Klima Problem

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

Bei meinem E320 BJ.99 Klimaautomatik hat sich der Kompressor verabschiedet.
Anlage leer saugen lassen, Kompressor und Trockner ausgebaut. Beim Händler hab ich dann erfahren das der Trockner nicht mehr lieferbar ist. Er hat mir ne Artikel Nummer gegeben nach dieser hab ich einen im Netzt bestellt.
Kompressor und Trockner eingebaut. Anlage wieder füllen lassen, Dichtigkeitsprüfung war OK. Anlage gefüllt soweit alles ok. Hat wieder gekühlt. Wieder nach Hause gefahren ca 10 Km. Alles normal.
2Tage später gefahren, keine Kühlung. Nach 2 Kilometern angehalten, Kompressor läuft nicht im Unterfahrschutz steht die grüne Brühe.
Am Trockner ausgelaufen.
Jetzt die Frage, kann der alte wieder eingebaut werden?

Grüße

21 Antworten

Nein. Der ist zum einmaligen Gebrauch.
Er wird bereits durch reine Luftfeuchtigkeit unbauchbar.

Was für einen Hersteller hast du verwendet?
Als ich vor 2 Jahren einen brauchte gab es die ohne Probleme...

OK, danke für die Info.
Es war einer von Hella.
Hatte zuerst ein falschen bekommen. Gibt wohl Unterschiede zu Manuell und Klimaautomatik.
Dann teste ich halt nen anderen 🙁
Die Nummern hab ich bekommen

20210615

Zitat:

@rockstar1970 schrieb am 15. Juni 2021 um 10:13:33 Uhr:


Dichtigkeitsprüfung war OK.

Eventuell hast du die Dichtringe an den Zuleitungen zum Trockner nicht mitgewechselt. Soviel zu den Dichtigkeitsprüfungen welche viel zu kurz und Augenwischerei sind. Normalerweise steht der Klimafritze gesetzlich in der Haftung. Er hat eine undichte Anlage mit dem ozonschädl R134a gefüllt und die vorgeschrieben Dichtigkeit nicht ausreichend überprüft. Frage ihn mal dazu und ob er für die Füllung aufkommt.

Hab mir extra beim Mercedesdealer die Original Dichtringe geholt, für unverschämte 8€ 2 Stück. Materialwert schätze ich auf einen halben Cent.

Ähnliche Themen

Hoffentlich haben sie dir die richtigen gegeben, ist mir auch schon passiert. Das einer viel zu locker saß.Wenn es am Trockner rausläuft, dann kann da was nicht stimmen. Habe mir darauf verschiedenen billige China Dichtringe geholt und alles war dicht.

War auch meine Vermutung. Hab mir jetzt einen Satz für Klima bestellt, hunderte für 8 € 🙂

Aha also ist da nichts gerissen oder geplatzt, sondern am Anschluss nicht dicht...
Ja das mit den Dichtringen sollte man unbedingt befolgen und wenn man einmal so ein System aufmachen muss lohnt sich es ein kleines Sortiment an passenden Ringen zu erwerben.

Dann hat man erstens eine Auswahl und gelegentlich gibt es sogar noch das zahnarztbesteck zum Wechsel dazu

Zitat:

@rockstar1970 schrieb am 15. Juni 2021 um 13:12:28 Uhr:


Materialwert schätze ich auf einen halben Cent.

Das ist eine sehr verkürzte und einseitige Darstellung. Klar kostet die Dichtung selbst kaum etwas, aber sie muss wohin versendet, eingelagert, wieder aufgefunden, ausgelagert, verkauft und versteuert werden. Und alle Menschen, die an diesem "Projekt" beteiligt sind, wollen davon und damit ihre Miete bezahlen können. Von der Warenausgabe über den Magazineur bis hin zur Buchhaltung und der armen Sau, die die Sicherheitsdatenblätter etc. aktuell halten muss.

So gesehen sind 8 Euro für 2 "Dinger", die ein halbes Jahr im Regal liegen, bis sich jemand dafür wieder interessiert, gar nicht teuer. Ich empfehle jedem, sich selbstständig zu machen und dann zu sprechen!

Da hast Du sicherlich Recht, aber über die Preispolitik von MB kann man schon geteilter Meinung sein, sprich Motorölpreise. Sowas halte ich für kommunikativ und kalkulatorisch ganz schlecht gelöst. Im Zeitalter von Leasing, Dienst und Firmenwagen interessiert sowas wohl die wenigsten, wird halt einfach bezahlt und gut . Auf die Paar Privatwagenfahrer die alles Brutto ohne Abschreibungsmöglichkeit zu zahlen haben kommt es ohnehin nicht mehr an.

Da hast du schon recht, bei einzelnen Artikeln wird kräftig hingelangt. Bei solchen "Schnelldrehern" auch für mich schmerzhaft und unverständlich. Daher steht auch mein Motoröl immer im Kofferraum, zu einem Viertel des MB-Preises.

Das ist der Grund warum ich die 2 Ringe
für überteuert halte.
https://www.ebay.de/.../262972103408?_trksid=p2349624.m46890.l49286
Bei 4€ wäre ich dabei gewesen für 2 Ringe.
Lagerung inclusive.

Zitat:

@rockstar1970 schrieb am 16. Juni 2021 um 10:01:51 Uhr:


Das ist der Grund warum ich die 2 Ringe
für überteuert halte.
https://www.ebay.de/.../262972103408?_trksid=p2349624.m46890.l49286
Bei 4€ wäre ich dabei gewesen für 2 Ringe.
Lagerung inclusive.

Solche Sets kann man nicht vergleichen mit den speziell vorgehaltenen Originalteilen. Natürlich ist so ein Set unschlagbar günstig, da China Qualität. Die Originalringe haben jedoch eine aufwendige Freigabe Prozedur für den speziellen Anwendungsfall durchlaufen, die muß auch bezahlt werden.

Ich will ja nicht sagen das die Ringe aus dem Set nicht funktionieren können, wer Sicherheit haben will weiß wo er die erkaufen kann.

Wozu braucht man überhaupt die Dichtungen extra ? Wenn ich beim Teilehändler für 15 Euro ne Trocknerpatrone kaufe sind da Dichtungen dabei.

Aber nur wenn du Glück hast.

Ich empfehle DRINGEND das vor der Demontage zu prüfen und evtl. Einen solchen Satz vorzubereiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen