Klimaanlage defekt / UV Licht / ratlos

Volvo

Na ja, ratlos bin ich noch nicht, aber etwas "nervös"..... 🙁

Letztes Jahr ging meine Klima kaputt. Diagnose in der Werkstatt, Verdampfer defekt.....Im August 2015 wurde dann der Verdampfer gewechselt....Danke noch mal nach Berlin....🙂

Diese Saison war die Anlage dann wieder defekt. Der Fehler war schnell gefunden, eine der Klimaleitungen, die an der Spritzwand in den Verdampfer geht, war veruscht / undicht.

Um das vernünftig zu beheben, wurden in der Werkstatt beide Leitungen gegen gebrauchte getauscht. Die alten waren so vergammelt, dass sie nicht mehr zu lösen waren und die Trocknerflasche ging auch nicht mehr wirklich ab. Soweit so gut, die Arbeiten wurden am 17.05. durchgeführt. Klimaanlage dicht und hat dann bis vor ca. 2 Tagen auch gut gekühlt. Die Anlage hat sich dann wohl durch ein "Pfeifen" (siehe auch anderer Threat) immer mehr verabschiedet.

Heute wieder in die Werkstatt gebracht. Es waren noch 165g in der Anlage also viel zu wenig. Letztendlich wurde dann die Anlage wieder gefüllt und ein Kontrastmittel (UV) Mittel zugegeben. Anlage wieder als dicht geprüft. Nächsten Freitag habe ich wieder einen Termin um nachzusehen, wo das kleine Leck ist.

Wie gesagt, der Verdampfer wurde letztes Jahr erneuert, die Flasche dieses Jahr und ansonsten ist kein großes Leck feststellbar.

Jemand noch eine Idee? 🙂

Kann ich mit UV Licht und einer Brille eigentlich selbst nachsehen, wo das Leck ist? Will natürlich nicht viel für Brille und Licht ausgegeben. Aber bis Freitag warten fällt mir schwer. Und wirklich günstig ist das leider alles auch nicht.... 🙁

40 Antworten

Offiziell machen, darf es aber nur der Fachmann mit gültigem Klima-anlagen Lehrgang.... Nicht der Azubi... Aber das sind halt die Sachen, mit denen man ich geld verdienen kann, weils nebenher läuft, und der Monteur andere Dinge erledigt...

Ich tippe auf den Trockner vorne vorm kühler der wird auch gerne mal undicht

Eine bessere methode als Kontrastmittel ist ohnehin die Klimaanlage mit Formiergas befüllen und es erschnüffeln dann musst du auch nicht eine woche warten und hättest dir das neuerliche befüllen sparen können

Die Trocknerflasche wurde doch gerade gewechselt, ist also nagelneu. Bis jetzt sieht man noch kein Kontrastmittel an der Anlage. "Eigen "hat ja geschrieben, dass man es auch so sehen müsste.

Sry meinte nicht die Trocknerflasche sondern den kondesator und das mit dem Kontrastmittel ist so eine sache. Kann man sehen muss man aber nicht hatte das selbe problem beim Kontrastmittel nichts gefunden, bin dann zu Bosch und hab die anlage mit Formiergas abdrücken lassen und die haben das an hand von der signatur des gas mit so einem gerät erschnüffelt

Ähnliche Themen

Also Du hast Recht! Der Kondensator ist es. Mit UV Licht sieht man deutlich den Austritt des Mittels. Nächste Woche wird es gemacht....??

?? sollte ein 🙂 sein....

Kosten für Austausch? Vertrag Werkstatt? Bitte um kurze Rückmeldung

Wenn ich es in der Werkstatt machen lassen würde, wäre ich ca. 800€ los. Könnte der Werkstatt sogar die Teile selbst bringen, dann wäre es ca. 300€ günstiger. Da diese Werkstatt aber (leider) 100km (hin und zurück) entfernt von mir ist, lasse ich es in einer freien Werkstatt bei mir in der Nähe machen. Die Teile, also den Kondensator plus Dichtringe habe ich für Ca 120€ bestellt. Kommen dann noch ca 2 Arbeitsstunden dazu...inkl allem (Diagnose) bin ich wohl 350-400€ los. Also in der "Billigversion".

Das einleuchtend! Würde auch so machen :-)

Habe ich schon machen lassen

Uns haste seitdem Ruhe? Was hast Du bezahlt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen