Kleinstwagen Kaufempfehlung

Moin, mein Name ist Kevin, bin 27 Jahre alt und komme aus Hamburg. Ich habe meinen Führerschein frisch am 08.12.2023 bestanden. Ich bin gerade auf der Suche nach einem Kleinstwagen. In der Woche fahre ich ca. 200 KM. 70% Stadt und 30% Autobahn. 2-3x im Jahr habe ich eine längere Fahrt vor (ca. 900KM an einem Wochenende).
Ich habe keine hohen Ansprüche, Hauptsache günstig im Unterhalt (Steuer, Versicherung, Sprit), zuverlässig und elektrische Fensterheber/Wegfahrsperre und 4 Türen hätte ich gerne.
Die VW-Drillinge sind bis jetzt meine Favoriten. Ist es sicherer, dass Facelift Modell zu kaufen?
Habt ihr vielleicht noch Empfehlungen, was ich als Erstwagen kaufen könnte? Ausgeben möchte ich am liebsten 6000€ (+1000€). Ich bin 186cm groß und wiege 86kg ??

Danke schonmal für eure Ratschläge. Gerne auch mit Links ?? Ich bin auch bereit, längere Strecken in Kauf zu nehmen für das neue Auto.

LG

27 Antworten

Änder mal Deine Suche. Autos mit ehrlichen 107.236 Kilometer sind besser als eines mit 99.999.

Den weissen Up finde ich vergleichsweise attraktiv, recht jung, günstig in der Versicherung, fast 20 tkm / J = kaum Kurzstrecken, nicht zu schwach motorisiert.

Die beiden Seat wären mir für lange AB-Strecken zu schlapp. Den 4 Jahre älteren i10 finde ich ggüber dem Up zu teuer.

Wenn Du's billiger möchtest:
Suzuki Suzuki Splash 1.2 Club (baugleich mit Opel...
Erstzulassung: 08/2010 Kilometerstand: 53.000 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 63 kW (86 PS)
Preis: 4.450 €

https://link.mobile.de/WZx2b93FnPY9xv9u7

Älter, aber sicher noch gut für einige Jahre. Laufleistung eher tief, aber typisch für Kleinwagen. Versicherung HP 16 (Up ist 14), Verbrauch etwas höher, dafür halt auch mehr Leistung, recht solides Modell.

In dem Segment (Preis, Alter) ist ein Privatkauf vorzuziehen, da Gewährleistung eh aufs Minimum reduziert ist. Beim Up ist der Kauf vom Händler aber noch ok.

Danke für deine Meinung @Railey
Ja, der weiße Up mit den 75PS gefällt mir sehr, hat vier türen und sogar 75PS.
Danke für den Tipp mit dem Splash. Die Versicherung ist aber ziemlich teuer (900€)
Beim Up würde ich 675€ zahlen.

Ich würde einen I10 dem Up/Mii/Citigo vorziehen, ist kein schlechtes Auto und fährt sich auch ganz gut. Hatte mal 2 Wochen im Mexico-Urlaub einen

Ähnliche Themen

Der verlinkte Hyundai i10 ist sehr interessant und anscheinend auch fair eingepreist. Die Ausstattung „Intro Edition“ beinhaltet alles was man braucht.
Das Modell IA hatte über die Bauzeit keine Probleme und hatte in allen Einzel- und Vergleichstests diverser Fachmagazine Bestnoten und Siege über die Konkurrenz (auch die VW-Konzernmarken !!!) eingefahren.

Ist ein Mythos das die Kleinstwagen hauptsächlich Kurzstrecke in städten sehen ...

Man beachte Anzeigen, gerne auch mal in ländlichen Regionen mit etlichen km auf dem Tacho ... das können die auch ... Wer auf dem Land pendeln muss und auf niedrigste Unterhaltkosten wert legt, fährt sowas...

Beispiel für Kleinstwagen km Könige...😁

https://suchen.mobile.de/.../search.html?...

Dazu gerne Studenten, die mit den Dingern regelmäßig etliche km AB fahren, zwischen Heimat und Unistadt

Also keine Angst vor seriösen Gebrauchten mit hohen km Ständen, oder Angst davor das Kleinstwagen nicht viele km schaffen würden..... Und sollte mal was sein... mir fällt kaum eine Reparatur ein, wo so ein Zwerg einen in den Ruin stürzt ...

Zitat:

@tartra schrieb am 15. Dezember 2023 um 12:28:39 Uhr:


Ist ein Mythos das die Kleinstwagen hauptsächlich Kurzstrecke in städten sehen ...

Würde ich anzweifeln, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.

Auf jeden Kleinstwagen, der auf dem platten Land Langstrecke bewegt wird, kommen wahrscheinlich 5 von Pflege-, Kurier-, Sicherheits- und Lieferdiensten plus diejenigen die ein paar Mal die Woche von älteren Semestern zum Einkaufen oder zum Arzt bewegt werden, als Kitataxi dienen oder als Carsharing Büchse verschlissen werden.

Zitat:

@kevinfiziert schrieb am 13. Dezember 2023 um 21:38:42 Uhr:


Moin, mein Name ist Kevin, bin 27 Jahre alt und komme aus Hamburg. Ich habe meinen Führerschein frisch am 08.12.2023 bestanden. Ich bin gerade auf der Suche nach einem Kleinstwagen. In der Woche fahre ich ca. 200 KM. 70% Stadt und 30% Autobahn. 2-3x im Jahr habe ich eine längere Fahrt vor (ca. 900KM an einem Wochenende).
Ich habe keine hohen Ansprüche, Hauptsache günstig im Unterhalt (Steuer, Versicherung, Sprit), zuverlässig und elektrische Fensterheber/Wegfahrsperre und 4 Türen hätte ich gerne.
Die VW-Drillinge sind bis jetzt meine Favoriten. Ist es sicherer, dass Facelift Modell zu kaufen?
Habt ihr vielleicht noch Empfehlungen, was ich als Erstwagen kaufen könnte? Ausgeben möchte ich am liebsten 6000€ (+1000€). Ich bin 186cm groß und wiege 86kg ??

Danke schonmal für eure Ratschläge. Gerne auch mit Links ?? Ich bin auch bereit, längere Strecken in Kauf zu nehmen für das neue Auto.

LG

Erstmal Glückwunsch zum Führerschein, ich habe seiner Zeit mit einem Peugeot 106 (60PS) angefangen und einen Nissan Micra(54PS) habe ich auch besessen - am Peugeot war alles kaputt was nur kaputt gehen kann den Nissan habe ich geliebt hat mich sehr lange begleitet da war nur der Rost ein Thema, technisch einwandfrei der Japaner.

Bin 3cm kleiner wie du und wiege 2 kg. weniger also in etwa die gleiche Größe.

Schau Dir mal bitte den Mitsubishi Spacestar an. solider sparsamer kleiner Flitzer

Hier hab ich Dir ein paar rausgesucht mit mindestens 18 Monaten tüv noch in Umkreis von 100km in Hamburg.

ICh glaub das ist ideal für Dich mit den 70ps auch nicht untermotorisiert der kleine Flitzer.

Mitsubishi Spacestar

Mitsu Spacestar Technische Daten und Datenblatt

Verbrauch 4,95 Liter auf 100km laut Spritmonitor

@EG_XXX
Der Mitsubishi Space Star gefällt mir auch sehr. Ich werde in den nächsten Tagen beide Autos (Also up! und Space Star) Probe fahren.

Danke dir für den Beitrag

@EG_XXX
Der Mitsubishi Space Star gefällt mir auch sehr. Ich werde in den nächsten Tagen beide Autos (Also up! und Space Star) Probe fahren.

Danke dir für den Beitrag

Oder einen Honda Jazz, der ist dann zwar älter aber die sind unkaputtbar.

@seahawk

habe bewusst den Spacestar gewählt, weil er moderner und jünger ist - beim Jazz musst Du auf 9-11 Jahre alte Fahrzeuge zurückgreifen mit vielen km.

Jazz im Umkreis von 100 km

des wäre der einzige den ich mir anschauen würde 1. Hand tüv neu:

Roter Jazzi

@kevinfiziert

sehr gern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen