Klimaanlage ohne Funktion
Servus,
als ich neulich mal die Klimaanlage meines C220CDI Bj. 98 brauchen hätte können, hatte sie gestreikt und geht seitdem nicht mehr. Übern Winter hatte ich sie schon ab und zu mal eingeschaltet und da gings meines Erachtens noch einwandfrei.
Gibts mit der Klimaanlage typische Probleme bzw. Ursachen dafür? Sicherungen hab ich gecheckt, an denen liegts nicht....
mfg
Franzl
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Das wichtigste bei einer Klima, ist immer noch, sie
5 Min. vor Fahrtende auszuschalten, damit der Filter
trocknen kann und sich keinr Bakterien u. Pilze bilden können.
Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Ich weiß nicht, warum Ihr eure Klima ausschaltet ?
Meine läuft im Sommer und im Winter immer mit.
Leicht widersprüchlich 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Slate
Zitat:Zitat:
Original geschrieben von Lissy HAM
Das wichtigste bei einer Klima, ist immer noch, sie
5 Min. vor Fahrtende auszuschalten, damit der Filter
trocknen kann und sich keinr Bakterien u. Pilze bilden können.
Original geschrieben von Lissy HAM
Ich weiß nicht, warum Ihr eure Klima ausschaltet ?
Meine läuft im Sommer und im Winter immer mit.Leicht widersprüchlich 😁
----------------------------------
Du willst es einfach nicht verstehen, wie es gemeint ist. 😮Da hilft auch kein Zähnefletschen.
Nee ist klar, so kann man/frau sich auch rausreden. 😉
Hi,
hab auch ein Problem mit meiner Klima. Diagnose: da sind 2 Temperaturfühler verbaut und eine zeigt ca 26° an und der andere 50°. Die Klima hat der Kollege kurz mal zum laufen gebracht aber die Kupplung ist nach kurzer Zeit wieder ausgestiegen. Kennst sich jmd von euch da aus??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von emosh11
Hi,hab auch ein Problem mit meiner Klima. Diagnose: da sind 2 Temperaturfühler verbaut und eine zeigt ca 26° an und der andere 50°. Die Klima hat der Kollege kurz mal zum laufen gebracht aber die Kupplung ist nach kurzer Zeit wieder ausgestiegen. Kennst sich jmd von euch da aus??
??? Verstehe ich nicht rrichtig Welches BJ und Klima oder Klimaautomatik.
Der W202 hat nicht nur 2 Temperaturfühler.
Was habt Ihr denn an der Klima gemacht ??
Kupplung ?? Du meinst bestimmt die Magnetkupplung vom Kopressor.
Die geht rein wenn Du die Klima an hast. Sollte nur aus gehen wenn
der Druck erreicht ist oder Du sie aus machst.
C280 mopf und manuelle klima. Kennt sich jemand mit diesem problem aus?? Fehlerspeicher ausgelesen und temperaturfühler wird morgen getauscht.
Nur eine Frage am Rande, welchen Temperatur Fühler willst Du tauschen?
Denn für die Außentemperatur ?? oder denn für die Kühlflüssigkeit?
Oder die für denn Innenraum.
Was steht denn im Fehlerspeicher ? Ihr hattet ja reingesehen.
Springt der Klimakopressor überhaupt an ?? Um nicht zu sagen
ob Strom überhaupt ankommt.
Es gibt anscheinend 2 temperaturfühler die für den kompressor wichtig sind. Fehler wurde gelöscht dann lief der kompressor kurz und sprang wieder raus. Vllt wegen den unterschiedlich angezeigten temperaturen geht das system in selbstschutz über??
Es kann so fieles sein was ist,
Es kann sein das die Anlage überfüllt wurde und der Druckschalter abgeschaltet hat. (Wie bei mir)
Oder die Anlage zu wenig drauf hat, dann geht Sie gar nicht erst an.
Denn für denn Druckschalter ist zu wenig drinn.
Fangen wir von von vorn an
Anlage ist richtig gefüllt 850g + Öl => denke ja oder nur in denn Fehlerspeicher gesehen ??
Druchschaler i.o.
Trockner i.o.
Welchen Tempfühler habt Ihr nun getauscht ??
Servus,
so nun passt wieder alles, Klimaanlage funzt wieder. Der Kondensator ist wohl durch diverse Steinschläge undicht geworden (passiert laut Aussagen der Werkstatt beim W202 öfters), dies wurde durch Anwendung eines Kontrastmittels festgestellt. Kondensator und Trockner neu und befüllt, läuft wieder 1a!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von HolliPs
Wie aber können die 1350g einfüllen wo nur 850g reingehören?
...Habe auch mal die Belege mit angehangen.
Haeh? Auf Deinem Beleg
http://www.motor-talk.de/.../scan-120505-0001-i205064531.htmlsteht doch klar und deutlich auf der rechten Seite unter "A/C Füllung" "g. 850" - und das ist die richtige Fuellmenge, 850 Gramm.
Es ging aber über die entnommene Füllmenge und die war (links zu lesen) 1350g.
Texte richtig lesen 😉 da stand, das zu viel drin war.
Genau Mr.Slate,
das war ja das Problem von 500g zu fiel. Da schlatet sie dann gleich wieder ab.
Zitat:
Original geschrieben von Mr.Slate
Es ging aber über die entnommene Füllmenge und die war (links zu lesen) 1350g.Texte richtig lesen 😉 da stand, das zu viel drin war.
Ach so, Du meinst dass die Saetze
Zitat:
Nur gut das ich dann in meine KFZ Werkstadt gefahren bin und Sie noch mal überprüfen lassen habe.
Wie aber können die 1350g einfüllen wo nur 850g reingehören?
eigentlich
"Nur gut, dass ich dann in meine KFZ-Werkstatt gefahren bin und sie noch mal habe überprüfen lassen. Wie aber konnten 1350g eingefüllt sein, wo nur 850g reingehören?" heissen sollten - ja, da gebe ich Dir Recht! 😎