Klima geht nicht ichtig
Moiun.
Ich find das die Klima in mienem neuen Omi nicht Richig geht, was kann ich da machen, muss ich da wirklich nen klima service machen oder gibts noch irgendwelche sachen die ich nachgucken kann?
Isn B Caravan Bj. 94 mit 2,5 V6 manuelle Klima
grüße
30 Antworten
Also Firmen die die Kühlanlagen an Lkws warten und reparieren befüllen meist auch Pkw Klimaanlagen und das meist günstiger und professioneller als ATU und Co.
Was heisst professioneller.... ATU schliesst deine Klimakiste auch nur ans Gerät an, und dann läuft das Wartungsprogramm durch. Zwischenzeitig schauen die mal drauf, obs ne Fehlermeldung auf dem Display gibt und das wars.
Solange das Füllgerät gut funktioniert, wird auch vernünftig abgesaugt, Testvakuum gezogen und neu befüllt.
Wenn es Probleme gibt, dann liegt es daran, daß die Klimaanlage im Auto nicht in Ordnung ist.
Habe neulich gehört, daß auch manche (die nicht so Geldgeil sind) einfach nur etwas Kältemittel draufgeben und dann läuft die Anlage wieder.
Kältemittel liegt bei 3 Euro bis 3,50 Euro pro 100 ml. Wenn die Anlage nicht mehr richtig kühlt, dann fehlt in etwa die Hälfte. Und wenn die Anlage 900 Gramm bekommt (steht im Motorraum vorne beim Kühler) dann kriegt er 300 oder 400 dazu und dann läuft sie wieder.
Das habe ich bisher aber nie machen lassen. Dazu muß der Mechaniker aber auch bereit sein.
Hi Hi!
Ich habe auch gemeint erst das meine klima kaputt wäre, aber leider habe ich keine Garage mehr, und es heizt das Fahrzeug unheimlich auf, nach der Arbeit (steht voll in der Sonne) wenn ich heimfahre mache ich die klima an, das dauert etwa 20 km bis der innenraum richtige abgekühlt ist, danach läuft das ding wie sau! (gemessen 4 grad aus den düsen)!
Bevor man die klima anmacht sollte man die Fenster aufreißen und warten bis sich die gestaute hitze entweicht, danach klima an!
mfg
Danny
Zitat:
Original geschrieben von Gonkar
Was heisst professioneller.... ATU schliesst deine Klimakiste auch nur ans Gerät an, und dann läuft das Wartungsprogramm durch. Zwischenzeitig schauen die mal drauf, obs ne Fehlermeldung auf dem Display gibt und das wars.
Solange das Füllgerät gut funktioniert, wird auch vernünftig abgesaugt, Testvakuum gezogen und neu befüllt.Wenn es Probleme gibt, dann liegt es daran, daß die Klimaanlage im Auto nicht in Ordnung ist.
Habe neulich gehört, daß auch manche (die nicht so Geldgeil sind) einfach nur etwas Kältemittel draufgeben und dann läuft die Anlage wieder.
Kältemittel liegt bei 3 Euro bis 3,50 Euro pro 100 ml. Wenn die Anlage nicht mehr richtig kühlt, dann fehlt in etwa die Hälfte. Und wenn die Anlage 900 Gramm bekommt (steht im Motorraum vorne beim Kühler) dann kriegt er 300 oder 400 dazu und dann läuft sie wieder.Das habe ich bisher aber nie machen lassen. Dazu muß der Mechaniker aber auch bereit sein.
Und wenns mal ein problem gibt??? es hat sicher seinen grund das es für kühl und klimaanlagen spezielle firmen gibt,ich hab auch noch nie gesehen das bei atu und co eine richtige kühlanlage gewartet oder gefüllt wird,diese kühlen ja auch bis -30 grad runter!
einen ölwechsel lässt man ja auch nicht von einem bäcker machen nur weil der einen schraubenschlüssel besitzt und damit auch Schrauben drehen kann!
es ist auch ein unterschied ob es 70 euro kostet oder nur 40,ich jedenfalls freue mich wenn ich 30 euro sparen kann!
Ähnliche Themen
alo ich wollte meine Klima auch befüllen lassen beim örtlichen Kfz betrieb. nun meine frage wieviel Flüssigkeit muss fehlen damit der klimakompressor nicht anspringt!?
meiner läuft nicht mit. hab die sicherungen nachgeguckt alles in ordnung! was für ein problem kann das sein?
sanmiguel, meine Klima wurde Anfang des Monats bei ATU gewartet (72 Euro)
Dabei wurden 260 Gramm altes Kältemittel abgesaugt. Mehr war nicht drin.
Der Kompressor lief aber noch und auch die Ventilatoren.
Aber Kühleffekt war gleich NULL, d.h. nach 10-15 Minuten Fahrt hätte man der Meinung sein können, daß die Luft aus den Düsen etwas kühler ist, als draussen.
Beim Test vor der Wartung hatten die Düsen allerdings über 24 Grad warme Luft abgepustet, und die Aussentemperatur war 19 Grad !
Nach der Wartung hatte die Luft aus den Düsen 7,5° C. Da hatte man keine Zweifel mehr, ob sie kühler ist als draussen 😁
Einfüllmenge ist übrigens 950 Gramm
Dazu habe ich jetzt mal 2 Fragen:
Ist es richtig, daß bei geringfügiger Überfüllung, also 1000-1100g, die Kühlleistung zunimmt?
Ist die Kühlleistung direkt auch vom verwendeten Kältemittel abhängig?
Das habe ich mal irgendwo aufgeschnappt und es leuchtete mir nicht wirklich ein.
Die erste Frage kann ich bei bestem Willen nicht beantworten.
Zu der zweiten Frage: die Kühlleistung ist abhängig vom verwendeten Kältemittel, dabei stellt das gängige R134a das leistungsärmste und wahrscheinlich flüchtigste Frigen dar.
Es gibt das Ersatzmittel R413a , das aber R12 ersetzt. Ich weiß nicht, ob es eingefüllt werden kann, da die Anschlüsse nur für R134a sind, wenn die Anlage auf R134a umgerüstet ist.
Hallo Kurt
an mein Auto oder am Kundenauto würde ich solche Versuche mit mehr Kühlmittel/mehr Kühlleistung nicht tun.
Die Anlagen sind ja so gebaut das eben nur eine bestimmt Füllmenge rein soll.
Mehr Kühlmittel bedeutet natürlich dann auch mehr Druck im System der dann durch die Ventilatoren abgebaut werden muss.
Kommen die Ventilatoren nicht hinterher gibts bei 35-36 bar eine Sicherheitsabschaltung durch den Druckschalter.Ergo ist die Klima funktioniert erst wieder bis Druck sich selbst abbaut.
Fakt steht das alte R12 Gas , hat besser gekühlt , auch muss man sagen , haben die Klimaanlagen in den heutigen Autos ja weit aus geringere Mengen , als das es früher der Fall war.
Ne alte S Klasse hat da schon mal 2500 - 3000 gehabt , wo im Gegensatz zu heute die Autos nur noch 600-900 haben !
Mein Klima Spezialist sagt , man sollte das Kühlmittel spätestens nach 2-3 Jahren absaugen und neu befüllen , da das Kältemittel auch irgendwelche Zusatzstoffe erhält , die zur Schmierung des Kompressors dienen ! ( SO habe ich es jedenfalls verstanden )
Ich habs heute dann doch mal geschafft und hab ne wartung machen lassen es fehlten gute 300g Kältemittel, jetzt kühlt sie wieder richtig.
Das problem ist aber das am niederdrücleinfüllventil ne kleine undichtigkeit ist, hab da jetzt ne schraube mit Theflon reingedreht, jetzt ists dicht.
Hat mich ganze 55€ udn 45 min gekostet.
grüße
Zitat:
Original geschrieben von burschebalu
Mein Klima Spezialist sagt , man sollte das Kühlmittel spätestens nach 2-3 Jahren absaugen und neu befüllen , da das Kältemittel auch irgendwelche Zusatzstoffe erhält , die zur Schmierung des Kompressors dienen ! ( SO habe ich es jedenfalls verstanden )
Naja nicht ganz, das kältemittel nciht, sondern das Öl vom verdichter, aber umd das zu tauschen musst du halt das ganze Kältemittel wieder absaugen, udn dann kommt meistens auch direkt neues rein, nur wenn du mal ne kühlanlage von nem Riesen Kühlhaus hast wo schonmal mehrere TONNEN Kühlmittel drin ist, kannst du schlecht alles tauschen, das ist zu teuer, also nur das ÖL nicht auch das Kältemittel.
grüßre
astra, besser wäre es gewesen, beide Einfüllventile zu erneuern!
Die kosten nicht die Welt, hast du wahrscheinlich erst nach dem Befüllen gemerkt. Aber freut mich für deine Klima, jetzt können die 37°C ruhig kommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von astra-f88
Ich habs heute dann doch mal geschafft und hab ne wartung machen lassen es fehlten gute 300g Kältemittel, jetzt kühlt sie wieder richtig.
Hab ich gestern auch machen lassen. Bei meinem Diesel fehlten 580 Gramm (letzter Check war 2008).
Zitat:
Original geschrieben von astra-f88
Das problem ist aber das am niederdrücleinfüllventil ne kleine undichtigkeit ist, hab da jetzt ne schraube mit Theflon reingedreht, jetzt ists dicht.
Bei meinem ist auch ein Ventil leicht undicht. Aber dank der Kappe die noch drauf ist, ist´s nicht so schlimm. Muss ja nur noch 2 Wochen halten, dann steht er eh erst mal ne Weile.
Zitat:
Original geschrieben von astra-f88
Hat mich ganze 55€ udn 45 min gekostet.
Ich musste 69 Euro bezahlen, aber das lag ja auch daran das 580 Gramm Kältemittel gefehlt haben.
Und Übrigens hat sich der Preis für Kältemittel fast verdoppelt 😰 Der Chef meiner Werke hat mir gesagt und gezeigt das sich der Preis Verdoppelt hat (von 52 Euro für 10 KG auf 105 Euro für 10 KG) und es im Moment bis zu 4 Wochen Lieferzeit gibt 😰 Laut seinem Lieferranten kaufen die Ami´s den ganzen Markt leer 😠