Klimaautomatic
hi ihr elchliebhaber.
ich habe mal eine frage an die klimaautomatik besitzer.
ich habe gelesen das wenn man die lüftung auf windschutzscheibe stellt die klima angehen soll? auch wenn die lampe an ist und sie eigentlich aus sein sollte? dann wie kann ich immoment bei der kälte testen ob meine klima funktioniert? sollte beim einschalten irgendwas passieren ausser das die lampe am steuergerät aus geht? wie merke ich das der klimakompressor funktioniert?
wenn ich den elch starte dan blinken die 2 lampen von der klimaautomatic. habe fehler ausgelesen
4-1-4 stauluftsensor fahrerseite gebläse blockiert was das auch heißen mag .... werde ihn die tage mal ausbauen und versuchen zu reinigen und hoffen das er dann wieder funktioniert.
ich höre aber bei laufendem motor kein klack oder so was eventuell beim einschalten der klima zu hören sein könnte.wenn dann oben der luftschieber auf nur luft im innenraum steht und ich die klima einschalte wird die luft kalt aber ich denke das würde sie doch sowieso oder weil ich ja die temperatur auf kalt stelle.....
gruß jens
16 Antworten
Habe heute Morgen den Stauluftsensor gewechselt.
B-Säulenverkleidung oben rausklipsen, dann A-Säulenverkleidung ganz abbauen. Haltegriff abbauen (M10er Schrauben), die kleine Abdeckung nicht verlieren, Sonnenblende abbauen (2x M10er Schrauben). Den Himmel kann man jetzt etwas runterbiegen um an die 2 Schrauben (Torx), die den Sensor halten zu erreichen. An die hintere Schraube ist schwer beizukommen. Ich habe sie mit einem Torx-Bit und einem zurechtgefeiltem 6er Gabelschlüssel gelöst (6er ist zu klein, 7er zu groß). Sensor rausnehmen und ausstecken. Der Sensor war voller Staub.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Zeitaufwand: ca eine gute Stunde.
Resultat: Die Lüftung setzt immernoch sporatisch aus 😠
Stauluftsensor:
Noch ein kleiner Hinweis zu den beiden Stauluftsensoren hinter den Haltegriffen fahrer- und beifahrerseitig, die meisten sder Grund für Klimaprobleme sind. Es ist fast nie nötig, die zu tauschen, ausser die Lager sind kaputt. Normal genügt es die mit Druckluft zu entstauben und mit etwas (Nähmaschinen)-Öl gängig zu machen und wieder einbauen. Die ziehen einfach durch das kleine Loch hinter den Haltegriffen zu viel Staub rein.
Liebe Grüße
burfil