Kleinste 400er 4-Takt???
Habe vor kurzem eine Honda CBX400FII erworben.während meiner schrauberei kam mir rein Interessehalber die Frage hoch:Welches Mompfped mit 4Zyl4-Takt wurde bereits gebaut?
Gibt es vielleicht sogar noch kleinere Modelle der Art Motor?
Vielleicht finde ich eine Antwort in diesem Forum...
18 Antworten
Hallo lockensaurier,
von kawasaki gab es ab mitte 80er bis mitte 90er auch ne 400er, glaube zx.... bin mir bei der typbezeichnung nicht sicher, auch wurde die cbr 250rr nur bis 1999gebaut, nicht wie von mir geschrieben
bis 2005.
Ich kam 1991 durch eine cb1, welche als gebrauchtmaschine aus der schweiz, echt billig, bei meinem
händler stand auf den geschmack der kleinen 4zylinder----so später auch zu der cb250fn jade, die wirklich rah ist in europa.
Sollten noch mehr leute hier einen faible für die kleinen 4zylinder, ob jetzt reihen oder v-motor, haben
könnte man über eine interessengemeinschaft nachdenken.
Ich hab interesse, mich für sowas zu engagieren.
gruss h
Zitat:
Original geschrieben von DaRock
honda cb 350 Fdas ist der kleinste 4-zylinder der je gebaut wurde und noch dazu der erste mit 11000umin 😉
restauriere nebenbei soeine
Bernhard
Hi wie strtet man den 350 motor ohne viel elektrik nur kickstarter?
Zitat:
Original geschrieben von Schraubär 42
Nun,Eigennamen werden ja bekanntlich nicht in das Deutsche übersetzt.
So heißt die erste international eingeführte Baureihe von Honda Vierzylindern eben : "Four"
Das umfasst die Maschinen CB 350, 500, 550 und 750 Four inkl. der K Modelle mit OHC Motor.
Die weiteren Vierzylindermodelle mit Doppelnockenmotor auf Bol-Dór Basis sind also, vom Namen her keine "Four" sondern: Z.B. CB 750/900 F/F2 oder als Tourensportversion K dazu kommen als Sondermodelle die CB1100 F/R
Die CB 750 mit DOHC Hydrostößelmotor aus den CBX Versionen heißt wiederum: CB "Sevenfifty"
Anglizismen in den Motorradbezeichnungen sind also Gang und gäbe......
Andere kleine Vierzylinder wären die CB1 mit rund 58 PS bei 13500/min, die CBR 400 R, VFR 400R oder, nun wirds markenübergreifend, Suzuki GSF 400 Bandit.......
...etc. etc.Aufgrund der japanischen Führerscheinregelungen gibt es fast alle Modelle in einer 400ccm Ausgabe.
Interessant allerdings, die 250 Kubik Honda-Vierzylinder aus den GP Rennen der 60er und frühen 70er Jahre.
Auch Benelli baute einen Straßenzugelassenen 250 ccm Vierzylinder. Der hieß allerdings nicht "Four" sondern "Quattro"
...und daß obwohl, die Konstruktion ganz ekelig nah, am Honda Triebwerk war.
( Manche nahmen ganz ungeniert daß Wort "Kopie" in den Mund.)Also.. unter uns Deutschen.
Arrividerci Amici de la Motocicletta.
Schraubär 42
Honda CB 400 Superfour
4 Zylinder mit Wasserkühlung, erstmals gebaut 1992, jedoch genau, wie Deine CBX 400 in Deutschland relativ selten anzutreffen.
Soweit ich informiert bin lief die letzte für den japanischen und australischen Markt 2009 vom Band.
Die V-Tec 2 erreicht etwa 190 Km/H