Kleinwagen bis max. 15.000€
Hallo liebe Autogemeinde, bei mir steht ein Neukauf an. Zum ersten mal soll es wirklich ein Neuwagen werden. Bisher hatte ich zwei Autos, einen Golf II und einen Golf III.
Da VW preistechnisch für mich nicht mehr interessant ist hab ich mich jetzt mal auf folgende sechs Fahrezuge konzentriert:
1. Hyundai i20
85PS, Benzin 5 Türer 11.490€
2. Skoda Fabia Twenty+ TSI
86PS, Benzin 5 Türer 13.470€
3. Mitsubishi Colt
75PS, Benzin 5 Türer 8.999€
4. Mazda2
75PS, benzin 5 Türer 13.590€
5. Suzuki Swift
90PS, Benzin 5 Türer 13.990€
6. Seat Ibiza
85PS, Benzin 5 Türer 15.200€
Ausstattung ist mir egal, wichtig ist mir nur Klima, elektrische Fensterheber und 5 Türer. PS mind. 75 und maximal 90. Preisrahmen max. 15.000€ (umso weniger umso besser).
Was sagt ihr zu den oben genannten Autos? Welchen würdet ihr kaufen oder nicht kaufen (Begründung). Noch irgendwelche die ich in der Preisklasse vergessen habe?
Falls wichtig, ich komme aus Österreich.
mfg
Andy
Beste Antwort im Thema
lass dich nicht verunsichern, denn die aussage ist schwachsinn hoch10. tsi motoren gibt es erst seit 2005. zeigt nur, dass meehster keine ahnung hat. es gibt unzählige motoren der ersten sorte.
79 Antworten
Sitz grad beim Händler und hab für den hyundai ix20 unterschrieben. Danke euch allen für die Infos und hilfe.
Gute Entscheidung.
Viele Grüße Zyclon
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
In Hamburg werden Corsa mit der 150 Jahre Edition und 70 PS als Tageszulassung für 10900 angeboten. Vllt. auch ne Überlegung wert.
Von Österreich aus in HH recht weit weg 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Die Hyundai sind aber schon vollkommen ok. Ich denke auch das diese keine schlechte Wahl sind. Von der Haptik her sind die Hyundai ausserdem auch net so schlecht.
Gegen Hyundai spricht auch an sich nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Zum Autobild Dauertest. Der Polo ist mit Sicherheit kein schlechtes Fahrzeug sondern im Gegenteil. Hätte VW nen stärkeren Diesel im Polo gehabt hätte ich mir das auch nochmal deutlich überlegt.
Na ja, hierzu mal ein Zitat aus einem anderen Thread:
Zitat:
Original geschrieben von kehra27p9
Genau zum Thema:Mich würde mal interessieren ,ob ihr beim aktuellen Dauertest des Polo eine Qualitätssteigerung seht oder nicht.
Dauertest Polo:
Note 2+
Markteinführung Juni 2009
Dauertestbeginn Sept.-2010 mit 634 kmMängel und Rost:
Auspuffendtopf schon gerostet (Hanna horch hin)
Korrosion Kabelanschluß Anlasser
Gelöstes Metallstück im Getriebe-oh welch Glück keine Folgeschäden für das DSG!
Handschuhfach getauscht
Klappernde Klimaleitung
Pulsierende Spritleitung-außerplanmäßiger Service notwendig,da Geräusch beängstigend.
Ständig Marderbisse wegen fehlender Abdeckung der Zündkabel(2 Euro) nicht bewertet von AB
Spritverbrauch des 1.2 105 PS TSI mit DSG über 100000km 8,7 L/100km
Motorölnachfüllbedarf 126 € und jetzt kommts für 4,5 Liter (28€ der Liter)
83000 km vorn Bremsen komplett erneuert.
Auto Bild also mal wieder sehr VW-freundlich.
Zitat:
Original geschrieben von Zyclon
Das Problem am Dauertest ist aber, wer fährt mit einem Benziner und dann noch mit einem Polo schon 50000 km im Jahr. Wahrscheinlich nur die allerwenigsten.
Wer so viel fährt und möglichst günstig fahren will, rüstet auf Gas um.
Allerdings würde ich mit Rücksicht auf meinen Rücken nicht so viel in einem Polo fahren wollen. Für Langstrecken habe ich meinen Volvo 🙂
Zitat:
Original geschrieben von andvol
Sitz grad beim Händler und hab für den hyundai ix20 unterschrieben. Danke euch allen für die Infos und hilfe.
Ja, gute Entscheidung!
Viel Freude und gute und knitterfreie Fahrt damit 🙂
Ähnliche Themen
Nach zwei Wochen Hyundai ix20 kann ich nur sagen TOP!!! Die Verarbeitung innen und außen ist sehr gut und auch sonst keinerlei Mängel.
Hab mich bisher auch gern von "Deutscher Qualität" blenden lassen, aber ich sag euch, die Koreaner sind nicht nur bei den Handys vorn dabei. Vergesst die Vorurteile so wie ich sie hatte und schaut euch die Asiaten an, die sind klar vorne mit dabei!
Klar, Langzeittest ist das keiner, aber ich bin echt überrascht wieviel Auto man für das Geld bekommt!
mfg
Andy