Klemmen am Stromkabel

Hi Leute,

Ich probiere jetzt seit 3 Stunden die Scheiß Anschlussklemmen (20er) an das Strom und Massekabel zu bekommen. Zuerst hab ichs einfach mit einer Zange so fest wie möglich zusammen gequescht und danach noch probiert festzulöten, aber die Klemmen gehen immer wieder ab.

Mit was bekom ich die Anschlüsse fest ???

20 Antworten

Da muß ich sagen das ich Lötungen nicht so traue. Haben da schon öfter Probleme an Maschienen gehabt wegen dennen. Anscheind tun dennen auf da die Vibrationen nicht gut.

@hankover

alles hat seine Vor- und Nachteile. Aber ich denke im Allgemeinen tut sich da nichts, ausser vielleicht bei speziellen Anwendungsgebiten. Von daher laß uns jetzt nicht anfangen zu streiten, was besser ist.

Ich bevorzuge halt Lötungen und du halt das gequetschte. Aber am Ende ist eh alles Wurst 😉 😁

Übergangswiderstand ist auch ein Thema, beim Löten pracktisch null beim Quetschen, naja bischen was...

Eine gute Quetschverbindung mit den richtigen Materialen kann besser Übergangswiderstände haben als Löten. Aber ich will jetzt da nicht rumstreiten.

Ähnliche Themen

wie wärs wenn man lötet und quätscht? also möglich ist das ja. ich habe meine 25 damals auch erst mit ner dicken zange bearbeitet, was auf jeden fall total beschissen ging, und erzähl mir keiner, ich kann nicht mit ner zange umgehen, ist mein täglich werkzeug, habe dann nach den bearbeiten noch mit lötzinn aufgefüllt und hat danach nen zugfestigkeitstest locker bestanden *g* naja hab das nur bei der gemacht, die direkt an die batterie kommt, nicht das mir alles um die ohren fliegt, danach ist ja die sicherung. bei den 50 kabel jetzt nehme ich das werkzeug unserer firma

Muss jetzt auch mal mit einer normalen Zange probieren. Die ich immer verwende benötigt keinerlei Kraftaufwand, deshalb kann ich das nicht ganz nachverfolgen. Übersetzung und Hebelwirkung sind was schönes.

Deine Antwort
Ähnliche Themen