Kleinwagen bis 12k unter 3J gesucht
Hallo zusammen,
da ich bald ins Arbeitsleben starten darf und dafür jeden Tag 45km einfach fahren muss (Landstraße und Autobahn), bin ich aktuell auf der Suche nach einem geeigneten Auto. Die Vielzahl der Marken, Modelle, Motorisierungen und anderen Varianten erschlägt mich aber förmlich 😉
Anforderungen:
- bis 12.000€
- max. 3 Jahre
- Benziner
- Klimaanlage
- mind. 80 PS
- Geräuschbelastung bei 150km/h nicht allzu störend
Das wären so meine Grundanforderungen, wobei beim Preis noch was gehen würde, wenn der Mehrpreis ein wesentlich besseres Fahrzeug ermöglichen würde. Schön wäre natürlich auch, wenn die laufenden Kosten, Inspektionen und Verschleiß möglichst gering ausfallen würden.
Die Optik steht bei mir nicht an erster Stelle, Skoda Fabia, Dacia Sandero, Peugeot und Fiat Panda sind aber trotzdem raus.
In Betracht gezogen habe ich bisher den Fiesta, Corsa, Punto, Polo, Clio, Swift, C3, i20 und Rio. Was würdet ihr raten bzw gibt es Dinge, die ich bei bestimmten Modellen beachten sollte? Für weitere Vorschläge bin ich auch offen.
Achja, probegefahren habe ich schon einen Corsa EZ 2016 mit 90PS. Von der Größe und dem Fahrgefühl an sich fand ich ihn in Ordnung, gerade die Beschleunigung war mir aber zu wenig.
Vielen Dank schon mal! 🙂
Beste Antwort im Thema
1. Tipp: Such dir ein Auto, das dir innen gefällt und auch bequem ist. Es gibt da tatsächlich Unterschiede, auch in der Größe der Pedale und wie das Lenkrad steht. Ausprobieren, alles andere hilft nicht. Es muss bequem sein wie ein Paar Schuhe.
2. Tipp: Verlass dich nicht auf die PS-Angaben. Die sagen nicht viel aus, wenn es um die Beschleunigung geht. Schon der Unterschied Benziner mit Turbolader zum Saug-Benziner ist drastisch.
Aber es geht auch um das Gewicht vom Auto und die Getriebeübersetzung. Ein "langes Getriebe" spart Benzin und macht das Auto leiser, kostet aber auch zügige Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit im letzten Gang. Also auch hier: Probefahren.
3. Tipp: Auf der Autobahn langsamer fahren. Ich bin selbst eine Zeitlang 45 km einfach zur Arbeit gependelt. Und zwischen "Schnell" und "Mitschwimmen" lagen maximal 5 Minuten Zeitvorteil pro Strecke bei einem Mehr-Aufwand von 40 bis 50 Euro Benzin im Monat. Es lohnt also definitiv nicht, zu hetzen.
21 Antworten
Zitat:
@Liz_ schrieb am 19. Sep. 2017 um 15:44:29 Uhr:
Achja, probegefahren habe ich schon einen Corsa EZ 2016 mit 90PS. Von der Größe und dem Fahrgefühl an sich fand ich ihn in Ordnung, gerade die Beschleunigung war mir aber zu wenig
Wenn dir der Corsa an sich gefallen hat, dann fahr mal den Corsa E mit 100PS ;-)
Ich hatte den Corsa D mit 87PS (gleicher Motor wie beim E mit 90PS) und bin dann mit dem E 100PS Turbo auf Probefahrt gegangen. Das sind Welten zwischen den beiden.
Der hat dann auch einen (langen) 6. Gang was die Autobahn Fahrt ruhig und angenehm macht.
Der Rio ist für mich keine Option für 90 km täglich. Hinzu kommt, dass man für knapp 12000 auch schon einen neuen cee'd bekommt. Da setz ich mich nicht für elf und auch nicht für zehn Tausend in einen windigen Kleinwagen.
Der ceed ist kaum größer als der Rio. Für knapp 12000 ist er auch nicht zu bekommen. Von windigem Kleinwagen keine Spur.
Größer als ein Kleinwagen sollte es eigentlich nicht werden - ich muss jeden Abend and er Straße parken, die ist weniger Länge praktischer.
@ChrisnBreak Den Corsa mit 100PS hatte der Händler nicht verfügbar, war aber auch seine Empfehlung, dass der evtl eher passen würde. Was er online gefunden hat, schien mir allerdings im Vgl zu anderen Kleinwägen eher teuer mit über 13000 für einen Jahreswagen...
Am Samstag werde ich mal eine große Runde durch die Autohäuser drehen und bin dann hoffentlich schon etwas schlauer
Ähnliche Themen
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 21. Sep. 2017 um 08:46:24 Uhr:
Der ceed ist kaum größer als der Rio. Für knapp 12000 ist er auch nicht zu bekommen. Von windigem Kleinwagen keine Spur.
Doch, er ist ein Stück größer. Doch, man bekommt ihn ab gut 12000 Euro.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Zitat:
@bayerwaldloewe schrieb am 21. September 2017 um 15:14:53 Uhr:
Doch, er ist ein Stück größer. Doch, man bekommt ihn ab gut 12000 Euro.https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der größere Ceed ist mit dem kleinen 1.4er allerdings noch langsamer als der bereits gefahrene Corsa 1.4. Diese Lockangebote mit Rasenmähermotor kann man doch getrost vergessen, wenn man mal aus der Stadt rausfahren will.
So, nach einer Ewigkeit melde ich mich noch einmal zurück. Die Auswahl hat sich mittlerweile auf einen Renault Clio mit 90PS oder Ford Fiesta Ecoboost mit 100PS (am liebsten als Titanium) eingegrenzt.
Am Clio gefällt mir die Optik sowohl innen als auch außen besser und der Kaufpreis mit vergleichbaren KM und Alter scheint geringer zu sein. Dafür ist die Heckscheibe recht klein, das Lenkrad gefällt mir von der Haptik weniger gut. An Verbrauch, Steuer und Versicherung sind beide wohl vergleichbar.
Gibt es noch irgendwelche Aspekte, die ich nicht bedacht habe, Erfahrungen zu einem von beiden Autos oder Tipps, worauf ich beim Kauf achten sollte?