Klemme 15r weg ???
Hallo zusammen,
an meinen Sprinter habe ich folgende Fehler im SAM.
Der Fehler heißt 9090 meine ich.
Versuche das Bild hier rein zu bekommen.
Kann mir einer sagen von wo nach wo ich die Leitung messen muß??
Vielen Dank
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von benzford
n73 müsste das ezs sein. wie äußert sich der fehler denn?
schonmal den zweitschlüssel probiert?
Vielen Dank schon mal
Den zweitschlüssel werde ich mal testen.
Es fing an das der Festerheber rechts nicht mehr funzt.
Jetzt wollte ich ein anderes Radio einbauen und gesehen (gemessen) das die 15 fehlt.
Habe schon viel gelesen das, dass Steuergerät SAM einen defekt haben könnte!?!
Kannst auch ruhig etwas genauer werden. Bestehen denn etwaige Fehlfunktionen oder ist der Fehler im SAM einfach nur da?
Klemme 15R ist wie der Name schon sagt Klemme 15Radio. Was war vorher für ein Radiogerät verbaut? Das Bedienelement vom Fenserheber verabschiedet sich auch gerne mal.
Mfg Frank
Hallo Frank
Das Radio habe ich noch nicht getauscht. Ist noch das Orginal verbaut.
Fehler ist im Moment das der Fensterheber Beifahrerseite nicht funktioniert.
Möchte nicht zu MB fahren, da ich dann die Steuergeräte getauscht bekomme und es nir dann zu teuer wird.
Ich hatte mal Starthilfe gegeben und meine Batterie war mal abgeklemmt.
Habe schon oft gelesen das, dass SAM Steuergerät sich dann verabschiedet.
Ich Tipp mal das bei mir auch was mit dem SAM nicht in Ordnung ist. Bin aber nicht sicher.
Im Bild sieht man ie Fehler die im SAM gespeichert sind.
HILFE ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Massefuchs
Kannst auch ruhig etwas genauer werden. Bestehen denn etwaige Fehlfunktionen oder ist der Fehler im SAM einfach nur da?
Klemme 15R ist wie der Name schon sagt Klemme 15Radio. Was war vorher für ein Radiogerät verbaut? Das Bedienelement vom Fenserheber verabschiedet sich auch gerne mal.Mfg Frank
Ähnliche Themen
Hallo Schrotti,
wenn der Fehler nur gespeichert ist brauchst du keine Sorgen haben. Hat mit dem Batterie abklemmen nichts zutun. Bei deinem Orginal-Radio gibt es auch keine Klemme 15 am Stecker. Pin 7 und 6 sind CAN high und low. Wenn du ein Zubehörradio einbauen möchtest, müßen die zwei ausgepint und eine Klemme 15 in Pin 7 nachgerüstet werden. Wenn der Fensterheberschalter an der Beifahrertür funktioniert is es das Bedienelement der Fahrertür. Das Bedienelement für Fensterheber kostet ca. 80 Euronen. weß aber nicht ob du dir das wechseln selber zutraust.
Mfg Frank
Hallo Frank,
super Tipp. Schon mal viel Dank ;-) wegen der Steckerbelegung.
Noch eine Frage wegen der Klemme 15.
Von wo bekomme ich die Klemme 15 her??? Ist die auch auf dem Stecker vom Radio??
Die Fehler im SAM lassen sich nicht löschen, also sind vorhanden.
Welcher BUS ist das auf Pin 6 und 7 ?
Ich kenne es von Opel das am Radio der Low-speed Bus ist und der MID-Speed Bus.
Fensterheber:
Der Schalter an Fahrer und Beifahrersite funzt nicht.
Ich habe ein Steuergät in der Fahrertür. Die Steuerung des Fensters Beifahrerseite wird vom SAM gemacht.
Ab Modeljahr gibt es ein Türsteuergerät Beifahrerseite. Habe da wohl ein Modeljahr davor ;-(
Die Leitungen vom Fensterhebermotor zum SAM habe ich gemessen und sind OK.
Ist garnicht so einfach Schaltpläne oder einen Stromlaufplan zu bekommen. Selbst die bei MB war es nicht so einfach die Infos zu bekommen. ( Verbindung SAM Moto Fensterheber)
Kannst Du mir sagen von wo nach wo ich messen muss wegen dem Fehler im SAM?
Am SAM C6
und die Verbindung von SAM zum EZS
Am SAM C5 und ESZ B3
Danke
Gruß Georg
Zitat:
Original geschrieben von Massefuchs
Hallo Schrotti,wenn der Fehler nur gespeichert ist brauchst du keine Sorgen haben. Hat mit dem Batterie abklemmen nichts zutun. Bei deinem Orginal-Radio gibt es auch keine Klemme 15 am Stecker. Pin 7 und 6 sind CAN high und low. Wenn du ein Zubehörradio einbauen möchtest, müßen die zwei ausgepint und eine Klemme 15 in Pin 7 nachgerüstet werden. Wenn der Fensterheberschalter an der Beifahrertür funktioniert is es das Bedienelement der Fahrertür. Das Bedienelement für Fensterheber kostet ca. 80 Euronen. weß aber nicht ob du dir das wechseln selber zutraust.
Mfg Frank
Funktioniert denn die Handschuhfachbeleuchtung bei schlüsselstellung 1? Die geht auch über 15R. Von dieser Leuchte kannst du dir zur Not die 15 für's Radio holen. Die Geschichte mit dem Fensterheber hat eigentlicht nichts mit der 15R zutun. Denn sie gehen ja nur bei Zündung ein d.h. 15. Hast du mal die Sicherung geprüft? Weiß nich genau welche das ist. Wenn du garnicht weiter kommst kann ich ja mal in den Schaltplan schauen. Wird aber erst Mittwoch werden.
Mfg Frank
So
ich habe jetzt mit beiden Schlüssel probiert.
Die Handschuhfachbeleuchtung funzt mit beiden Schlüsseln in Pos. 1
Werde nochmal den Fehler löschen und mal schauen.
Wegen dem Fensterheber wäre echt cool wenn Du da was hast.
Danke
Gruß Georg
schau mal sicherung 20 ist Fensterheber Beifahrer und etwas für SAM. Sicherung 11 ist für 15R. Bitte beide kontrollieren
So Sicherungen habe ich gecheckt.
Sind beide ok.
Hast Du noch eine Idee wegen meinem Fensterheber???
Gruß
Georg