Kleinwagen / Kleinstwagen bis 15t Euro

Guten Tag,

vor einiger Zeit suchte ich für meine Frau nach Fahrzeugen mit Faltdach.
Aufgrund des kleinen Angebots auf dem Markt an Fahrzeugen mit Faltdach sucht sie nun nach einem Kleinst-/Kleinwagen.
Das Wichtigste ist Langlebigkeit; das Fahrzeug sollte >10 Jahre halten. Also solide Motorentechnik, gute Materialqualität, Sicherheit, Ausstattung, möglichst lange Garantie, gute Verarbeitung....
Interessant wären noch günstige Finanzierungsangebote wie z.B. Opel 0% etc....

Emtscheidungskriterien meiner Frau sind dann noch, dass der Wagen nicht zu groß ist (also 3-Türer) und der Innenraum schön gestaltet ist, aber der Wagen dennoch sportlich zu fahren ist.

Das maximale Budget liegt bei 15t Euro (absolutes Max.)

Wir haben nun alle Marken von A bis Z abgeklappert; Ich bitte nur auf meine genannten Kandidaten einzugehen....
Mir ist klar, das meist Klein-/Kleinstwagen verglichen werden, aber meiner Frau geht es nicht um die Fahrzeugklasse, sondern nur um die "Schönheit".

In dem Preisbudget kriegt man Neuwagen/Tageszulassungen/Jahreswagen.

Bevorzugt sind Motoren ohne Aufladung und Direkteinspritzung.

Hier die Kandidaten, die in der näheren Auswahl sind:
Opel Adam
Opel Corsa D
Peugeut 208 Style
Toyota IQ
Volkswagen Up Black
Kia Picanto (Fifa oder Spirit Edition)

Was trifft unsere Anforderungen am meisten ? Welches Fahrzeug hat die solideste Technik verbaut ? Wo kriegt man am meisten fürs Geld ?

Grüße

Beste Antwort im Thema

Vom Kia würde ich Abstand nehmen, die Qualität ist nicht so Prall....
Wenn Opel ne günstige Finanzierung anbietet, greif doch beim Corsa zu. Der ist doch ein Typischer "Brot und Butter" Wagen mit mittlerweile erprobten Technik.
Der Up! oder Adam wäre mir zu noch neu auf dem Markt (schließlich ist man als Neuwagenkäufer von frisch auf den Markt gebrachten Modellen mittlerweile das Versuchskaninchen der Hersteller)
Toyotas IQ wäre der "bessere Smart", vor allem ist Toyota für seine solide Technik bekannt.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Easytronik und 1.2 sollten in etwa so tempramentvoll sein wie eine Schnecke. Habe ich nichts schnelles von gehört. Dazu sollte der Motor auch noch mehr verbrauchen mit der Easytronik. Ich denke ein Corsa Color Edition mit dem 1.4 ist schon nicht verkehrt. Wenn ihr mehr Luxus wollt und vor allem nicht das harte Fahrwerk dann den Innovation. Wir haben so einen Wagen als Zweitwagen auch zum großen Teil auf Kurzstrecke und trotzdem liegt der Verbrauch bei 7l.

Gruss Zyclon

Hey,der ds3 ist leider zu groß. Am Freitag fahren wir den Citigo 75ps probe und am Samstag einen Corsa 87ps.ich halte eich auf dem laufenden

Der DS3 ist 5 cm kürzer als ein Corsa.

Ui heftig haben uns das ds3 Cabrio angesehen das sah so riesig aus

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen