Kleinwagen bis max. 15.000€

Hallo liebe Autogemeinde, bei mir steht ein Neukauf an. Zum ersten mal soll es wirklich ein Neuwagen werden. Bisher hatte ich zwei Autos, einen Golf II und einen Golf III.
Da VW preistechnisch für mich nicht mehr interessant ist hab ich mich jetzt mal auf folgende sechs Fahrezuge konzentriert:

1. Hyundai i20
85PS, Benzin 5 Türer 11.490€
2. Skoda Fabia Twenty+ TSI
86PS, Benzin 5 Türer 13.470€
3. Mitsubishi Colt
75PS, Benzin 5 Türer 8.999€
4. Mazda2
75PS, benzin 5 Türer 13.590€
5. Suzuki Swift
90PS, Benzin 5 Türer 13.990€
6. Seat Ibiza
85PS, Benzin 5 Türer 15.200€

Ausstattung ist mir egal, wichtig ist mir nur Klima, elektrische Fensterheber und 5 Türer. PS mind. 75 und maximal 90. Preisrahmen max. 15.000€ (umso weniger umso besser).

Was sagt ihr zu den oben genannten Autos? Welchen würdet ihr kaufen oder nicht kaufen (Begründung). Noch irgendwelche die ich in der Preisklasse vergessen habe?

Falls wichtig, ich komme aus Österreich.

mfg
Andy

Beste Antwort im Thema

lass dich nicht verunsichern, denn die aussage ist schwachsinn hoch10. tsi motoren gibt es erst seit 2005. zeigt nur, dass meehster keine ahnung hat. es gibt unzählige motoren der ersten sorte.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Gut das VW, Skoda, Seat und Co. die makellose Verarbeitung erfunden haben.😁

stimmt, die fahrzeuge sind so schlecht und fast vom markt verschwunden.

Ich würde einen Seat Ibiza nehmen. Bin selbst zwar klein Seat-Fahrer, aber im Urlaub hatten wir mal einen als Mietwagen für zwei Wochen. Der hat sich wirklich toll gefahren und wir waren seht zufrieden :-)

Zitat:

Original geschrieben von infuso


@andvol

du gehst nach irgendwelchen geschichten aus dem internet? welches auto darf man dann noch kaufen? ich gebe darauf gar nicht, weil sich nur leute melden, die ein problem haben. betroffen sind eigentlich auch nur die cupra modelle. aber musst du wissen, mir ist halt auch die optik wichtig. und damit kann kein asiate punkten. schon gar nicht von der billigen verarbeitung.

Nein nein, nur nach dem Internet gehe ich nicht, aber dazu findet man auch Artikel in diversen Autozeitschriften. Bins nur überflogen, aber da war irgendwas mit dem TSI und Kulanz...

Ich würde ja gerne bei VW bleiben (zumindest indirekt bei Seat oder Skoda), aber dann möchte ich für den Mehrpreis auch handfeste Vorteile haben. Das zugegeben gute Aussehen des Ibiza ist mir den Mehrpreis von 4000€ gegenüber dem Hyundai nicht wert.

Schade, dass der Fabia nicht sehr beliebt zu sein scheint, der ist bei mir nämlich in der engeren Wahl.

mfg
Andy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andvol



Zitat:

Original geschrieben von infuso


@andvol

du gehst nach irgendwelchen geschichten aus dem internet? welches auto darf man dann noch kaufen? ich gebe darauf gar nicht, weil sich nur leute melden, die ein problem haben. betroffen sind eigentlich auch nur die cupra modelle. aber musst du wissen, mir ist halt auch die optik wichtig. und damit kann kein asiate punkten. schon gar nicht von der billigen verarbeitung.

Nein nein, nur nach dem Internet gehe ich nicht, aber dazu findet man auch Artikel in diversen Autozeitschriften. Bins nur überflogen, aber da war irgendwas mit dem TSI und Kulanz...

Gerade von den TSIs solltest Du Abstand nehmen, wenn Du das Auto lange fahren willst.

Zitat:

Original geschrieben von andvol


Ich würde ja gerne bei VW bleiben (zumindest indirekt bei Seat oder Skoda), aber dann möchte ich für den Mehrpreis auch handfeste Vorteile haben. Das zugegeben gute Aussehen des Ibiza ist mir den Mehrpreis von 4000€ gegenüber dem Hyundai nicht wert.

Schade, dass der Fabia nicht sehr beliebt zu sein scheint, der ist bei mir nämlich in der engeren Wahl.

Der fabia ist unter dem Blech das gleiche Auto wie der Ibiza. Und die Qualität bei VW ist schrittweise gegangen, als Lopez kam.

Der Golf III wurde noch vor Lopez' Zeiten entwickelt. Dort konnte er praktisch "nur" bei der Blechqualität wüten und die Technik ist noch robust. Danach ging es abwärts.

Zitat:

Der Golf III wurde noch vor Lopez' Zeiten entwickelt. Dort konnte er praktisch "nur" bei der Blechqualität wüten und die Technik ist noch robust. Danach ging es abwärts.

Genau das liest und hört man immer wieder. Und dafür soll ich dann gegenüber den Asiaten noch eine Menge Geld drauf legen?

Btw. was ist eigentlich von den Franzosen zu halten?

Der Dacia Sandero Stepway in meiner gewünschten Ausstattung würde 11.905€ kosten.

Keine Ahnung ob der eine echte Alternative zum Hyundai ist.

Betreff Toyota Yaris Hybrid: Der Preis liegt halt leider deutlich drüber, außerdem bin ich etwas skeptisch ob die Technik wirklich schon sooooo ausgereift ist.

mfg
Andy

Zitat:

Original geschrieben von andvol



Zitat:

Der Golf III wurde noch vor Lopez' Zeiten entwickelt. Dort konnte er praktisch "nur" bei der Blechqualität wüten und die Technik ist noch robust. Danach ging es abwärts.

Genau das liest und hört man immer wieder. Und dafür soll ich dann gegenüber den Asiaten noch eine Menge Geld drauf legen?

Würde ich nicht einsehen 😉

Und man bedenke, daß viele Europäer (z.B. Suzuki Swift, Mitsubishi Colt, Toyota Yaris usw.) auch nicht teurer sind als die Asiaten.

Zitat:

Original geschrieben von andvol


Btw. was ist eigentlich von den Franzosen zu halten?

Ich habe Dir mit dem Toyota Yaris HSD einen empfohlen. Allerdings kann man nicht aus einem Fahrzeug auf die gesamte Produktion in dem Land schließen.

Zitat:

Original geschrieben von andvol


Der Dacia Sandero Stepway in meiner gewünschten Ausstattung würde 11.905€ kosten.

Keine Ahnung ob der eine echte Alternative zum Hyundai ist.

Bei Dacia soll wohl ältere Renault-Technik zum Einsatz kommen. Ansonsten habe ich mit Dacia noch keine Erfahrungen. Der Sandero ist übrigens Rumäne.

Zitat:

Original geschrieben von andvol


Betreff Toyota Yaris Hybrid: Der Preis liegt halt leider deutlich drüber, außerdem bin ich etwas skeptisch ob die Technik wirklich schon sooooo ausgereift ist.

Die Technik dürfte nach 15 Jahren im Alltagseinsatz wohl ausgereift sein. Und nicht umsonst ist man mit einem 2005er Prius mit 150.000 km auf dem Zähler noch in der Werksgarantie auf den kompletten Antrieb 😉

Nachteil ist eben der Preis. Für 15.000 € kriegst mit Glück einen Vorführwagen.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Gerade von den TSIs solltest Du Abstand nehmen, wenn Du das Auto lange fahren willst.

so ein unsinn. von den 1,2 tsi maschienen hört man fast gar nichts und vom 1,2 tsi mit 85ps überhaupt nichts. höchstens die cupramotoren und die 1,4 tsi mit 160 ps machen ab und an probleme. und auch da gilt, viele zufriedene fahrer fahren einfach und nörgeln nicht in foren?

ausserdem gibt es den ibiza auch als 1,4 mit 85ps und der hat laut autobild sehr gut abgeschnitten aber vw ist natürlich schlecht... nur der cuore ist geil...

beim ibiza und fabia hast du den vorteil,,dass viele teile von vw passen und jeder schrauber das auto kennt. denn wer polo kennt, kennt fabia und ibiza.

Zitat:

beim ibiza und fabia hast du den vorteil,,dass viele teile von vw passen und jeder schrauber das auto kennt. denn wer polo kennt, kennt fabia und ibiza.

Genau das denke ich mir auch. Wegen des kleinen aber doch nicht unerheblichen Preisvorteils tendiere ich deswegen eher zum Fabia. Auch wenn der Ibiza optisch in einer anderen Liga spielt 🙂

mfg
Andy

zdas aussehen ist nur eine geschmackssache aber ich denke, dass du auch mit skoda nichts verkehrt machst. und wenn du kein vertrauen in die tsi technik hast, dann kannst du auch einen sauger nehmen. bei skoda hast du den kleinen vorteil, dass es noch mehr werkstätten gibt, denn seat ist ja leider nicht ganz so häufig vertreten. wichtig in der anfangszeit. für mich persönlich ist das aber nicht so wichtig. hätte auch gerne einen altea gehabt aber mit dsg war keiner zu bekommen.

Ich werde auf jeden Fall mal den Hyundai und den Skoda Probe fahren und dann mal schauen wie es bei diversen Händlern mit Voführern oder Jahreswagen aussieht.
Den Toyota Hybriden werde ich mir schon aus Neugierde mal anschauen 🙂

mfg
Andy

Zitat:

Original geschrieben von infuso



Zitat:

Original geschrieben von meehster


Gerade von den TSIs solltest Du Abstand nehmen, wenn Du das Auto lange fahren willst.
so ein unsinn. von den 1,2 tsi maschienen hört man fast gar nichts und vom 1,2 tsi mit 85ps überhaupt nichts. höchstens die cupramotoren und die 1,4 tsi mit 160 ps machen ab und an probleme. und auch da gilt, viele zufriedene fahrer fahren einfach und nörgeln nicht in foren?

Bisher hat noch kein TSI mehr als 10 Jahre mit dem ersten Motor durchgehalten.

Zitat:

Original geschrieben von infuso


ausserdem gibt es den ibiza auch als 1,4 mit 85ps und der hat laut autobild sehr gut abgeschnitten aber vw ist natürlich schlecht...

Stimmt. Der 1,4er taugt auch noch halbwegs was. Er ist nur nicht gerade der sparsamste.

Zitat:

Original geschrieben von infuso


nur der cuore ist geil...

Falsch. Selbst unter den Cuores machen mMn nur der L701 (1998 bis 2003), der L80 (1985 bis 1990) wirklich Spaß. Eventuell auch noch der noch ältere L55/L60. Aber die stehen nicht zur Debatte.

Wenn es nur nach mir gegangen wäre, hätten wir auch keinen Cuore L276 (obwohl das ein durchaus empfehlenswertes Auto ist), sondern einen Mazda 2 1,5 - schlicht weil der mehr Spaß macht.

Zitat:

Original geschrieben von infuso


beim ibiza und fabia hast du den vorteil,,dass viele teile von vw passen und jeder schrauber das auto kennt. denn wer polo kennt, kennt fabia und ibiza.

Wer Polo kennt, kenn auch die anderen, das ist richtig. Allerdings sind die Mühlen eben nicht die zuverlässigsten auf dem Markt.

Zitat:

Original geschrieben von meehster



Zitat:

Original geschrieben von infuso



so ein unsinn. von den 1,2 tsi maschienen hört man fast gar nichts und vom 1,2 tsi mit 85ps überhaupt nichts. höchstens die cupramotoren und die 1,4 tsi mit 160 ps machen ab und an probleme. und auch da gilt, viele zufriedene fahrer fahren einfach und nörgeln nicht in foren?
Bisher hat noch kein TSI mehr als 10 Jahre mit dem ersten Motor durchgehalten.

O.O wenn das stimmt wäre es das schlimmste für mich!!! Ich fahre die Autos nämlich bis zum bitteren Ende, und ein Motorschaden nach 10 Jahren wäre ein absolutes No-Go!!!

mfg
Andy

lass dich nicht verunsichern, denn die aussage ist schwachsinn hoch10. tsi motoren gibt es erst seit 2005. zeigt nur, dass meehster keine ahnung hat. es gibt unzählige motoren der ersten sorte.

Zitat:

Original geschrieben von erich871


Ich würde einen Seat Ibiza nehmen. Bin selbst zwar klein Seat-Fahrer, aber im Urlaub hatten wir mal einen als Mietwagen für zwei Wochen. Der hat sich wirklich toll gefahren und wir waren seht zufrieden :-)

Ich hatte auch einen Ibiza im Urlaub als Mietfahrzeug.

War ein '10er mit ~50tKm und 70 PS.

Dieses Auto gefiel mir kein Deut besser als der deutlich günstigere Daihatsu Sirion welche ich kurz nach meinem Urlaub angeschafft habe.

Die Bedienung hat mir nicht gefallen, vor allem die klobige Hebel störten mich bei jede Richtungswechsel.

Auch das Fahrwerk fand ich mit normale Bereifung/Räder (14"😉 ziemlich schwammig mit unpräzise Lenkung.

Das sollte nach 50tkm auf Balkanstraßen noch besser sein.

Positiv fand ich das Platzangebot vorne und im Kofferraum. Im Fond bietet mein Sirion deutlich mehr.

Dafür ist mein Sirion gute 40cm kürzer, was beim Parkplatzsuche in der Stadt Vorteile bietet.

Der Fahrersitz fand ich nicht schlecht, aber nach ~3Std. Fahrt nicht wirklich bequem mehr. Kann mein Sirion auch nicht besser, aber unser '10er Hyundai i30 (welche preislich im Bereich besser motorisierte/ausgestattete Ibiza liegt) spielt hier eine Liga höher. Damit war Wien-Ruhrgebiet in ~10Std. prima aus zu halten.

Fazit:
Die Basis-Ibiza/Fabia/Polo sind karg ausgestattet und mit deren 1.2 3Zyl. (60 wie 70PS) zu schwach motorisiert fürs recht hohe Gewicht.
Die besser motorisierte und ausgestattete VAG-klonen sind preislich weit über deren Kleinwagen Konkurrenz angesiedelt, und liegen gleichauf mit deutlich interessantere Kompaktfahrzeuge, welche kaum höhere Betriebskosten haben. (z.b. Hyundai i30, Kia C'eed usw.)

Wenn ein Import aus Deutschland nach Österreich nicht zu kompliziert/kostspielig ist, wäre dieses Auto vielleicht eine günstige und auch gute Wahl:
http://suchen.mobile.de/.../168708518.html?...
Mehr Neuwagen bekommt man imho z.Z. in Deutschland für ~9T€ nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen