Klimaanlage stinkt a bisserl

Opel Omega B

Hallo,

bin heute bei diesem schönene Wetter ein bißchen rumgefahren, um den Ersatz für meinen kaputten CD-Wechsler (1 GB MP3 Player mit integriertem FM-Sender, doll) zu geniessen und die Klimaanlage zu testen.

Da ich empfindliche Schleimhäute habe und auch noch auf Pollen allergisch reagiere (gibt´s zur Zeit), schalte ich die Klimaanlage mal ein (5-10 Min) und dann wieder aus (länger, wenn es geht). Die trockene Luft der Klimaanlage macht mir sonst zu sehr zu schaffen. Ja, ich weiß auch, daß der Omi einen Pollenfilter hat, der angeblich im November 2006 gewechselt wurde.

Nun stinkt es ein bßchen nach totem Fisch, wenn ich die Klimaanlage einschalte, wenn ich sie ausschalte, mieft es eine Weile eher modrig (hab hier in einigen Threads gelesen, daß das eher normal ist, wegen dem Kondensator und dem abgeschiedenen Wasser). Ach ja, ich war frisch geduscht mit frischer Unterwäsche und frischen Socken und saß allein i Auto ;-)

Ist das insgesamt normal oder liegt das eher daran, daß ich relativ kurze Ein/Auszyklen habe ? Dann müsste ich mir was anderes überlegen .... Fenster auf, ach Mist da habe ich wieder die Pollen ...

Viele Grüße

Michael

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Dann laß die Klima doch mal bis zum Schluß an, mal sehen ob es dann anders ist.
Bei meiner wird nicht gestellt, die steht immer auf "AUTO". Und riechen tut die auch nicht.

werd ich morgen mal testen. ist ja endlich die liebe sonne da. zeit für gute laune....😁

Hallo Zusammen

Also meine Klima mieft auch keineswegs, ECO stelle ich nur im Winter ein wenn es so unter 5° ist. Sobald es wieder warm wird ist diese wieder auf AUTO...

Gruss Armin

Hallöli,

so, die Klimaanlage ist desinfiziert. Nachdem es einen anderen Thread hier gibt, der sich auch mit Klimaanlage und ATU befasst, aber leider aus dem Ruder zu laufen droht, folgendes zum eigentlichen Thema von mir:

Desinfizieren laut Internetpreisliste 18,50, wie auch dort angegeben ohne Material. Beim Check 77,--, auch ohne Material.

Material beim desinfizieren dann nochmal knapp über 20,-- Euro, man muß also so um die 40 Ocken rechnen.

Nach der ersten Fahrt kann ich aber nur sagen, daß es sich sehr gelohnt hat. Es mieft erst einmal gar nichts mehr, weder nach dem einschalten, noch das weit verbreitete müffeln nach dem ausschalten.

Werde dann mal meine Erfahrungen in einigen Wochen weiter verbreiten, so Interesse besteht.

Viele Grüße,

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen