Glücklicherweise bist Du nicht der Maßstab, den ich an meine Beiträge anlege. Ich schreibe so, daß es eben auch Leute begreifen und nachvollziehen können, die weniger perfekt als Du sind (was sicher schwer werden könnte).😁

Ich schreibe also auch weiterhin so, wie ICH es für gut und richtig halte und Du zerbeißt ggf. auch weiterhin so viele Tastaturen, wie Du es für richtig hältst. Im Netz gibt's dazu sicher auch tolle Rezepte.... z.Bsp. Keyboard auf Auberginen-Mousse mit einem Glas Beck's 😁

Einen schönen, entspannten Sonntag Dir 😉

Du bist irgentwie unendspannt. Jetzt kommst du schon wieder mit diesem Rechtschreibding. Komische Argumentation.
Und was kommt am Ende dabei raus, das du mit deinem Problem immer noch am Anfang stehst.
Anstelle mal richtig zu lesen und auch mal genaue Infos zu geben, kommt meißt nur unbrauchbares Zeugs.
Man hätte auch mal sagen können das dein Display nicht alles anzeigt. Da hätte ich dir sagen können das du mit deinem VAG einfach
in Kanal 08 gehst und dir den Fehlerspeicher anzeigen läßt. Nicht mit Messwertblock 000 oder so ein Käse.
Da steht alles genau da was fehlerhaft ist.
Und wie man das ganze repariert wurde schon 1000x durchgekaut.
Aber der eine passt halt besser in ein Rechtschreibforum und der anderes in ein Technikforum.

lg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Du bist irgentwie unendspannt. Na ich ganz sicher nicht 😁
Jetzt kommst du schon wieder mit diesem Rechtschreibding. Komische Argumentation. Das ist keine Argumentation. Ich habe lediglich mal geschrieben, wobei ich ins Keyboard beißen könnte.
Und was kommt am Ende dabei raus, das du mit deinem Problem immer noch am Anfang stehst. Stimmt nicht. Es gab ja auch welche, die Ahnung hatten UND diese auch weitergegeben haben.
Anstelle mal richtig zu lesen und auch mal genaue Infos zu geben, kommt meißt nur unbrauchbares Zeugs. Sorry, aber mit Legosteinchen für Dich konnte ich nicht dienen 😁 und offensichtlich konnten andere was mit meinen Aussagen anfangen.
Man hätte auch mal sagen können das dein Display nicht alles anzeigt. Wenn Du den Displayfehler meinst... auf den hatte ich hingewiesen. Da hätte ich dir sagen können das du mit deinem VAG einfach
in Kanal 08 gehst und dir den Fehlerspeicher anzeigen läßt. Nicht mit Messwertblock 000 oder so ein Käse. Mit meinem VAG also. Hat ja jeder daheim rumliegen. Kriegt man immer beim Audikauf dazu.
Da steht alles genau da was fehlerhaft ist. Mag sein. Meine Frage steht aber in der Überschrift "Klimacodes - Temperatur des Kältemittels?"
Und wie man das ganze repariert wurde schon 1000x durchgekaut. Wie man es repariert? Danach hatte ich anfänglich nicht gefragt. Ich wollte wissen... naja, versuche einfach mal, die Beiträge zu verstehen.
Aber der eine passt halt besser in ein Rechtschreibforum und der anderes in ein Technikforum. Und der andere nochmal auf die Schulbank 😛

lg lg zurück

Also es wäre wesentlich einfacher gewesen, wenn du die Fehler einfach abgeschrieben hättest.

Aber wieso einfach, wenns auch umständlich geht.
Ein Video mim Handy machen und dann das Video am Handy abspielen und das ein Video vom Handy mit Video machen.....

Hier sind erstmal die Klimacodes: http://der-b5.de/Klimacodes.html

Scheinbar hast du folgende Fehler drin:

15.1 Rückmeldepoti Stauluftklappe, ständig offen
18.5 Frischluftgebläsespannung passt was nicht
29.x Riemenschlupf
05.1 Temperaturfühler im Stoßfänger, ständig offen
07.x Temperaturfühler, virtuell - kleine Zahl kann ich nicht lesen (Hast du einen pixelfehler im Display?)
08.x Rückmeldepoti der Temperaturklappe
11.1 Rückmeldepoti der Zentralklappe, ständig offen
13.1 Rückmeldepoti Fuß/Defr-Klappe, ständig offen

Glückwunsch. So viele hab ich noch nie gesehen.
Erstmal solltest du die Fehler löschen lassen und dann ein paar Tage fahren.
Anschließend neu auslesen und die Fehler beheben!

Meistens blockieren die Stellmotoren, da aber bei dir alle (bis auf die Umluftklappe) "ständig offen" sind, hört sich das alles sehr seltsam an.

Ist die Klimaautomatik original?
Hast du Spannungsprobleme?

Zitat:

Original geschrieben von chris_te


Also es wäre wesentlich einfacher gewesen, wenn du die Fehler einfach abgeschrieben hättest.

Aber wieso einfach, wenns auch umständlich geht.
Ein Video mim Handy machen und dann das Video am Handy abspielen und das ein Video vom Handy mit Video machen.....

Hier sind erstmal die Klimacodes: http://der-b5.de/Klimacodes.html

Scheinbar hast du folgende Fehler drin:

15.1 Rückmeldepoti Stauluftklappe, ständig offen
18.5 Frischluftgebläsespannung passt was nicht
29.x Riemenschlupf
05.1 Temperaturfühler im Stoßfänger, ständig offen
07.x Temperaturfühler, virtuell - kleine Zahl kann ich nicht lesen (Hast du einen pixelfehler im Display?)
08.x Rückmeldepoti der Temperaturklappe
11.1 Rückmeldepoti der Zentralklappe, ständig offen
13.1 Rückmeldepoti Fuß/Defr-Klappe, ständig offen

Glückwunsch. So viele hab ich noch nie gesehen.
Erstmal solltest du die Fehler löschen lassen und dann ein paar Tage fahren.
Anschließend neu auslesen und die Fehler beheben!

Meistens blockieren die Stellmotoren, da aber bei dir alle (bis auf die Umluftklappe) "ständig offen" sind, hört sich das alles sehr seltsam an.

Ist die Klimaautomatik original?
Hast du Spannungsprobleme?

Hallo chris_te,

Danke für die aufschlußreiche Info.
Kurz vorweg (und wie schon zuvor geschrieben)... ja, das Display hat einen Pixelfehler. Zumindest der waagerechte Strich der kleinen "7" wird nicht mehr angezeigt. Die Klimaautomatic ist original im Wagen drin gewesen. Habe mir neulich mal die Ausstattungsliste meines Wagens beim Freundlichen ausdrucken lassen.

Die Fehler sind sicher schon ewig drin. Ich kann auch nicht sagen, wie lange schon, weil ich da vorher noch nie wirklich in die Fehleranzeige geschaut habe. Ich war meist auf der 51, um die Temperatur zu prüfen, bei der sich die Gasanlage zuschaltet.
Ich habe letztes Jahr den Gebläsemotor wechseln lassen... und seitdem kam es mir so vor, als käme da kaum noch Luft aus den Ausströmern.

Werde mal sehen, wie ich die Fehler löschen lassen kann und dann nochmal sehen. Da wird sich aber nicht viel tun. Ich schätze mal, die Gebläseeinbauwerkstatt hat da einiges vermasselt. Der schien ohnehin nicht viel Ahnung vom Gebläsewechsel zu haben, denn als ich ihn fragte, was er für den Wechsel des Motors haben wolle, meinte er, ich solle mit max. 50,- € rechnen. Und die hat er dann nach 2 Tagen auch von mir bekommen 😁. Und er hat wegen der ganzen unerwarteten Artbeit nur die Augen verdreht. Tja, vorher informieren. Er dachte sicher, Deckel auf, Schrauben raus, Motor rein, fertig. Tja, Klimaautomatic! 😁
Wenn ich für die Behebung der Fehler jetzt da nochmal alles auseinanderbauen lassen muß, warte ich lieber noch ein wenig, weil dann der Billigmotor auch wieder rauskommt und ich dann angesichts der Kosten dann doch vielleicht so weiterfahre oder perspektivisch nach einem anderen Wagen suche. Mal sehen.

mfg

Lösch nochmal alle Fehler, wie von Chris geschrieben.

Dann würd ich eine Grundeinstellung der Klimatronik durchführen, um die Stellmotoren anzulernen. Evtl wurden auch ein paar Stecker vergessen beim Gebläseeinbau. Da kann man ein bisschen was falsch machen.

Das kannste aber auch selber, ist ne Sache von gut 2 Stunden.

Kauf nen neuen Motor, bei Audi100-online.de oder ähnlich, dann noch nen neuen Wärmetauscher, raus mit dem Kasten, saubermachen, tauschen, rein damit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen